1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E-Postbrief

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 18. Juli 2010.

  1. MarcM

    MarcM Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2006
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: E-Postbrief

    ganz genau, erst war alles toll. Dann gabs POP3 Abruf nur noch gegen Geld oder wenn man bereit war seine WohnAdresse!!! (nicht Emailadresse) zu Werbezwecken freizugeben. Und irgendwann waren sie dann ganz weg vom Fenster. Und nun ein Relaunch mit nem ähnlichen TAMTAM und ähnlichen Funktionen ? Nein Danke...

    Marc
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Postbrief

    Das sehe ich hier aus als Vorteil, dass man sich Arbeit spart.

    Da wohl auch PDF unterstützt wird, kann man da dann auch wohl mehr als nur Briefe in Art eines Telegramms versenden.

    Naja, schauen wir mal. Ich gehe schwer davon aus, dass die Preise da auch noch sinken werden, weil sich da auch schnell Konkurrenz findet.
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: E-Postbrief

    da wäre ich mir aber nicht Sicher, oder bekommst du keine Postwurfsendungen mit der Post?
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: E-Postbrief

    Das Handy ist für die TAN zuständig, damit man (der Anbieter) ganz sicher sein kann, dass wirklich der entsprechende Nutzer den Dienst grad nutzt.
     
  5. DrFalo

    DrFalo Guest

    AW: E-Postbrief

    Email ist Email, Brief ist Brief und Schnapsidee ist Schnapsidee. E-Brief braucht kein Mensch. Ich werd den Teufel tun mich da anzumelden. Die sollen mir schön meine Briefe in den Kasten legen, schießlich ists genau so teuer wie ein normaler Brief. Bin ich angemeldet landet es im E-Fach und wie komme ich da ran wenn ich mal gerade kein Internet zur Verfügung habe? Nicht vergessen es geht mitunter um wichtige Schriftstücke, sowas will ich schwarz auf weiss auf Papier zuhause im Kasten vorfinden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juli 2010
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: E-Postbrief

    Ich hab mich auch angemeldet.
    Eben weil es mehr als eine stinknormale email ist. Ebrief ist nunmal mehr als eine Email, man kann sich zu 99,9 % sicher sein, dass der absender auch der absender ist, sie ist rechtssicher, usw. All das bietet mir die normale email nicht. Genauso wie eine vernünftige lesebestätigung, die auch den absender identifiziert.

    Und spätestens wenn DE-Mail auch startet, werden die Preise auch sinken.


    @DrFalo
    Auch wenn du dort angemeldet bist, kriegst du deine Briefe die auf konventionellen Weg verschickt werden, weiterhin an deinen normalen Briefkasten und nicht als "email". Nur wenn DU das willst und z.B. den Absender deine ebrief email angibst, wird diese auch dorthin geschickt. Oder wenn du den "scan service" der Post mietest.

    Aber wie ich schon zu DE-Mail sagte, niemand MUSS sich da anmelden.

    Ich persönlich sehe da jedenfalls fast nur Vorteile für mich, auch wenn das versenden dieser "email" genauso viel kostet wie der normale Brief. Endlich kein Papierkrieg mehr usw.

    Und Briefe, die man wirklich auf Papier haben muss, dürfen ja eh nicht per DE-Mail oder ebrief verschickt werden. Z.B. Kündigungen der Arbeitsstelle, oder auch gerichtliche Vorladungen. Beim Rest wie Bescheide etc. sehe ich keinen Grund, warum ich da ein gedrucktes Papier einen PDF vorziehen sollte.


    @KTS
    Der Postwurf Service wird für den ebrief aber nicht angeboten.


    @MarcM
    Ähnliche Funktionen?
    Die alte epost.de war eine stinknormale email, die neue ist etwas ganz anderes.
    Die einzige ähnliche Funktion sehe ich beim schreiben von Texten...

    Und auch wenn die irgendwann wieder eingestellt werden sollte, sehe ich da keinen großen Nachteil. Man soll die hier ja nur für die rechtssichere Kommunikation nehmen. Schließt epost.de seine Pforten, kann man schnell zu de-mail wechseln und die wenigen empfänger die neue mitteilen...

    Auch halte ich die wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass epost.de solange existiert wie auch de-mail existiert (eben weil die Post sonst Kunden verliert) und wenn nicht, halte ich es nicht für abwegig, wenn die de-mail anbieter dann die epost kunden übernehmen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2010
  7. DrFalo

    DrFalo Guest

    AW: E-Postbrief

    Das ist mir klar das die meine normalen Briefe weiterhin im Kasten zustellen. ;) Nur habe ich erstmal eine E-Adresse werden alle per E-Brief aufgegebenen Sendungen nur im E-Fach landen und eben nicht zuhause. Das ist ja auch der Sinn der Sache, aber für mich (aus den gennanten Gründen) nicht aktzeptabel.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: E-Postbrief

    Was ja auch Sinn der Anmeldung ist ;).
    Ich sehe jedenfalls keine Gründe die dagegen sprechen würden, die wirklich wichtigen Dinge müssen eh weiterhin per normalen Brief kommen.
    Und beim Rest sehe ich keinen Grund, warum ein gedruckter Brief besser sein soll, als ein digitales PDF eventuell sogar noch mit Zertifikat.

    Die Zustellung ist das wichtige, nicht das Medium wo es drauf abgebildet wird.

    Ich wäre jedenfalls froh, wenn ich meinen 20 seitigen Bafoeg Antrag in Zukunft per pdf zum Bafoegamt schicken könnte und die mir ihren 5 seitigen Bescheid auch digital zustellen würden.
    Zum Glück soll das ja in Zukunft auch mit dem neuen Ausweis immer mehr möglich sein, bei den Behörden, zumindest das digitale abgeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2010
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: E-Postbrief

    Naja mal zurück zum wirklichen Thema ;):

    Hat hier zufällig schon jemand seinen Brief mit dem Anmeldecode bekommen?
    Hatte mich am 14.07 registriert, und bis jetzt nichts da?
     
  10. DrFalo

    DrFalo Guest

    AW: E-Postbrief

    Eben, nur gehst du fälschlicherweise davon aus das du zu jeden Zeitpunkt Zugriff zum Internet hast. Der Briefkasten funktioniert dagegen immer... :D (außer die Post streikt)