1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Easy World 2.5 - WÜRG

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Hagbard235, 17. Mai 2002.

  1. ecm1000

    ecm1000 Neuling

    Registriert seit:
    30. Mai 2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    habe easy world decoder von galaxis
    da mein atennensignal leider 27 hatt kan ich kein uppdate über satg machen daher bitte ich euch die neuste versin zu schicken danke d.j.pierreo@ t-online.de dank im Voraus
     
  2. oli

    oli Platin Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    adam S
    Softwareupdates gibt es leider nur per Satellit.
    cu oli
     
  3. akte.x

    akte.x Senior Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Mit nur 27 Prozent Signalqualität siehst Du noch TV Bilder ??? breites_
     
  4. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    habe folgendes problem:
    wollte meiner galaxis am wocheende seriell eine andere soft verpassen, aber habe festgestellt, dass das nullmodemkabel meiner einser box nicht passt.
    habe dann in der anleitung gelesen, dass ich einen stecker-stecker nullmodemkabel brauche.
    wenn ich das richtig verstehe, muss ich dann aber an meinen rechner genau den selben seriellen anschluss haben wie die galaxis (also keinen stecker-anschluss).
    habe leider aber nur einen seriellen stecker-anschluss an meinen rechner, wie jeder andere übliche rechner auch.
    ist vielleicht doch nur eine serielles kabel gemeint, wo ich auf der eine seite einen stecker-anschluss habe und auf der andere seite das gegenteil?
     
  5. dvd-donald

    dvd-donald Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo X-Man,

    hatte auch lange Probleme mit der Einspielung der Easy SC/I
    auf die Easy World. Trotz Einsatz eines Null-Modem Kabels, und
    Umsetzung mit Genda-Changer (Stecker/Stecker Adapter 1/1) war
    das Aufspielen nicht möglich.

    Habe nun ein kurzes Serielles Kabel mit ca. 1M Länge eingesetzt
    und das Drehen der Kabel (2/3 genau wie in der Anleitung gez.)
    in einem an der Box fest verschraubten Stecker/Stecker Adapter
    vorgenommen. Jetzt "funzt" das Aufspielen der SC/I-Soft, und
    danach auch das Aufspielen/Sichern der Settings prima.

    Da mein extra langes Null-Modem-Kabel nachgemessen richtig
    Verdrahtet ist, vermute ich den Fehler in der Kabellänge.

    Eine weitere, mögliche Fehlerquelle: In meinem an der Box
    angeschraubten Adapter habe ich, wie in der Beschreibung
    dargestellt, nur die Pins 1 bis 5 "Durchverdrahtet".

    Die Box selber ist nach dem Patch "wesentlich
    besser". Keine dubiosen Abstürze bei AC3,
    keine unmotiviert wiederholten Altersabfragen,
    ordentliche Settings und PC-Mode aktivierbar.

    In diesem "Easy SC/I Zustand" ist es jetzt
    doch noch eine recht ordentlich Box geworden. ;o)

    Gruß Manfred

    <small>[ 12. Juni 2002, 12:20: Beitrag editiert von: Manfred Gienger ]</small>
     
  6. BigAl1

    BigAl1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Tach Post!

    Ich bin neu hier und dachte mir, gib auch mal deinen Senf dazu!

    Ich habe ne Beta Digital Easy S CI mit der Aufschrift " ORF Digital ". Also kommt die wohl aus Ösiland! ( Bei ebay super günstig bekommen!!)

    Mußte per Satellit die 2.50 Software draufspielen, da ich Probs mit PW Sport1 hatte (Thread: Prob mit Sport1 auf Easy Beta S CI ), seitdem TOP!

    Alle Kanäle laufen ohne Probs! Kein Jugendschutz, PC Modus lüppt und auch die WM und E****k- Kanäle schalten einwandfrei durch! Meine Favoriten bleiben da wo sie sein sollen.

    Im Gegensatz zu meiner Nokia DBox 2 ein einwandreies Gerät! Nur zu empfehlen. Auch oder gerade mit der 2.50 Soft!

    Na dann

    CU Big Al breites_
     
  7. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Danke dir Manfred!
    eins habe ich aber nicht ganz verstanden:
    wenn du ein serielles kabel genommen hast und an der galaxis ein stecker-adapter befestigt hast,
    dann muss du an deinem rechner aber ein anschluss identisch wie der galxis haben (also kein stecker-anschluss).
    bisher habe ich aber an keinem rechner so einen seriellen anschluss gesehen, normalerweise sind es immer stecker-anschlüsse.
    oder hast du an deinem rechner auch einen adapter befestigt?
    rein theoretisch müsste es doch gehen, wenn ich meinen nullmodemkabel nehme und an der galaxis einen stecker-adapter befestige, aber wenn es bei dir nicht geklappt hat (an der kabellänge sollte es nicht liegen), habe ich keine lust extra so einen adapter zu besorgen.
    wie haben es denn all die anderen hier gemacht?
    habe von dem problem noch von keinem hier gehört.
     
  8. Krabat

    Krabat Junior Member

    Registriert seit:
    18. April 2002
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Wenn Du genau die Anleitung befolgst, sollte es ohne Schwierigkeiten funktionieren!

    Den Stecker/Stecker-Adapter hinten in die Box stecken und dann das Nullmodemkabel von dort aus in Deinen Rechner rein (Achtung: Nullmodemkabel wie in der Anleitung Kupplung/Kupplung!!! Und: wenn Pin 2 und 3 nicht gekreuzt sind, IST ES KEIN NULLMODEMKABEL!!! Irgendein andere Serielles Kabel funktioniert nicht!)
    Die beiden Komponenten bekommst Du echt überall!
    Wenn Du nicht der Hyper-Technik-Freak bist, der den ganzen Tag nur rumlötet, würde ich da keine Experimente machen sondern die einfach den Adapter und das Kabel holen. Deine Box wird es Dir danken!
    Gruß Krabat
     
  9. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Danke, werde ich so machen!

    p.s.: wieso machen die hornochsen von galaxis nicht gleich den richtigen anschluss an den receiver?

    <small>[ 12. Juni 2002, 20:39: Beitrag editiert von: x-man ]</small>
     
  10. Flat

    Flat Neuling

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo X-man,

    befolge doch einfach die folgende Anleitung und Du wirst sehen es flutscht wie bei Mama:

    http://iqzone.de/matrix/hyper.html

    Dat Kabel kann aus 3 Adern bestehen. 5 zu 5 / 2 zu 3 / 3 zu 2 mehr nich. Die ganzen Adapter würde ich über Board werfen. Kurzes Kabel mit D-Sub 9 Stecker und D-Sub 9 Buchse zusammengefummelt und fertig.

    Viel Glück und viel Spaß mit der neuen Soft