1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 18. Dezember 2009.

  1. mobtraeger

    mobtraeger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    37LG5000-ZA, Bj.03/2009, Software V3.45.1,Sony STR-DE485E,Comag SL100HD,
    WD300 FAT32
    Anzeige
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Auch Zurück auf die E178 :

    - AC3 wird nicht mehr über HDMI übertragen
    - Timeshift bei HD Sendern und Diablo unmöglich (Verpixelung!)

    EPG war soweit i.O. - der 2malige USBklick bei der 178 läßt sich aber aushalten..

    schade drum
     
  2. rollo1100

    rollo1100 Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Hallo Comagfreunde

    Ich lese hier immer von nicht ausgegebenen AC 3 Ton und frage mich wieso.

    Wird der Ton nur im Fernseher nicht wiedergegeben oder auch am Verstärker? Ich habe meinen HD100 von anfang an am AV Reciever per HDMI und auch zusätzlich per Koax angeschlossen und hatte noch nie das Problem.
    Ich kann am Reciever wählen wo der Ton abgenommen werden soll und es bestand und besteht kein Unterschied.
    Ist der fehlende AC3 Ton nur bei direkter Einspeisung im TV per HDMI ?
    Der Fernseher kann normalerweise keinen Dolbysurround wiedergeben.

    Frohes neues Jahr

    Benno
     
  3. mobtraeger

    mobtraeger Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    37LG5000-ZA, Bj.03/2009, Software V3.45.1,Sony STR-DE485E,Comag SL100HD,
    WD300 FAT32
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    HDMI an LCD TV und dann optisch vom TV an den Verstärker.
    Dabei wird das AC3-Signal 1:1 durchgeschleift. Geht bei mir nicht anders, weil der coax am Verstärker belegt ist.
    Gibt aber auch DTS Verstärker mit HDMI-Eingang, die dürften dann das selbe Problem haben.
     
  4. chris1111

    chris1111 Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Hat jemand Erfahrungen mit einem SCM Cryptoworks-Modul+ORF-Karte?
    Wird der Freischaltcode bei der E146 bzw. E178 erfolgreich aktualisiert?

    Zusätzlich habe ich noch einen SL 100 HD in Betrieb mit AC light-Modul+Sky-Karte. Gibt es bei dieser Kombination Erfahrungen mit dem Freischaltcode?

    Gibt es einen Unterschied beim EPG von der E146 und E178. Ich bin direkt vom Auslieferstatus auf die E146 gesprungen und würde gern wissen, ob der EPG bei der E178 um vieles schlechter funktioniert. Bei der E178 soll die CI-Unterstützung auch besser sein.

    Danke im Voraus für hilfreiche Antworten!
     
  5. Ellipsoid

    Ellipsoid Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Comag SL 100 HD,
    Firmware: E42
    Festplatte: Medion FAT
    Timeshift: Eingeschaltet
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Kann ich von der E146 ohne Probleme zurück zur E178 oder muss ich beim Einspielen irgendetwas beachten? Kann ich die Senderliste der E146 benutzen?

    Gibt es bei der E178 den Rücksprung Bug?
     
  6. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Ja, das Einspielen der FW sollte ohne Probleme klappen.

    Ja, man sollte aber am besten den Settings-Editor (mit der Export-Funktion als *.udf speichern) vor dem Einspielen der Settings nutzen.

    Ja, deshalb Splitgrenze 1 GB einstellen (merkt sich die Box aber nicht).

    PS
    Ich habe die Fragen/Antworten in die FAQ übernommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2010
  7. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Mit der E146 hatte ich nicht nur Blockbildungen im Live-Betrieb sondern auch in zwei Aufzeichnungen (Bildaussetzer/Blockbildung). Ich habe deshalb auf die E42 zurück gegriffen.

    Somit ist die E146 für mich die z. Z. schlechteste FW von allen.
    Hatte bisher noch nie Bildaussetzer/Blockbildungen in Aufzeichnungen gehabt.

    Die E146 ist somit als Test für die EPG-Funktion zu bewerten so wie die E88 ein Test für das Bootproblem war.
     
  8. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Ohne das Problem kleinreden zu wollen, aber in den letzten Tagen/Wochen war das Wetter hier ja nicht allzu günstig für Sat-Fernsehen (kommt natürlich auf den Spiegel an ;) )...
     
  9. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Wichtiger Hinweis, aber bei mir war die Signalqualität (110 cm-Blech) auch bei Schnee ausreichend. Comag zeigt eine S-Qualität bei HDTV-Sendern von ca. 75 % (BBC HD) bis über 80 % (arte HD).

    Aber vielleicht ist in dem Moment der Blöcke eine großer Eisvogel vorbei geflogen ;)
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: E146: EPG-Fix für den SL 100 HD released!

    Jo, sollte schon ausreichen. Eigentlich spinnt der ja erst ab unter 70%...

    Dachte auch eigentlich nicht (von deinen anderen Beiträgen her zu urteilen), dass du die Variable "Signal" außen vorgelassen hast...

    Sollte man natürlich dennoch nicht ausschließen ;).