1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E42 für den SL 100 HD ist raus!!!

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 23. September 2009.

  1. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: E42 für den SL 100 HD ist raus!!!

    Nein, scheint die Mediengröße zu sein...

    Daher und auch wegen der zu großen Dynamik auf DD5.1 betreibe ich den sowieso lieber in "Digital Stereo", und da macht er zu 100% Downmix...

    Mir sind noch keine aufgefallen, auch nicht das weichere Bild bei SD, das manche hier bemängeln. Und da bin ich schon ziemlich heikel, wie du schon richtig bemerktest...
     
  2. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: E42 für den SL 100 HD ist raus!!!

    Hi Papi,

    naja, dann muss ich aber doch wieder am Comag umschalten, wenn ich dann wirklich in DD5.1 von AV hören möchte!

    Zwar kein Akt, aber trotzdem lästig!

    Mit den Klötzchen muss ich weiter schauen; vielleicht doch größere Flugsaurier in der "Schusslinie zum Satelliten"!

    gruß nobbie
     
  3. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E42 für den SL 100 HD ist raus!!!

    Vielleicht wäre die Lösung ein gesondertes Streamhandling ausgangsbezogen, so daß man vorgeben kann: HDMI: Downmix ("Digital Stereo") und S/P-DIF Bitstream (einfach sprachbezogen das Hochwertigste, das der Sender überträgt) ->Träum;)
    Aber da traue ich Comag zu, daß bei ArteHD selbst bei Spracheinstellung "Deutsch" für alle Audiosprachen ständig die französische Tonspur an den S/P-DIF geschickt wird. Daher bin ich mit solchen Featurewünschen seeeehr vorsichtig. Dann müßte man nämlich auch die typischen Decodierzeituntersche der einzelnen gewählten Pfade einstellen können. Wer jetzt nur Bahnhof beim Mitlesen versteht, kann sich die Probleme vorstellen, die Comag hat das selbst zu verstehen, geschweige denn das in China-Englisch verständlich an die Programmierer dort zu transferieren. Und dann haben die das noch lange nicht fehlerfrei umgesetzt (bei Umschaltzeiten weiterhin unter 10sec...).

    HA, der war gut...
    Es könnte auch sein, daß Comag hier die Ausgangsspannung etwas niedrig ausgelegt hat. Es wurden ja leise Anschuldigungen geäußert, die SL100HD würden LNBs killen...
    Nein, mal im Ernst. Mein SL100HD hängt zur Zeit über ca. 50m StandardSAT-Kabel, 2x Stoßstellen (eine mit T-Stück als Abzweiger zu einem Smart MX40Plus) an einem Ausgang eines Smart Quad-Monoblocks, aber ich habe ganz gute Empfangsdaten, habe mir aber auch mal die meisten Transponder reingezogen und korrigiert (SR28497->SR28500).
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2009
  4. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: E42 für den SL 100 HD ist raus!!!

    Hi Papi,

    wird denn in einem Quad-LNB jeder Quad-Zweig ausschließlich von "seinem" Receiver bedient wegen Umschaltung 14/18V, oder wird auch sowas, wie eine gemeinsame Speisespannung für das LNB vom - aus seiner Sicht - für ihn "besten" Receiver generiert? - hab' da Null Plan.

    LNB's killen sollte wohl eher nur bei "durchgehenden" Netzteilen passieren, nicht aber bei 2...3V Überspannung; außerdem gibt's für solche Zwecke auch Schutzdioden; aber ich weiß schon, die kosten ja Geld!

    gruß nobbie
     
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E42 für den SL 100 HD ist raus!!!

    Wie so ein Quad intern arbeitet, weiß ich auch nicht. Ich sehe jedoch an der Pegel- oder Qualitätsanzeige im Comag keinen Zappler, wenn ich im Wohnzimmer den DiginovaHD und den PC dazuschalte, und der Quad dann von zwei kurzen Zuleitungen (je<5m) zusätzlich versorgt wird (früher Inverto, heute Smart)...
     
  6. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E42 für den SL 100 HD ist raus!!!

    Das würd ich mir auch wünschen - oder wenigstens eine einfach Umschaltung zwischen Stereo und Mehrkanal (siehe
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-toneinstellung-am-comag-sl100hd-ac3-usw.html )
     
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E42 für den SL 100 HD ist raus!!!

    Ich habe ein Testsheet erstellt, Mithilfe dessen ich der Sache auf den Grund gehen und Comag Änderungswünsche mitteilen möchte. Hier gehen leider keine direkten Anlagen. Ansonsten kann man das ja auch zum Prüfen einsetzen:

    (leider verhunzt die Forensoftware die Tabelle)

    wenn einer interesse hat PN
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2009
  8. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: E42 für den SL 100 HD ist raus!!!

    sehr schön:

    während timeshift läuft und man versucht umzuschalten, wird man gefragt ob man sich sicher ist und fortfahren möchte.
     
  9. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: E42 für den SL 100 HD ist raus!!!

    Hi deadletters,

    na ist das etwa nicht schön :love: ?

    Sonst verlierst Du doch den Anfang der Aufnahme, oder hab' ich das Dank meiner penetranten Ignoranz dem Timeshifting gegenüber, etwa falsch verstanden?

    gruß nobbie
     
  10. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: E42 für den SL 100 HD ist raus!!!

    bei den vorherigen fws konnte nicht umgeschalten werden, wenn man timeshift genutzt hat, also wenn man z.b. das geschaut hat was bereits vor einer halben stunde lief. man musste stop drücken und konnte erst dann umschalten. wenn man jetzt während man etwas aus timeshift schaut wie gesagt gefragt ob man das wirklich möcht(auf english).

    zum test:
    timeshift aktiv -> 5minuten zurück 'spulen' -> play -> kanalwechseln durch hoch/runter tasten.