1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Easy World (premiere gratis) ????

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Repsol, 24. November 2002.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Du könntest Dir aber aus allen Sendern das Beste (Teuerste) heraussuchen, darum wird das so nie funktionieren, außer man würde eine Art Pay-Per-View einführen.

    Ganz einfach, weil ein deutschsprachiges Programm wohl nur für deutschsprachige Menschen interessant ist, und die meisten davon wohnen nun mal in Deutschland. Die paar Österreicher und Schweizer fallen bei den Lizenzkosten von ARD und ZDF kaum ins Gewicht, aber umgekehrt müßten ORF und SRG ein Vielfaches an Lizenzgebühren bezahlen, wenn sie auch alle Deutschen versorgen würden.

    Nein.
     
  2. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Mufik
    Leider nicht. Sie werden nur an die britischen Gebührenzahler ausgehändigt.

    filmin
     
  3. a

    a Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2002
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Meinst also legal geht's nicht??? Auch wenn ich dafür bereit bin zu zahlen? Über was werde ich hier dann gelehrt?

    Ein Mensch hat also laut Gesetz nur 3 Möglichkeiten:

    1.) Weil er nicht in dem richtigen Land (obwohl in der EU wohnt) auf die Sender zu verzichten.

    2.) Ein Milionär zu werden, oder sein (so wie die, die diese Gesetze verabschiedet haben und die, für die diese Gesetze gemacht worden sind) und mir einige Wohsitze in den jeweiligen Ländern anschaffen und in diesen Ländern die TV Gebühren zu zahlen.

    3.) Eine Möglichkeit, die ich nicht erwähnen kann, da es mir die Boardregeln verbieten.

    Als ich in den Westen kam, habe ich gedacht, dass hier die Gesetze vom Volk und für's Volk gemacht werden. Danke, dass ihr mich geleehrt habt, dass hier genauso, wie in der Zeiten komunistischen Diktatur das "Volk" nur einige tausend Ausserwählte bedeutet. Oder irre ich mich?

    Wann wird die Luft privatisiert und wer für's atmen nich blättern wir, soll doch ersticken?
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Der "Westen" ist eben nicht das Land, wo nur Milch und Honig fließen. Wir leben zwar in demokratischen Verhältnissen, haben unsere Menschenrechte und Meinungsfreiheiten, sowie soziale Systeme - aber wenn Du einen Mercedes oder eben ein Fernsehprogramm (ist auch nur eine Ware, die im übrigen viel Geld kostet) haben möchtest, dann mußt Du es bezahlen. Außerdem hast Du keinen Anspruch darauf, eine Ware kaufen zu können, wenn der Anbieter es nicht will. Wir haben nun mal eine Marktwirtschaft, wo jeder Anbieter (im Rahmen der Gesetze) das verkaufen kann, was er will, und kein totalitäres System, das den Anbietern vorschreibt, was sie verkaufen sollen und was nicht.

    Beschwerst Du Dich auch darüber, daß Du in Wien nicht die lokale Tageszeitung von Hintertupfingen kaufen kannst? Da ist sicher auch die EU daran schuld, weil sie die Kosten für die weltweite Verbreitung jeder Zeitung nicht subventioniert.

    Wenn es Dir nicht gefällt, dann kannst Du ja gerne wieder in Deine "Diktatur" zurückkehren, wo es nur ein Staatsfernsehen gibt, dessen Inhalt komplett von den Machthabern bestimmt wird. Viel Spaß damit!
     
  5. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @ Mufik
    Ja, genau. Legal geht's (leider) nicht. Auch wenn du bereit bist dafür etwas zu zahlen. Auch als im Ausland wohnhafter britischer Staatsbürger ginge es legal nicht! durchein durchein durchein

    Infos dazu gibt es u.a. hier

    filmin
     
  6. a

    a Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2002
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Gut. Versuche mal reihenweise:

    Zitat:" ... wenn Du einen Mercedes oder eben ein Fernsehprogramm (ist auch nur eine Ware, die im übrigen viel Geld kostet) haben möchtest, dann mußt Du es bezahlen. "

    Dass will ich ja! Ich kann in Deutschland ein Mercedes kaufen - für den gleichen Betrag wie ein Deutscher und ihn mit mir nach Wien bringen. Dass ist EU.

    ---

    Zitat: " Außerdem hast Du keinen Anspruch darauf, eine Ware kaufen zu können, wenn der Anbieter es nicht will. "

    Ja, aber hoffentlich passiert es dir nicht, falls duin Wien in einem Kaufhaus ein TV Gerät kaufen möchtest, dass dir der Verkäufer sagt - einem Deuschen verkaufen wir nichts!

    ---

    Zitat: " Beschwerst Du Dich auch darüber, daß Du in Wien nicht die lokale Tageszeitung von Hintertupfingen kaufen kannst? "

    Sicher nicht - aber wenn ich würde nach Hintertupfingen fahren um mir die Tageszeitung an der Stelle zu kaufen und der Mann vom Kiosk würde mir sagen - leider, nein, weil sie ein Österreicher sind - würde ich wütend!

    ---

    Zitat: " Wenn es Dir nicht gefällt, dann kannst Du ja gerne wieder in Deine "Diktatur" zurückkehren, wo es nur ein Staatsfernsehen gibt, dessen Inhalt komplett von den Machthabern bestimmt wird. Viel Spaß damit! "

    Ich habe jahrelang ausser TV von CSSR auch die von Ungarn und Österreich geschaut. Interessant, dass dabei die demokratischen Österreicher haben die ganzen Jahre genauso nur die läppische 2 ORF Sender gehabt, wie die Tschechoslowaken und Ungarn! Und falls du glaubst, dass in Westen ein Redakteur nicht fliegen würde, wenn er eine Berichtserstattung gegen der Wille seines Geldgebers bringen würde - dann irrst du dich aber gewaltig! Wir haben Machthaber, ihr habt Machthaber. Bei uns hat Macht und Geld genauso regiert, wie in Westen. Nur das Deckmantel hat eine andere farbe gehabt, sonnst nichts. Kannst mir glauben, ich habe dort jahrelang genauso, wie in Westen gelebt. 3/4 meiner Familie lebt in Westen - seit immer, nicht nur nach der Wende. Auch in Deutschland, USA, Kanada, ... Da kenne ich mich schon ein bisschen uas. Ich lebe auch persönlich schon einige Jahre in Westen. Hast du in "unseren Diktatur" gelebt? Ich kann vergleichen, ich kenne beides. Habe gerade Gestern in irgendeiner Sendung auf Satteliten gehört (oder Radio? Ich arbeite auch zu Hause, höre nur mit, was da gesendet wird), dass die Welt regieren de Facto ungefähr 100 - 200 einflussreichen Familien der Erde - Rockeffelers (die haben laut diesen Äuserungen unter ihren Kontrolle über 50% der US Regierung), Rotschilds, ... dann kommen kleinere Fische, wie B.Gates, R.Murdoch,...

    ---

    Zitat: " Ja, genau. Legal geht's (leider) nicht. Auch wenn du bereit bist dafür etwas zu zahlen. Auch als im Ausland wohnhafter britischer Staatsbürger ginge es legal nicht! "

    Aber darum gehts mir! Wieso ist es so deppert gemacht?! Etwas zu konstatieren, ohne es besser und menschensfreundlicher machen zu vollen, das bringt nichts!

    Was ich sage die ganze Zeit ist, das die Gesetze jetzt sind so gemacht, das immer nur die Verbraucher und Kunden begrenzt sind in ihren Rechten! Ändert das System - es ist schlecht. Wir haben es schon gemacht und glaube mir, es war auch nicht leicht und ungefährlich. Wer wagt's, der hat's!
     
  7. a

    a Junior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2002
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Bitte!
    Ich bin ein Mensch, der mit der Technik sein Brot verdient. Lassen wir die Rede, weil es immer auf politischen Ebene münden würde und gegen Politik habe ich was. Nicht nur deshalb, weill aus meinem Familienkreis einige in der Politik tätig sind und mir geht's auf den Wecker. Echt. Das ist ein Technisches Forum - lassen wir es dabei.
    Wir kommen sowieso mit unseren Ansichten nicht zusammen, weil ich versuche die Interessen und die Rechte von Milionen zu verstehen, ihr dagegen die Interessen von oberen Zehntausend. Da kommen wir sowieso nie auf ein Standpunkt, also lassen wir's. Habe gerade mit einem Kunden gesprochen, der braucht von mir einiges bis Freitag, also keine Zeit für unfruchtbare Dabatten! Gute Nacht allerseits!

    <small>[ 26. November 2002, 19:59: Beitrag editiert von: Mufik ]</small>
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das hat weniger mit Politik als vielmehr mit wirtschaftlichen Interessen zu tun. Zum Beispiel hat Leo Kirch den deutschen Sendern ARD und ZDF die unverschlüsselte digitale Satellitenausstrahlung der letzten WM untersagt, weil er die Rechte an jedes Land einzeln verkauft hat (bringt mehr Kohle). Und der betreffende spanische Sender will dann natürlich auch, daß alle Spanier bei ihm das Programm schauen, damit die Quote für die Werbung stimmt (die vom Sender bezahlten Lizenzgebühren müssen ja auch irgendwie wieder eingenommen werden). Ist das so schwer zu verstehen?
     
  9. Feri

    Feri Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sind die wirtschaftlichen Interessen nicht ein Teil der Politik? oder besser - ist das das selbe? Schau dier die Weltgeschichte an!
     
  10. Feri

    Feri Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich glaube wir wollen uns einfach nicht verstehen. Es bedeutet einfach, dass die EU zwar einen freien Markt für die Miliardäre und gross Unternehmer geschaffen hat, der freie Markt ist aber für die Kleinbürger überhaupt nicht vorhanden!
    Es sollte einfach so sein - jeder EU Bürger hat das Recht von jedem Hersteller, oder Anbieter zu kaufen, was dieser in der EU verkaufen will. Falls er die EU Bürger nicht gleichberechtigt behandeln will, oder kann (Lizenzgebühren ... ), dann soll er dicht machen! Die EU sollte nicht nur Vorteile für Unternehmer bedeuten, sondern auch neue Verantwortung in dem Sinne, wenn er in der EU tätig sein möchte mit einem Produkt das eine Lizenzierung verlangt, dann muss er ab sofort nur Lizenzen für die gesamte EU beziehen. Und wenn er dass nicht kann, dann hat er einfach Pech gehabt und ist weg vom Fenster.

    Das, was ich hier ansprechen möchte ist, das der derzeitige "freie Markt" ist nur für die Unternehmer frei, aber nicht für die Kunden und Käufer!!!
    Ein Unternehmer kann sich unter den EU Bürger eine Zielgruppe aussuchen, für die er bereit ist zu verkaufen, die übrigen können in die Röhre gucken! Wo bleibt der freie Markt für die Bürger?
    Wieso kann der Bürger auch in der EU nicht frei wählen, von welchen TV Gesellschaft er das ABO (wenns schon sein muss) bezieht? Egal ob staatlich. oder privat - er sollte auch die freie Wahl haben. Dass, was derzeit existiert, ist nur ein Schein von einem freien Markt - den gibt's nur für die Industrie, aber nicht für die Bürger!