1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von _falk_, 17. September 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Ohne das nun werten zu wollen: Aber dieses Dokument ist letztlich auch nicht besser, da man nicht erkennen kann, nach welchen wissenschaftlichen Maßstäben es erstellt wurde, wie die zitierten Studien zu bewerten sind, usw.

    Insgesamt finde ich diese Diskussion jedoch ziemlich lächerlich. Die E-Zigarette soll ein Substitut für konventionelle Zigaretten sein, deren Konsum unstrittig und nachweislich gesundheitsschädlich ist und mit hoher Wahrscheinlichkeit zum vorzeitigen Tode führt.

    Jetzt zankt man sich, ob in der E-Zigarette Inhaltsstoffe drin sein könnten, die auch gesundheitsschädlich seien? Ist doch albern. Ein Raucher hat doch bereits die Entscheidung getroffen, seinem Leben ein vorzeitiges Ende zu setzen. Also kann es doch seine Entscheidung sein, wie er das anstellt.

    So lange konventionelle Zigaretten verkauft werden dürfen, verstehe ich nicht, warum man um die E-Zigarette so ein Gewese macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2013
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Das denke ich auch öfters, wenn ich die riesigen Regale mit Tabakwaren an der Supermarktkasse oder Tankstelle sehen. Die ekelerregenden Aufschriften oder Bilder auf den Packungen machen das noch bizarrer. Mit Vernunft ist das nicht erklärbar.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Zu jeder einzelnen Studie sind Quellenangaben und vielfach Weblinks hinterlegt. Mehr kann man nicht tun. Du kannst mir übrigens nicht erzählen, dass du in der kurzen Zeit alles gelesen hast.

    Es ist letztendlich eine Studiensammlung die einzig und alleine einen Teil der Studien zusammenfasst und Fehlinformationen ins gerade Licht rückt.

    Und lächerlich ist die Diskussion sicherlich nicht. Für dich als logisch denkender Mensch, scheint sie lächerlich zu sein, aber kannst du dir auch nur im entferntesten vorstellen wie oft, teils wildfremde Menschen mir bedeutungsschwehrer Stimme verkündig, das was ich da konsumieren würde, könnte jeder Zeit explodieren, oder gar behaupten, es wäre schädlicher als rauchen (wurde hier ja auch schon gesagt).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2013
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Ja, mit Vernunft hat das wirklich nichts zu tun. Deshalb ist diese "Kampagne" gegen die E-Zigaretten so bizarr.

    Du behauptest, dass es "Fehlinformationen" seien. Aber nur allein durch einer Sammlung von Studien, deren wissenschaftlicher Wert nicht erwiesen ist, lässt sich das nicht beweisen. Es sind auch nur wieder Behauptungen.

    Zu einer wissenschaftlichen Arbeit gehört einfach ein klein wenig mehr. Die Aufgabe Metastudie ist es dann, die einzelnen Studien zu überprüfen und letztlich diejenigen Ergebnisse zusammenzufassen, die überhaupt verwertbar sind.

    Ich kenne den Autoren dieses Dokuments nicht, ich kenne seine Methoden nicht. Ich kann auch nicht erkennen, inwieweit er die von ihm zusammengetragenen Studien überprüft oder hinterfragt hat. Seine "Sammlung" ist daher leider ziemlich wertlos, zumal ja auch zu erkennen ist, mit welcher Intention sie entstanden ist.

    Wissenschaft geht anders.

    Ja, und? Als Raucher kann dir sowas doch egal sein, schließlich bist du derartigen Vorwürfen doch schon immer ausgesetzt gewesen. Du ersetzt doch nur ein erwiesen schädliches Konsummittel durch ein anderes, bei dem sich irgendwelche Leute, die vermutlich wirtschaftliche Interessen haben, noch darüber streiten.
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Wenn in Presse behauptet wird es gebe keine Studien ist das natürlich eine Fehlinformationen, wenn man im Gegenzug zig Studien nahmenhafter Institutionen vorlegen kann.

    Lies den Bereicht. Die Quellen sind benannt und können von dir überprüft werden.


    Es handelt sich nicht um eine wissenschaftliche Arbeit und der Autor erhebt auch keinen Anspruch darauf, sondern lediglich um eine Sammlung verschiedenster Studien inkl. diverser Quellen, sowie genereller Erläuterung zur Funktionsweise der E-Zigarette und Erläuterungen zu unsauberen Pressberichten.

    Sorry Gag, aber bei solchen Beiträgen kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. Du bist der erste, der nach Quellen schreit, wenn Dinge dargestellt werden und jetzt mach sich jemand die Mühe und nennt Quellen, samt Links und jetzt kommst du mit so einer Korintenkackerei um die Ecke. :confused:

    Sorry der harten Worte, aber da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Aber Ok - Gag ist der Meinung amerikanesche und britische Universitäten und Forschungseinrichtungen, sowie Wissenschaftlter im Auftag der WHO, das Frauhenhofer Institut, Frisenius usw. arbeiten unwissenschaftlich.

    Alles klar!

    Erwarte bitte in Zukunft nie mehr wieder Quellennachweise, oder das man deine Aufforderungen diesbezgl. auch nur noch im entferntesten ernst nimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2013
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Mir fehlt die Fachkenntnis dafür.
    Ja, das habe ich zur Kenntnis genommen. Doch sagt das immer noch nichts über die Qualität dieser Studien aus.
    Wenn es um wissenschaftliche Studien, die zudem noch eine mögliche Gesundheitsgefährdung nachweisen oder widerlegen sollen, ist Korinthenkackerei das oberste Gebot!

    Hier geht es nicht darum, eine Quelle zu finden, wer welchen Stein bei einem Fußballspiel geworfen hat. Hier geht es um medizinische Untersuchungen. Und die unterliegen nun einmal bestimmten Standards.

    Ich bin nicht in der Lage zu beurteilen, ob die in dem Dokument genannten Studien diesen Standards genügen. Ich kann daher auch nicht beurteilen, ob ich dem glauben kann, was dort drin steht.

    Aber es ist mir auch scheißegal, da diese Diskussion vom Grundsatz her völlig sinnlos ist.

    Man könnte genauso gut darüber diskutieren, ob die für Hinrichtungen in den USA eingesetzten Giftspritzen steril sind. :rolleyes:
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Da genau diese Studien, vorallem die im Bericht näher beleuchteten Studien zum Thema Nitrosamine usw. dazu genutzt werden, den EU Parlamentariern die letztlich über das Verbot der E-Zigarette entscheiden, die "Gefährlichkeit" zu vermitteln, ist das alles anderes als sinnlos.

    Wenn ein E-Parlamentarier letztlich irgendwann Ende des Jahres für die Einordnung als Medikament stimmt und somit das Produkt faktisch verbietet, weil ihm die Information fehlt, dass die Menge der gefundenen Nitrosamine so gering war, dass sie nicht einmal bezifferbar war, ist das eben nicht sinnlos.

    Ganz im Gegenteil!

    Du übersiehst, dass die jenigen, die letztendlich die Entscheidung treffen genauso Leien sind wie du!
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Deshalb lassen sie ja auch Gutachten erstellen von unabhängigen Experten, gesponsert von Philip Morris & Co. ;)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Ah, ich glaube wir haben aneinander vorbei geredet.

    Ich finde die grundsätzliche Frage danach völlig sinnlos. Auch dass überhaupt darüber irgendwas entschieden werden soll. So lange Tabak als Genussmittel zugelassen ist, erübrigt sich die Frage nach jeder Schädlichkeit irgend eines Substituts.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Gag. Du denkst zu logisch. Glaubst du ernsthaft, dass diese Feststellung nicht schon zig Fach an die Damen und Herren die die E-Zigarette weg regulieren wollen gestellt wurde?

    Weist du welche Antwort man (in leichten Variationen) immer wieder bekommt (zum Beispiel bei Abgeordneten Watch nachzulesen).

    "Tabak und starke Alkoholische Getränke sind historische Produkte die seit jahrhunderten Konsumiert werden und haben trotz ihrer schädlichen Wirkung eine Art Bestandsschutz. Ein Verbot dieser Produkte ist unrealistisch und würde lediglich eine neue Form der Kriminalität hervorrufen (siehe Prohibition).
    Würde die Zigarette heute erfunden, bekläme sie niemals eine Zulassung!
    Die E-Zigarette hingegen ist ein neues Produkt und muss nach aktuellen Maßstäben bewertet werden!"