1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E-Mail-Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von horud, 25. September 2004.

  1. nspe

    nspe Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: E-Mail-Verschlüsselung

    Servus horud,

    In dem Fall empfehle ich den Adobe Acrobat 6 als Testversion zu installieren und den Versuch zu starten die vorliegenden PDFs zu laden und mit den entsprechenden Sicherheitsoptionen wieder abzuspeichern. Wenn das geht, habt ihr eine professionelle Lösung für euer Problem. Ansonsten könnt Ihr natürlich auch, wie schon vorgeschlagen, die PDFs mit anderen Programmen, wie etwa Winzip o.ä. verschlüsseln. Das wäre dann die quick-and-dirty-Option. PGP oder S/MIME ist, so wie ich das Problem inzwischen verstehe, nur die zweitbeste Lösung.

    Grüße,
    Norbert
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: E-Mail-Verschlüsselung

    Die Winzip-Verschlüsselung ist nicht sicher. Es gibt meines Wissens Programme, die das knacken können.

    Gag
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: E-Mail-Verschlüsselung

    Ja, das ist ne gute Idee. Werde es mal ausprobieren. Danke für den Tipp.

    Gruß horud
     
  4. nspe

    nspe Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2004
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: E-Mail-Verschlüsselung

    Servus Gag,

    Es "gab" bei WinZip ein Problem, das aber inzwischen längst behoben ist. "Jede" Verschlüsselung ist sicher - bis zum Beweis des Gegenteils! Du mußt den Einsatz von WinZip im Zusammenhang sehen. Der *absolut* hypothetische Fall einer ungewollten Entschlüsselung durch Dritte ist derart lächerlich unwahrscheinlich gegen die Möglichkeit einer Weitergabe des unverschlüsselten Dokumentes an unbefugte Dritte *vor* dem Versand oder *nach* dem Empfang, dass er, technisch gesehen, getrost außer acht gelassen werden kann.
    Etwas anderes ist es, wenn z.B. horuds Firma bei einer ungewollten Veröffentlichung des Dokumentes, etwa durch versehentlichen Versand im Klartext, oder durch Verwendung nicht anerkannter Sicherungsmethoden, für den entstehenden Schaden haften würde. Das würde das Problem in ganz andere Dimensionen bingen - und mich zu der dringenden Empfehlung: "Consulter einbinden und hierfür bei einem Tagessatz von 1000 Euro min. drei Tage einplanen". Dann geht´s nicht mehr um WinZip oder PGP oder S/MIME oder Adobe - dann ist das hier Kinderkram.

    cu,
    Norbert