1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Papi2000, 1. Mai 2009.

  1. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    Anzeige
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    wenn das HDMI-Interaktionsproblem auch noch als Fehlerquelle hinzukommt, dann gute Nacht Marie!!
    Dann ist es für die Receiver-TV-Verbindung vllt. sogar sinnvoller auf YPbPr zurückzustöpseln, zumal ich bei meinem LG-Plasma32" dort eh keinen wirklichen Unterschied feststellen konnte; das Bild ist einfach so gut, dass ich zwischen HD-Material und "guten" Life-Studioaufnahmen beim besten Willen keinen wesentlichen Unterschied mehr feststellen kann!

    gruß nobbie
     
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    comag liest mit und versucht auf probleme und anregungen zu reagieren. zur zeit sind die aber mit neuentwicklungen für die anga in (messe in köln) in knapp 2 wochen beschäftigt. sw für den sl 100 hd kommt bestimmt aber genaue woche lässt sich jetzt nicht sagen.
     
  3. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!


    :love: :-*
     
  4. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    Wäre schön, wenn die neue Soft auf der E178 und nicht auf der E187Test aufsetzen würde. Bei mir sind die Umschaltzeiten mit der E178 flotter und die scheint etwas "straffer" zu laufen (Einblendungen/Reaktion auf die Fernbedienung/Umschaltzeiten...).
    Tests mit der Karte eines Bekannten im AlphcryptClassic(3.19) zeigen mit E187Test immer mal wieder Bildstocken, was bei der E178 nicht ist.
    Settings, die mit der E187Test erzeugt wurden, stellen beim Einspielen in die E178 auch weniger wieder her (SAT-Einstellungen mußten manuell wieder eingegeben werden). Die Settings, die mit E178 und kleiner erzeugt wurden,stellen bis einschließlich E178 die Einstellungen umfangreicher wieder her (da fehlen nur ein paar OSD und Formateinstellungen). Aber die zum Empfang notwendigen SAT-Einstellungen werden sauber wiederhergestellt (wichtig).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2009
  5. Floh83

    Floh83 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    Hallo ich bitte zu entschuldigen, dass ich mich einfach so hier angemeldet habe und gleich zwei fragen habe. :winken:

    1. Ich habe ein wirklich neviges Tonproblem mit meinem SL100 Receiver. Habe bereits die E187 Software installiert und das Problem besteht weiterhin. AUf bestimmten Sendern kommt es einfach vor das ich dort sehr häufig tonaussetzer habe. Woran liegt das ?
    Der Ton stockt und nachdem ich zweimal hin und her geschaltet habe geht es auf einmal. Woran kann das liegen?
    Bin mit meinem Latein echt am Ende.

    2. Gibt es irgendeine möglichkeit divx filme oder Mpg Filme direkt über den receiver abzuspielen? Mein alter Receiver konnte das nämlich und es war eine wirklich nützliche Funktion.

    Ich wäre sehr Dankbar für eine Antwort!!!

    Mit freundlichen Grüßen :)

    Florian Sänger
     
  6. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    Hallo Florian,
    da musst Du dich nun wirklich nicht entschuldigen, denn dafür sind doch Foren da.

    Dazu müssten wir schon noch wissen wie Du den Ton ausgibst (TV oder AVR)? Und welche Verkabelung Du nutzt (HDMI, Coax, Stereo)?

    Nein, er kann keine anderen Filmformate, ausser die von ihm aufgenommenen ausgeben.

    Gerne doch und noch ein Tipp, den Nachnamen brauchen wir wirklich nicht zu wissen (Ist nur zu Deinem Schutz, da es im Web, doch ab und an komische Gestalten gibt.

    Gruss Oliver
     
  7. Floh83

    Floh83 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    Also der Receiver ist direkt per HDMI an meinen Fernseher gekoppelt und auch die Tonausgabe erfollgt über den Fernseher. Ich denke fast das es evtl. mit einem zu geringen Antennensignal zusammen hängt, habe jedoch ca. 85% Signalstärke und ca 75% Signalqualität. Das Tonproblem ist besonders nach mehrfachem Umschalten zu beobachten oder nach dem Umschalten von HD Programm auf normales Programm.
     
  8. Die_Antwort_ist_42

    Die_Antwort_ist_42 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2009
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!


    Vergesse die Signalanzeige, die ist beim SL 100 HD m.E. viel zu niedrig, denn auch ich habe 84% Signalstärke und 73% Signalqualität und beim TF7700 HD PVR an der selben Schüssel 99% und 98%...

    Das Tonproblem wird sicher bei AC3 Ton sein (ist bekannt das Problem), wechsel mal beim Sender auf die Stereo Tonspur - besser? Und zudem im Menu - Systemeinstellung - TV-System - Digitaler Ausgang zu 'Digital Stereo'

    Und berichte bitte.

    Gruss Oliver
     
  9. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    Sodele, ich habe jetzt mal einen weiteren Test wegen vergessener Aufnahmen am Laufen. Mir war nämlich mal wieder was aufgefallen. Und zwar empfange ich ja mehrere SATs über Motor. Jetzt habe mal just-for-fun die drei Folgen "Abenteuer Ozean" oder so morgen vormittag ab 9:15 auf EinsFestival programmiert. Ausgeschaltet wieder mit meiner "Ordnung": Vor Verlassen einer SAT-Liste mit P+ dort auf Sendeplatz 1, Ausschalten auf Astra 19,2E. Heute Abend aber wollte ich noch ein wenig schauen, wobei er sich auf "Alle Satelliten" mit ARD meldete. Bild und Ton war da, weil Einsfestival (wir erinnern uns: steht im Timer, Platz eins bis drei) auf dem gleichen SAT sendet, wie ARD. Soweit so gut mal. Während des Zappens fiel mir ein, doch auch noch einen interessanten Film auf 23,5E für Aufnahme heute Nacht (gegen 2:30) zu programmieren. Der belegt Timerplatz 4, liegt zeitlich aber vor den ersten dreien. Wieder meine "Ordnung" hergestellt, ausgeschaltet auf Astra 19,2E ARD. Weil ich aber von Natur aus neugierig bin, mal wieder eingeschaltet. Ergebnis: hatte sich wieder verlaufen, Display und tatsächliches Programm wichen voneinander ab, Kein Bild, kein Ton. Dann Radikaltour: Ausschalten erst nach Wechsel auf "Alle Satelliten". Egal mit welchem Sender dort ausgeschaltet wird, nach einschalten wird zielstrebig der zeitlich erste Timer-Sender ausgewählt, notfalls sogar die Schüssel hingedreht, geduldig auf Verbindung der USB-Platte gewartet, nebenher kommt Bild und Ton... Eigentlich könnte es funktionieren.

    Ob das jetzt die fehlenden Aufnahmen verhindern kann, oder zahlenmäßig wenigstens verringert, kann ich erst morgen Abend berichten. Wobei die drei "Abenteuer Ozean" direkt aufeinander folgen. Ich habe die EPG-Timer ohne Änderungen übernommen. Mal sehen, was mir denen dann ist...

    Fazit wegen Fehlender Aufnahmen: Probiert mal, vor dem Ausschalten definiert auch die "Alle Satelliten" zu aktivieren. Vielleicht hilft das ja vorübergehend, bis der Bug per Firmwareupdate gefixt wird...

    PS: Ich bin vor geraumer Zeit wieder auf die E178 zurück (wegen der längeren Umschaltzeiten der E187), Aufnahme auf Tevion320er NTFS.

    Bis denne

    Nachtrag: Alle 4 Aufnahmen wurden aufgezeichnet, obwohl die letzten drei direkt ohne Pause aufeinander folgten. Überlappende Timer läßt der Comag ja leider nicht zu. Auch eine weitere heute Nachmittag 14:30 für zwei Stunden wurde aufgenommen (programmiert um 14:10, ausgeschaltet auf "Alle Satelliten").
    Es scheint tatsächlich so, daß beim Ausschalten auf der Liste "Alle Satelliten" keine Aufnahmen "vergessen" werden. Oder hat jemand das Gegenteil zu berichten? Ich denke, auch die Aufhänger einiger Boxen hier bei Timerereignissen könnte dieses Senderlistenproblem zur Ursache haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2009
  10. Floh83

    Floh83 Neuling

    Registriert seit:
    15. Mai 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E187_Test für den SL 100 hd ist raus!

    Mein Problem besteht nach wie vor wenn ich dann ins Menü wechsle und wieder zurück ist der Ton dann oft da. Mir kommt es so vor als würde er den Ton quasi zu früh aktivieren und könnte Ihn dann nicht sauber wiedergeben. Das kotzt mich echt an!!!! Kann es vielleicht auch am Receiver selbst liegen???