1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Papi2000, 1. Mai 2009.

  1. Floh83

    Floh83 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    Ich habe gerade festgestellt das ich das Tonproblem auch bei Aufnahmen habe. Der Ton hagt und wenn ich vor und wieder zurück spule geht er an der selben Stelle der Aufnahme auf einmal. Also schein irgendetwas mit der Audiowiedergabe des Players nicht stimmen oder????
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    Hi Floh83,
    könntest du bitte etwas genauer schildern, worum es geht?
    Der Receiver (Firmware?) ist über HDMI (wie langes Kabel?) mit welchem Fernseher verbunden?
    Mache bitte mal folgende Grundeinstellungen:
    Receiver: 720p50/16:9/Digital Auto
    TV: 16:9

    Ton von Aufnahmen hakt auch teilweise, bei Wiederholung der fehlerhaften Passage wird der Ton aber fehlerfrei wiedergegeben. Das bedeutet, der Ton ist schonmal fehlerfrei aufgenommen. Daher kommt ein zu schwacher Signalpegel nicht in Frage, sonst wären die Tonfehler bei den Aufnahmen an derselben Stelle nicht mal gut, mal schlecht. Der Fehler bei dir liegt im Signalweg der Wiedergabe und betrifft daher Aufnahmen und Livesignal. Es läßt sich vermutlich auch nicht an immer den gleichen Sendern festmachen. Bei mir kommt auch der Ton nach Umschalten auf einen anderen Sender zuerst, dann erscheint das Bild.
    Für mich hört sich das nach einem Sync-Problem auf HDMI...
    Dazu mehr, wenn man den TV einschätzen kann.
     
  3. Floh83

    Floh83 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    Großartig! Das freut mich tierisch jetzt geht alles! Ich denke das lag an den 1025 P die ich eingestellt hatte. Das freut mich gerade riesig, daß das jetzt geht.

    Nochmal zu den restlichen Informationen. Firmware ist E187. Hab den Receiver direkt an meinen Fernseher (
    [​IMG]
    Philips 47PFL5603H)

    Anschluß über HDMI. Ich dachte eigentlich, weil das ja ein Full HD Fernseher ist kann ich die 1025 P auch einstellen. Aber soll mir egal sein hauptsache es geht jetzt alles!

    Warum geht es eigentlich nicht mit 1025 P???

    Vielen Dank für die gute Beratung!!!!!!
    Ich wünsche einen schönen Sonntag!:winken:
     
  4. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    Hi floh83,
    schön, daß es mit der 720p50 ohne Auto-Bild besser geht. Wie lang ist denn dein HDMI-Kabel? Bei 1080p25 müssen mehr Daten übertragen werden, daher ist die Kabelqualität hierbei entscheidender.
    Du kannst ja mal als nächstes auf 1080p25 im Receiver umstellen und schauen, ob es immernoch geht oder wieder hakt. Dann würde ich das Kabel mal umtauschen, da es die Signalgüte nicht sicherstellt. Wenn es mit einem anderen Kabel die gleichen Probleme gibt, tippe ich auf den Philips. Es gibt einige hier, die die 1080p25 mit FullHD-TVs nutzen können, allerdings geht es da meist um Toshibas oder Panasonics. Die Firmwares von Philips durfte ich schon manchmal als problematisch kennenlernen (in meinem Fall bei MP3-Player: Fehler bekannt, Firmwarechange nur nach direkter Anfrage...).
     
  5. mytech

    mytech Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    hallo,

    sollte man die 187er oder die 178er draufmachen`? hab noch einen frischen, unbehandelten receiver.
     
  6. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    meiner einer kann nur die E178 empfehlen, was seither so von der E187 gehört hab ohohoh - längere umschaltzeiten etc.

    wofür hast du vor den receiver hauptsächlich einzusetzen? bezahlfernsehn? oder FreeTV? möchtest du oft aufnehmen, welche festplatte nutzt du?
     
  7. mytech

    mytech Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    also schaue nur freetv, nehme gelegentlich auf einen usb stick auf. für mich ist das wichtigtste die bildquali.
     
  8. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    Hi mytech,

    das funktioniert doch nicht etwa über den Hub, der in Deinem Posting verlinkt ist; das wäre ja der Hammer!
    Und wenn doch, dann auch bei HD mit hoher Bitrate und mit welchem Stick ?
    Würde tolle neue Möglichkeiten eröffnen!

    gruß nobbie
     
  9. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    Hi nobbie,
    also meine Tests mit verschiedenen HUBs (aktiv/passiv, ca. 5Stck.) und Sticks sowie FP waren negativ: alle Gerätschaften, die direkt am Comag-USB (E178) funktionieren, wurden über die HUBs nicht erkannt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2009
  10. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    ich würde dir die E178 empfehlen wie gesagt