1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E 10

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 4. Februar 2011.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Standard sind doch vier Sorten: Diesel, Super E10, Super E5, SuperPlus;

    Die Biokraftstoffe Biodiesel und Super E85 sind mittlerweile "ausgestorben", und bei Aral und Shell wo es Premiumbenzin gibt, gibt es dafür kein normales SuperPlus.
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Doch, das merkt man. Als CNG Fahrer war ich im letzten Monat durch die CNG Sperrung gezwungen Super zu tanken.Der Benzin-Tank in meinem Fahrzeug fasst nur 10 l da er nur der Reserve dient. Die ersten drei Super Betankungen waren Aral und die letzte war Shell. Mit Aral war der Tank bei 171 km fast leer, mit Shell dagegen bei 189 km. Ich fahre immer dieselbe Strecke zu den selben Zeiten mit denselben Staus. Ich war angenehm überrascht.
     
    timecop gefällt das.
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Windverhältnisse immer gleich?
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant wäre gewesen, wie viel du nach gleicher Strecke nachgetankt hast. Auf die Tankanzeige würde ich mich nicht verlassen.
     
  5. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sowie Temperatur, Verbraucher (Klima, Gebläse, Beleuchtung...), Beladung, Reifendruck, persönliche Tagesform (nervöser oder entspannter Gasfuß)... Dazu die notorischen Daumen-mal-Pi-Tankuhren, selbst in hochmodernen High-Tech-Autos. Trotzdem streite ich nicht ab, dass man Unterschiede merkt, aber eher auf lange Sicht.

    Gruß
    th60
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Das wundert mich nicht, ich hab es aufgegeben bei den Blauen zu tanken, mein Motor hat von dem Zeug "Bauchschmerzen" bekommen, eine leichte Reichweitenerhöhung ist aber i.d.R. normal, wenn man eine Sorte "höher" tankt, also statt Super dann eben Super Plus, im Prinzip egalisiert sich dann der Mehrpreis des Super Plus und dem Motor tut's auch gut. ;)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Man muss einfach nur dran glauben. :)

    Wer weiß denn beim Tanken, wie viel bei "bis zu 10%" gegenüber "bis zu 5%" Bioethanol tatsächlich drin ist?
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Zwischen Super E5 und Super Plus liegen dann allerdings (bei Supol und Jet) schon 8ct Mehrpreis.

    Bei Aral und Shell gibt es ja in der Regel keinen normalen SuperPlus mehr. Bei Aral liegen dann schon 14ct Mehrpreis zwischen Super E5 und ultimate102. Bei Shell liegen sogar 19ct zwischen FuelSave95 und vPower Racing 100.

    Wobei es bei Shell für die vPower Kraftstoffe dann ordentlich ClubSmart-Punkte gibt. Schon 32l reichen für ne Kaffespezialität oder ne Bifi. ;)

    Intressant wäre nicht nur der Gehalt an Bioethanol sondern auch die Klopffestigkeit. Denn Ethanol hat zwar einen etwas geringeren Heizwert als Benzin, ist dafür aber deutlich klopffester.
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich tanke ausschließlich bei Star (hier 5 Ct mehr) da habe ich die besten Erfahrungen mit gemacht, das Gebräu von Aral halte ich nicht für besser als das übliche Super Plus, das Shell V Power ist hingegen noch ein Ticken besser als Super Plus (nach eigenen Erfahrungen) der Mehrpreis lohnt sich aber mMn nicht auf Dauer.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Es könnte natürlich auch sein das so mancher SuperPlus auch seine 100-103 Oktan hat, und nur eben nicht die besonderen Additive.

    Wäre vielleicht ganz nett wenn da die Autos im Servicemenüs Infos zur Klopffestigkeit und zum Brennwert ausgeben könnten. Dan würde man sehen wo es guten und wo weniger guten Sprit gibt. Jedenfalls die Tendenz, da sich der Benzin ja im Tank vermischt.