1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

easy.tv Unterschied zwischen Austria und Deutschland

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von regoc, 11. September 2005.

  1. bobby the cat

    bobby the cat Neuling

    Registriert seit:
    5. Dezember 2003
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: easy.tv Unterschied zwischen Austria und Deutschland

    Wir in Österreich benötigen bei easy.TV (über ORF-Karte) gar keinen Jugend/Erwachsenenschutzpin.

    Wir haben das Recht private Entscheidungen selbst zu treffen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. September 2005
  2. Norbert

    Norbert Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: easy.tv Unterschied zwischen Austria und Deutschland

    Hallo,
    leider trauen uns hier in Deutschland unsere Landesmedienanstalten dies nicht zu. In der hinsicht kann man die regelung in Östereich nur neidisch zur Kenntnis nehmen. :winken:

    mfg Norbert
    --------------
    Digital-TV Infobase
     
  3. serras

    serras Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7000 120GB, Pace Sky+ V2 160GB, dbox 1, dbox 2, Humax 5600, Technisat DIGIT MF4-S, Technisat DIGIT CIP
    AW: easy.tv Unterschied zwischen Austria und Deutschland

    Er meinte höchstwahrscheinlich, daß er an seiner Fritzbox einen Festnetzanschluß von der Telekom angeschlossen hat und dann die easy.tv-Nummer für Festnetz freigegeben hat. Die anderen 0900er Nummern dann wahrscheinlich komplett gesperrt.
    Über VoIP (Internet) sollte es eigentlich nicht funktionieren. Jedenfalls ist mir kein Anbieter bekannt, der 0900er Nummern anbietet. Teilweise kommt es bei denen zu genau dem von dir beschriebenen Phänomen, daß sich die Leitung nach der Wahl wie tot anhört.
     
  4. pi.jay

    pi.jay Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2003
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: easy.tv Unterschied zwischen Austria und Deutschland

    Ich habe Voip, und die 0900er Nummer freigegeben, aber es geht nicht. Ist echt "easy"
     
  5. serras

    serras Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7000 120GB, Pace Sky+ V2 160GB, dbox 1, dbox 2, Humax 5600, Technisat DIGIT MF4-S, Technisat DIGIT CIP
    AW: easy.tv Unterschied zwischen Austria und Deutschland

    Das liegt aber an dem VoIP-Anbieter und nicht an easy.tv. Der bietet die 0900er Nummern nicht an.
    Und ob du eine Ansage, ein Besetzzeichen oder garnichts hörst, liegt auch an deinem Anbieter.
    easy.tv kann nur etwas zu der Nichterreichbarkeit aus dem T-Mobile-Netz und natürlich dafür, daß es bisher keine Alternativen zu den 0900er Nummern anbietet.
     
  6. bayernsunny

    bayernsunny Junior Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: easy.tv Unterschied zwischen Austria und Deutschland

    Servus !
    Ich habe bei mir auch alle 0900er und 0190er sperren lassen.und da das mit dem Handy wohl auch nicht gehen soll,bei easytv zu bezahlen...bleibt nur eins: Der gute alte Münzfernsprecher (ist der Kasten ,der in dunklen Ecken rumsteht..... :eek: )Ich weiss aber nicht ob das geht!Hat das schon jemand getestet????
     
  7. serras

    serras Senior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7000 120GB, Pace Sky+ V2 160GB, dbox 1, dbox 2, Humax 5600, Technisat DIGIT MF4-S, Technisat DIGIT CIP
    AW: easy.tv Unterschied zwischen Austria und Deutschland

    Vielleicht einfach mal ausprobieren.
    Laut meinen Infos funktionieren keine Service-Nummern 0180/0190/0900 an Telefonzellen.
    Eventuell wäre es interessant, ob es bei Telefonzellen von Fremdanbietern funktioniert.
     
  8. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: easy.tv Unterschied zwischen Austria und Deutschland

    easy.tv kann auch etwas für die Darstellung auf Webseite und Faltblatt, wo suggeriert wird, von anderen Anschlüssen, als Telekom-Fetznetz-Anschlüssen könnten lediglich andere Tarife zutreffen, aber da steht nix da, daß die Nummern exclusiv von Telekom-Festnetz-Anschlüssen mit Postpaid-Rechnung erreichbar sind! Also auch nix Telefonzelle, nix Call-Shop, nix CallingCard (auch nicht TCard von TCom), nix Vodafone-Handy, nix E-Plus-Handy, die beide teilweise 0900er Nummern anbieten, aber dort wohl wegen unklarer Abrechnungsrisiken keine Angebote mit Minutenpreisen >2 Euro zulassen und Angebote mit Festbetrag wohl ebenfalls nicht können!
    Eine Frechheit ist in diesem Zusammenhang die FAQ, die einen Eintrag hat zu "ich habe 0900er und 0190er sperren lassen", aber mit keiner Silbe erwähnt, daß es ohne Sperrung ohne eigenes Telekom-Festnetz im Normalfall nicht geht.