1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E-Book-Reader: Allianz gegen Amazon

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 23. März 2013.

  1. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: E-Book-Reader: Allianz gegen Amazon

    Was zu beweisen wäre ;)
    Im Musikbereich funktioniert es ja mittlerweile auch, im Filmbereich sogar noch länger, wenn ich mal die Videotheke mit dazuzähle.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: E-Book-Reader: Allianz gegen Amazon

    Das meiste Geld wird auch in der Musikindustrie immer noch mit dem Verkauf gemacht und nicht mit Napster und co ;).
     
  3. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: E-Book-Reader: Allianz gegen Amazon

    Ja und? Warum arbeitet mann dann trotzdem mit Napster und Co Zusammen?

    Um noch mehr zu verdienen. Warum sollte das dann bei Büchern nicht auch funktionieren?
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: E-Book-Reader: Allianz gegen Amazon

    Natürlich um noch mehr zu verdienen.

    Das Problem ist aber doch ganz einfach. Musik wird auch mal gekauft, weil man dieses ja öfters mal liest.
    Ein Buch wird aber meistens nur einmal gelesen.

    Da würde ein Abomodell natürlich vielen zugute kommen und die kaufen dann natürlich keine Bücher mehr.

    Man kann nicht alles 1:1 miteinander Vergleichen.

    Bei der Filmindustrie ist es ja ähnlich. Die haben auch nie 100 % dieselbe Leistung bei den Leihmedien, wie bei kaufbaren Medien.
     
  5. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: E-Book-Reader: Allianz gegen Amazon


    Grundsätzlich richtig. Aber wenn ich mal in beiden Fällen von 10€ mtl Abogebühren ausgehe: Wieviele CDs hört man dafür im Monat? 15 oder 20? Und wieviele Bücher lese ich im Monat? Eins, max. zwei. Merkste was? ;)
    Da könnte dann doch mehr als ein paar Cent bei den Verlagen hängenbleiben.
     
  6. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.747
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: E-Book-Reader: Allianz gegen Amazon

    Eben. Für mich lohnt sich schon eine Musik-Flat nicht, weil ich nicht so viel neue Sachen höre. Bislang habe ich mir billige CDs auf Amazon.fr gekauft, zuletzt MP3s mit meinem Google-Guthaben. Aber eine Buch-Flat würde sich bei mir für 10 Euro im Monat eher nicht lohnen, da ich bis jetzt höchstens 5 Euro pro Buch bezahlt habe. Klar, bei den Preisen für deutschsprachige Bücher sähe das anders aus. Flats lohnen sich, weil nicht jeder sie entprechend nutzt. Ist doch bei Maxdome und co. auch so. Was man dort sparen kann im Vergleich zu iTunes und co. ist schon enorm, wenn man es dann auch wirklich so viel nutzt.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: E-Book-Reader: Allianz gegen Amazon

    Ich denke mal, wenn es eine Flat im Buchsektor gibt. Dann eher so wie bei Amazon.

    10 € und völlig unbegrenztes Lesen halte ich für utopisch.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: E-Book-Reader: Allianz gegen Amazon

    Naja, wenn sie frei von DRM wären, wäre das Format völlig schnurz. Amazon bietet nämlich selber 2 Tools und ein Plugin für InDesign an, womit man auf einfachstem Wege seine ePubs in Mobi umwandeln und dann auch auf dem Kindle lesen kann.
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: E-Book-Reader: Allianz gegen Amazon

    Hier die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage zur Kundenzufriedenheit bei E-Books. Der komplette Artikel ist hier.

    Amazon ist da meilenweit entfernt von der Konkurrenz.
     
  10. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: E-Book-Reader: Allianz gegen Amazon

    Haste eigentlich auch mal gelesen, was ich schon geschrieben hatte?
    Was ist hiermit: https://www.skoobe.de/
    Da kostet "unbegrenztes" Lesen 10€, also nix von wg utopisch. Und die Musikflatrates hatten auch nicht von Anfang an so ein großes Angebot (und das bei den heutigen Preisen)