1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E-Postbrief

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Hose, 18. Juli 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: E-Postbrief

    Nuja, ich wer da einfach zur Post gegangen ;). Hatte ja sicherlich nen Grund einschreiben zu wählen...

    Nuja, ich bin aber mal gespannt wann sich die ersten beschweren, weil das einschreiben nicht ankam.
    Kann mir nicht vorstellen, dass es dieselbe Sicherheit bringt, wie eine Einlieferung in die Poststelle.

    Aber die Bequemlichkeit siegt und so werde ich dann wohl auch den Briefkasten wählen ;).
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Postbrief

    War okay, denn ich musste einen Schlüssel zurück schicken. Ich wäre auch zur Post gegangen, doch die hatte bereits zu.

    Also hab dann aus dem Brief ein Paket gemacht und in die Packstation gelegt.
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: E-Postbrief

    Nö, der Aufwand ist gering im Gegensatz zur bisherigen Art, im großen Stil Verträge auf fremde Personen ohne deren Wissen abzuschließen. Abofallen mal ausgenommen.

    Das würde bei mir nicht funktionieren. Damit kann man nicht wirklich Schaden anrichten.
    Der Aufwand für Betrüger wäre immens und der Nutzen gering. Bei einem rechtsverbindlichen E-Brief kann man sich kaum wehren.

    Bei einem Botnet und Rootkit spielt die Speicherung der IP-Adresse keine Rolle. Der dumme ist der Benutzer, dessen Rechner bspw. für Angriffe auf andere IT-Systeme genutzt wird. Die tatsächlichen Täter verwischen ihre Spuren. Schlimmer wird dieser Umstand, wenn man Sicherheit durch Authentifizierung (Verhinderung der Computerkriminalität) der Bevölkerung vorgaukelt. Täter müssen sich da nicht fürchten, mehr die Opfer, dessen IT-Infrastruktur über viele Umwege (Verschleierung) missbraucht wird.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: E-Postbrief

    Mit meinem Beispiel geht das sehr schnell.

    Mein Beispiel bezieht sich aber eher drauf, Personen zu schaden und nicht um sich selbst zu bereichern.
    Der Aufwand ist nicht hoch, Crawler sind schnell gestartet und die passenden Daten hat man auch quasi sofort.
    Das einzige was ein bisschen mehr Aufwand bräuchte, wäre das anpassen des Bots an das Formular von z.B. Strato...
    Und ob etwas bei dir funktioniert oder nicht, ändert nichts an den Möglichen. Es gibt in Deutschland sehr viele auch private Webseiten und dank Impressumspflicht sollte auch überall eine Adresse stehen.


    Und wie gesagt, auch beim ebrief wird man sich auch weiterhin gegen unberechtigte Forderungen währen können. Da wird es definitiv keine Probleme geben. Vor allem wenn es dann mehrere sind, die dieses "Problem" haben. Für eine Person wird niemand den Aufwand eines Rootkits etc. begeben.

    Aber ich denke, bevor sich ein Betrüger per ebrief bereichert, wird es sich wohl lieber weiterhin beim OnlineBanking austoben.
    Da wäre es nämlich einfacher an Geld zu kommen. Als sich erst mit Mahnungen und am Ende eventuell mit Gerichten herumzuschlagen. Oder schon an der HandyTAN zu scheitern...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2010
  5. ach

    ach Guest

    AW: E-Postbrief

    Genauso ist es:)
    Im Übrigen: Hoffen wir mal ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Juli 2010
  6. jburton

    jburton Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: E-Postbrief

    Und hier noch ein Artikel zum e-Brief...
    Für mich macht diese Sache eh keinen Sinn...zu teuer und die haben alle deine Daten...
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: E-Postbrief

    Wenn ich mir das so angucke, willst du hier nur Werbung für die Webseite machen ;).


    Zu teuer ist sowieso ansichtssache (man muss nicht immer sofort erkennen, dass etwas günstiger ist). Und die Daten, darüber hat man in einem anderen Thread ja schonmal diskutiert.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: E-Postbrief

    So, bin mal gespannt wann der Vorgang abeschlossen ist, ich habe gestern das Postident durchgeführt und muss jetzt abwarten. :)
     
  9. fruit

    fruit Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: E-Postbrief

    Hab ich gestern auch gemacht.Nach drei Stunden hab ich eine SMS bekommen:
    Willkommen beim E-Postbrief,Sie sind hiermit freigeschaltet.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: E-Postbrief


    Die SMS habe ich auch schon aber ich dachte man bekommt noch ne Mail. :winken: