1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von _falk_, 17. September 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Das ist ja auch der Grund, warum es auch bestimmte Medikamente als Aerosol gibt.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Tschuldigung Mythbuster wegen der jetzt wirklich harten Worte, aber der Stuss den du hier gerade verbreitest grenzt schon an Körperverletzung, wenn durch diesen Schwachsinn auch nur ein einziger Dampfer verunsichert wird uns zur Zigarette zurück kehrt.

    Diese Behauptung ist nämlich glatt gelogen und ich habe keine Ahnung wo du das Aufgeschnappt hast. Warscheinlich in irgendweinem schlecht recherchierten Artikel, bei dem die PöLa mal wieder unreflektiert zu Wort gekommen ist.

    Es gibt hunderte von Studien zur E-Zigarette und alle kommten zum exakten Gegenteil, von dem, was du hier behauptest.

    Sorry, aber wenn ich so etwas lese könnte ich :wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2013
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Naja, eigentlich sollt es irgendwo schon der gesunde Menschenverstand sagen, dass ein Mix aus über 40 nachweislich giftigen Substanzen (von den insgesamt über 7000) im Tabakrauch durchaus schädlicher ist, als die Inhalation von Wasserdampf mit einer Handvoll Inhaltsstoffen. Und über das Konservierungsmittel, das in den Fluids enthalten ist, kann man gerne streiten.

    Allerdings würde ich es schon befürworten, wenn diese Fluids irgendwelchen Kontrollen oder Vorgaben für die Inhaltsstoffe unterliegen würden.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Na klasse. Ich kann dir tausend Beiträge raus suchen die das Gegenteil aufzeigen. Als wenn das irgendwie repräsentativ wäre.

    Zur Info, da du anscheinend überhaupt keinen Plan hast, wovon du sprichst. Cartomizer die der Erstnutzer hier anscheinend verwendet, sind ursrpünglich dafür entwickelt, sie befüllt zu verkaufen und nach dem leer Dampfen weg zu schmeißen.
    Die waren nie dazu gedacht, befüllt zu werden, wie es Dampfer tun. Cartos sind billigster schrott und leiden unter einer massiven Serienstreuung. Von 5 Cartos kannst du meist 2-3 direkt in die Tonne kloppen.
    Cartomizer sind definitiv keine Anfängergeräte, sondern maximal was für "Profis" mit Experimentierfreude. Wer auch immer einem Anfänger sowas andreht, hat definitiv eine verdammt schlechte Beratung gemacht!

    Nun ja, bei weit über hundert Studien zu dem Thema, sowie langjährige Stundien zu allen bekannten Stoffen kann man wohl kaum von "nicht bekannt" sprechen.

    Nur weil Leute wie Frau Steffens immer wieder lügen, indem sie sagen es gebe keine Studien, ist das noch lange nicht korrekt.

    Es gibt sehr wohl Studien und zwar nicht zu wenig und alle kommen zu dem Ergebnis, dass es keinerlei Gefärdung für Aussenstehende gibt (Belastungen sind schlicht nicht Messbar) und für den Konsumenten der Konsum um den Faktor 1000 weniger schädlich ist, als eine normale Zigarette.

    Das Nikotin ist beim Dampfen praktisch kaum schmeckbar. Kondensat gibt es nicht. In sofern gilt das was du schreibst sicherlich für Zigaretten, aber eben nicht für das Dampfen. Das schmeckt nach dem genutzten Aroma. Natürlich gibt es auch da Aromen die nicht wirklich lecker sind, aber die Auswahl ist ja groß genug.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2013
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Stopp bevor es hier zu Fehldeutungen kommt.

    Die "Konservierungsmittel" Propylenglycol und Glycerin sind die Hautsubstanz des Liquids und dienen nicht der Konservierung.
    Destiliertes Wasser findest du zu maximal 10 % in den Liquids, wenn eine hohe VG Konzentration vorhanden ist, da dieses sehr zähflüssig ist und zu nachflussproblemen führen kann.

    Eine typische Mischung wäre zum Beispiel 50 % PG / 35 % VG / 10 % Dest.Water / 5 % Lebensmittelaroma

    PG und VG wurden gewählt, da die Verdampfungstemperatur bei 50-60 Grad liegt (damit es nicht zu möglichen Verbrennungsprozessen kommt), der Dampf sehr dicht und spürbar ist (deshalb auch die Nutzung in Nebelmaschinen) und sie zusätzlich antibakteriell wirken (deswegen auch der Einsatz in Klimaanlagen, Asthmasprays, Zahnpasta oder eben als Konservierungsmittel usw).

    Das fordern die Verbände der E-Zigarettenhändler seit Jahren und es gibt ganz konkrete Vorschläge basierend auf dem Lebensmittelrecht, sowie Vorschläge zur Alterfreigabe (Ab 18), Verpackung (Kindesicherung etc), Kennzeichnungspflicht usw.
    Leider werden diese Vorschläge von der Politik komplett ignoriert!
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Ok ... sowas ist natürlich ein ein "NOGO". Vorallem in einem so beengten geschlossenen Raum wie einem Kfz. Ich frage trotz Dampfe immer noch nach, wenn ich irgendwo zu Besuch bin.

    Das Nikotin wird übrigens zu 99,9% vom Dampfer absorbiert und ist in der Atemluft nicht nachweisbar. Beim Kochen von Kartoffeln oder Tomaten ist die Nikotinkonzentration in der Luft höher.

    Das was du gerochen hast, war demnach das Aroma und nicht das Nikotin und natürlich kann das je nach Aroma unangenehm sein, genauso wie ein starkes Parfüm.

    Ich persönlich dampfe ja meistens Frucht Liquids und mein Kollege mir gegenüber findet, den Duft sehr angenehm. Teilweise schnüffelt er sogar geziehlt und versucht zu erraten was drin ist. Vor zwei Wochen hatte ich aber eine Probe von Surmounts Caffeina da. Eine inensive Tabak / Kaffee / Espresso Mischung. Hier hat mich der Kollege dann auch gebeten was anderes zu dampfen, da er den Geruch auch als unangenehm empfunden hat. Habe dann natürlich sofort aufgehört - zumal das Zeug eh nicht meins war. Einmal probieren reichte völlig. ;)

    Wenn dann auch noch ein Liquid mit hohem VG Anteil gedampft wird, welches sehr dichten Dampf produziert, der auch recht lange als duftender Schwaden in der Luft hängt und das bei einem so kleinen Raum, wie einem Auto, verstehe ich, wenn man das als Unangenehm empfindet.
     
  7. pagix

    pagix Silber Member

    Registriert seit:
    24. April 2002
    Beiträge:
    650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Eifel weiß was gut ist, Surmount hatte ich damals auch sehr oft bestellt.
    Leckeres Zeug war das.

    Mein Zahnärtzin bestätigte mir heute wieder das dampfen eine sehr gute Alternative zu den Pyros ist.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Wenn es nur um die Konservierungsstoffe geht, denke ich sollten sich da sicher Alternativen finden lassen, wenn sich die wirklich als bedenklich herausstellen sollten.

    Das Hauptproblem sehe ich nach wie vor eher darin, das diese E-Zigaretten aus Plastik eben irgendwie doch nicht so sind wie echte Tabakwaren, weil ohne Feuer und aus Plastik.

    Naja, theoretisch solltena uch E-Zigaretten aus Holz oder Stein möglich sein.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Welche "echten" Tabakwaren sind denn aus Holz oder Stein? :confused:
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: E-Zigaretten dürfen frei verkauft werden

    Pfeifen ;)