1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E2 Receiver gesucht - Neuer Anlauf

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von MatthiasDVB, 12. Februar 2025.

  1. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Anzeige
    Ich sage ja nicht dass 100MBit schlecht sind, sondern ich suche einen Receiver mit 1000MBit, denn da schaffe ich 200MBit Durchsatz beim kopieren der Aufnahmen. Da kommt eine 100MBit (Brutto) Schnittstelle nicht mit.
    Ich nehme viel auf, hab übers Wochenende schonmal 10-20 Sendungen aufgezeichnet, Also 80GB bis 100GB zum kopieren.
    Da nervt es mit dem PULSe 4K sehr.

    Und was der PULSe 4K netto liefert, ist maximal 90MBit, habs mal mit größeren Files gemessen und gemittelt.
    Das ist ein ordentlicher Unterschied zum TRIO 4K mit knapp über 200MBit.

    Also der TRIO 4K mit CI Schacht wäre das ideale Gerät.
    Der PULSe 4K mit Mehr Power beim LAN wäre auch ok, nur die Fernbedienung ist Müll und das Gerät reagiert verzögert,
    aber damit kann ich eher leben als mit der LAN Schnittstelle. WLAN schliesse ich übrigens aus.
    Im Moment stecke ich täglich die Kisten hin und her, je nachdem was ich schaue.
    Und das nervt, daher suche ich etwas Neues.

    Warum ich nicht im Open ATV Forum suche ?
    Weil ich ein E2 Gerät suche das u.A. OpenATV unterstützt, es geht aber primär um Funktionen wie
    T2-MI PLP, Multistream, PowerVU Emu und DVB-S2/C Tuner.

    Ich wollte mal eure Erfahrungen sammeln und ein Gerät kaufen, und gar keine Debatte starten, ob 100MBit gut oder schlecht sind. Aber der Gorcon oder wie er heist ist ja bekannt für seine provokanten Kommentare und nervigen Sidekicks. Nach seiner Meinung zum LAN Interface hat aber Niemand gefragt, es geht ja um Geräte die das unterstützen, was ich suche :)

    LG
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich wollte halt nur Deinen Irrtum mit der Maximalen Auflösung bei 100Mbit/s Richtigstellung.
    Da brauchst Du nicht gleich beleidigt sein.
    Eine Eierlegende Wollmilchsau wirst Du jedenfalls nicht bekommen.
    Du wirst hier oder da Abstriche bei Deinen Hardware Wünschen machen müssen. Ich habe auch noch keinen Receiver gefunden der für meine Ansprüche ausreichend ist. Es gibt kaum noch Neuentwicklungen und wenn doch, wird die Ausstattung eher schlechter wie besser. (vor allem was CI(+) Steckplätze angeht).
     
  3. F360

    F360 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2006
    Beiträge:
    689
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Wafe T90
    Kathrein CAS 90
    Auch wenn du das wahrscheinlich nicht hören möchtest .. aber eine Dreambox 920 UHD mit FBC Tuner würde (theoretisch) da am ehesten hinkommen sofern du noch eine kaufen kannst.

    - Open ATV ist wohl "bastelei" ich habs mal getestet da wurde der Tuner nicht erkannt, bin dann wieder zu newenigma2
    - GigaBit LAN --> ja
    - CI-Schacht --> ja 2x
    - Smartcard Schacht -ja
    - HDD Einbau oder microSD/SD Kartenschacht --> ja beides möglich, würde ne SSD einbauen ist leiser oder gleich aufs NAS aufnehmen
    - Kabel und Sat Tuner -> auch möglich ein Tunerslot ist noch frei
    - 4K --> ja
    - PowerVU 0E00 Emu ohne Stream Relay -> kann ich nicht sagen eher nein
    - Blindscan (KU- und C-Band) --> im KU getestet, hab leider kein C-Band
    - Multistream --> geht mit dem FBC Tuner auf 9E und 5W perfekt
    - T2-MI "bastelei" sohl unter newenigma mit einem Plugin laufen, ist rein Software ein Codec der installiert werden müsste, habs aber auch nicht getestet. läuft evtl wenn man Open ATV zum laufen bekommt.
     
  4. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Ich habe auch schon bemerkt, dass mit dem LAN Anschluss 100 MBit/s der Stream manchmal nicht auf die höhere Auflösung umschaltet. Bei den Receivern mit Gigabit Anschluss gibt es dieses Problem nicht.
    Mit einem USB-LAN Adapter (z.B. Asix ax88179) kann wenigstens (mit USB-2 am Receiver) eine drei mal höhere Geschwindigkeit beim Herunterladen der Aufnahmen erzielt werden (etwa 30 Megabyte pro Sekunde).
    Natürlich muss der entsprechende Treiber für den Receiver verfügbar sein (also vor dem Kauf zuerst den Treiber suchen).
    UGREEN USB LAN Adapter 1000 Mbps USB Ethernet Adapter USB auf RJ45 USB Netzwerkadapter Aluminium kompatibel mit Switch,Mi Box,Laptop unter Win 11/10/ 8.1/8, Mac OS, Linux(Grau): Amazon.de: Computer & Zubehör

    Die Dreambox DM900 hat Gigabit LAN, CI und mit dem Triple Tuner empfange ich DVB-S2 und DVB-C/T2. Das Kabelio Modul und die Tivusat Karte (Sat) oder Vodafone Karte (Kabel) haben mit der DM900 keine Probleme (OpenATV, OpenHDF und Newnigma2).
    Auf der Vu+ DUO 4k SE habe ich auch OpenATV, Module und Karten haben mit dem Receiver auch keine Probleme.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei welchem Sender soll das sein? Ich habe eh nur 50Mbit/s was zum streamen mehr als ausreichend ist. Klar, zum übertragen von Dateien auf ein NAS ist ein 1Gbit LAN logischerweise hilfreich. Aber das hochschalten auf eine höhere Auflösung passiert nicht über eine Abfrage wie schnell der LAN ist sondern ob die Datenrate ausreicht oder halt manuell (wenn man nicht HbbTV nutzt).
     
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Auf der Zgemma H9 S oder T war das Problem mit der Auflösung, habe jetzt aber den schnelleren USB-LAN Anschluss bei den beiden Receivern. Ich müsste später nochmals testen welche Streams davon betroffen waren.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.145
    Zustimmungen:
    31.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kenne das auch, liegt aber halt nicht am LAN Anschluss.
    Wie Enigma die höchste Auflösung aufruft weis ich nicht. Unter Neutrino gibts dafür ein Plugin, was aber bei einigen Sendern auch nicht funktioniert da diese Sender ihre Auflösungen anders staffeln.