1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

e-plus

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von electrohunter, 22. Dezember 2005.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: e-plus

    blos nicht, ich habe da sofort gekündigt und nach 4 Jahren Vodafone bin ich jetzt zu simyo. Warum? ich habe da ein Branding Handy bekommen, mit Vodafone-Logos und Software, wenn man nicht aufpasst dann verbindet sich das sofort mit dem Internet und das passiert sehr oft. Und die Preise? unheimlich teuer, ich zahle für 50 min, 40 SMS, und Weekend (frei) 25 €. In andere Netze zahle ich gleich 60 Cent und bin ich mal über die 50 min gleich 40 Cent. Bleibe ich darunter, verschenke ich alles. Ich komme locker auf 35-40 € und das für vielleicht 60-70 min und 50 SMS. Ich habe den Tarif auf 4,95 € Grundgebühr mit 5 € Mindestumsatz geändert und werde jetzt die restlichen 20 Monate meine 9,95 € abbezahlen. Aber dafür nur noch 16 Cent in alle Netze telefonieren und für jede SMS 11 Cent. Habe mal ausgerechnet, auch mit den 9,95 € die ich an Vodafone zahlen muss, spare ich in den ersten 20 Monate 300 €. Und das tolle Branding-Handy mit 3 Vodafone Logos und Super-Software und mit Vodafone-Logo auf dem Display was man nicht entfernen kann verzichte ich gerne.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: e-plus

    Gibt es zufällig ne Liste von o2 oder so wo das t-mobile roaming möglich ist und wo nicht?

    @electrohunter hast du dir mal die agb von simyo durchgelesen?

    Ich perösnlich finde immer noch das klarmobil der mit der besten agb neben easymobile ist. simyo hat für mich zu viele versteckte punkte in den agb wo man dann zahlen muss.
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: e-plus

    und warum solln jetzt alle e-plus in den himmel loben? kann es sein das jemand einfach andere erfahrungen mit e-plus gemacht haben, als du? du eröffnest einen extra thread um jeden zu sagen, wie gut das e-plus ist und nun gibts halt anscheinend eine Menge leute die nicht deiner Meinung sind, oder e-plus sogar als "schlecht" bewerten! schreibt jemand von Vodafone, schreibst du gleich: bloß nicht.... weil du immer nur von dir und deinen freunden ausgehst.... ausschließlich!
     
  4. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: e-plus

    Ich bin wohl einer der wenigen, denen Branding und Betreiber-Logos auf dem Display nichts ausmacht.

    Leider nutzen mir Simyo, Blau, Alditalk usw. nichts, da 95% meiner Freunde/Familie bei VF sind und diese auch nicht zu e-plus oder o2 wechseln werden.
    Der Grund dafür ist nun mal der schlechte Empfang vor allem des e-plus-Netzes.
    Bei meiner Schwester habe ich - auf dem flachen Land - im Wohnzimmer noch O2-Netz -- gehe ich in die Küche, schaltet er auf D1 oder findet erst gar kein Netz. :(

    Und VF bietet ja nun auch mit seinem Compact-Tarif ab heute netzinterne Gespräche für 5 Cent an (SMS von VF zu VF ebenfalls 5 Cent - Andere Mobil- + Festnetz 25 Cent).
    Das kommt mir schon entgegen, weil ich zu 90% nur von Handy zu Handy telefoniere oder einige SMS schreibe.

    Den O2-Vertrag habe ich nur, weil ich durch Vergünstigung 50% der GG spare.
    Aber nun ist mir die Netzabdeckung und Erreichbarkeit wichtiger geworden.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: e-plus

    Na gut, denn gebe ich auch meinen Senft ab.

    Ich habe einen e-plus Vertrag (privat) und einen T-Mobile Vertrag (geschäftlich/privat - Twin Card).
    Ich kann nur sagen: Es ist durchaus durchwachsen. e-plus habe ich noch nie als schlechtes Netz empfunden und habe damit auch kaum Probleme.
    Ich habe manchmal Probleme mit e-plus, wo T-Mobile weiterhilft und habe auch umgekehrte Fälle.
    Für mich persönlich könnte ich jetzt gar nicht sagen, welches Netz das bessere ist, aber ich denke das mag auch regional bedingt sein, deshalb ist so eine "Wer hat den längsten"-Diskussion halt immer so eine Sache...

    Ich denke es kommt wie so oft auf die Anforderungen an und aufgrund dieser Anforderungen kann man den für sich am besten geeigneten Provider suchen.
     
  6. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: e-plus

    siehst du, du hast mich null verstanden! Ich hatte ein Thread eröffnet, wo es um die neuen Tarife geht. Da kamen immer mehr Bemerkungen, dass die nichts taugen, wegen dem e-plus Netz usw. Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht und habe sogar jetzt von D2 auf e-plus gewechselt. Ich lobe hier nichts. Ich habe noch nie in meinen Beiträgen einmal geschrieben wie toll e-plus und die Billiggeräte sind, sondern sie nur verteidigt. Mehr nicht! Aber das liest du natürlich nicht.

    Wenn ich keine Ahnung hätte von Technik und hier nur mitlese, dann würde mich Aldi & Co nicht mehr interessieren. Wenn ich viel Geld hätte, würde ich natürlich nur Top-Marken kaufen, aber da ich es nicht habe, kaufe ich mir nach meiner Meinung das Beste für wenig Geld.

    Für alle die nicht soviel haben und sparen möchten und trotzdem Qualität haben möchten, denen reicht auch ein 70cm Fernseher für 200 € und ein Handytarif mit einem 16 Cent Minutentarif in alle Netze. Mehr habe ich auch nie behauptet. Und übrigens, nicht alle finden e-plus schlecht. In 8 Jahren, wo ich nun ein Handy nutze (D1, D2 und e-plus) hatte ich eigentlich fast immer Empfang und sehr selten das ich jemanden nicht erreichen konnte. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, in den 8 Jahren waren es vielleicht maximal 20-30 Versuche, sonst hatte ich immer Empfang und konnte immer alle erreichen, ob D1, D2 oder e-plus.

    Das tolle ist, auf simyo habe ich meine Festnetznummer eingegeben und die war sogar noch frei und nun habe ich als Handynummer und Festnetznummer die selbe Nummer.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: e-plus

    simyo ist für mich in dem punkt shcon keine alternative weil ich das guthaben aufladen muss und eine zwangsmailbox habe.

    Genauso wie das Guthaben dort nur 6 monate gültig ist.

    Ich persönlich zahle dann lieber einen cent mehr und nehme klamrobil. Hab da dann für mich das beste netz, zahle nur das was ich auhc nutze und habe eine rehcnung am ende des monats in der hand.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Dezember 2005
  8. Fino

    Fino Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: e-plus

    Ich weiß zwar net was unter aller Sau sein soll aber wenn Du des sagts
    wir des schon stimmen.:eek:
     
  9. Fino

    Fino Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2005
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: e-plus

    Nur welche Anforderungen haben einige,ich glaube das wissen Sie selber nicht.Hauptsache die anderen haben es auch dann paßt das schon.:rolleyes:
     
  10. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: e-plus

    Anforderungen?

    Ich möchte in Deutschland ab und an telefonieren, dass macht vielleicht 50 min im Monat aus. Dazu kommen vielleicht 30 SMS. Alles andere brauche ich nicht. Kein Internet, Video und MMS, ins Ausland sowieso nicht. Ein neues Handy habe ich, also brauche ich es nicht.

    Simyo:

    Grundgebühr: 0 €
    Minutenpreis: 16 Cent (in alle Netze, jeder Zeit)
    SMS: 11 Cent
    MMS: 39 Cent
    Taktung: 60/1
    Mailbox: 0 €
    Vertragbindung: keine
    Mindestumsatz: keine
    Guthaben: 6 Monate
    Starterset: 19,95 € (momentan mit 15 € Startguthaben)

    Ich würde jetzt ca. 11.30 € im MOnat zahlen, momentan zahle ich bei Vodafone ca. 35 €. Die Mailbox geht erst nach 30 Sekunden an, also ist das doch egal mit dem Maibox zwang. Und die meisten die ich kenne, wollen sogar eine Mailbox, also verstehe ich nicht, dass das ein Problem ist. Also für mich gibt es keinen einzigen Grund, der negativ ist.

    Übrigens, alle 3-4 Wochen schnell mal 10-15 € überweisen ist doch bestimmt nicht schwierig oder? Ich habe Onlinebanking und muss auch alles andere Überweisen, also wo ist denn das Problem, ob es abgebucht wird oder nicht? und ich kann meine Kosten online schön überprüfen.

    Für mich die beste Lösung, auch wenn es für andere es nicht ist.