1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E 10

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 4. Februar 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Aw: E 10

    Die Meteorologen und ich, jedoch nicht der Ministeriumsspecher, von dem das erste Zitat oben stammt. Klar, dass die Regierung jede Verantwortung an diesen Agrarwüsten abstreitet.

    Denn wenn man kleine Feldeinheiten hat, die durch Wege und Hecken unterbrochen sind, dann kann der Wind am Boden keine so hohe Geschwindigkeit erreichen, dass "auf den noch kahlen Feldern die Erde leicht aufzuwirbeln" sei.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Aw: E 10

    Die benötigen Flächen wurden von der DDR nicht geklaut, so das das nachträglich nicht einfach soi nach zurüsten ist.
    Schließlich leben wir jetzt in einem Rechtsstaat, wo nicht so schnell mal eben Enteignet werden kann.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Ketzerisch gefragt, warum sollten sich Bauern an das Sicherheitsbedürfnis der Autofahrer orientieren? Oder anders herum: Warum macht das Verkehrs- oder Landwirtschaftministerium keine Vorgaben wie man ein Feld aufzuteilen hat?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Wann lernst du mal den Unterschied zwischen "Schuld" und "Ursache"? :rolleyes:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10


    Du darfst mir erläutern warum man vermeindliche Fehler in den letzten 20 Jahren nicht behoben hat.
    Herrenlose Brachflächen sind es ja nicht, sondern (privat!!!-)bewirtschaftete Flächen.
    Nun kann man natürlich sagen "die LPG ist schuld" profitiert aber weiterhin davon - leistet Steuern und Abgaben.... Die Bauern im Osten gehören nicht zu den Ärmsten auf Grund dieser ökonomischen Anbauweise... Welche Verlogenheit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2011
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    q.e.d.

    Ich spreche von Ursachen, nicht von Schuld.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Und warum werden die Ursachen nicht behoben?

    Dafür steht man auch heute gerade wenn man diese Flächen nutzt.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Aw: E 10

    Wegen einem Sandsturm?
    Wie willst du dass denn machen?
    In der DDR LPG gab es größere Flächen als heute.
    Und?
    Die großen Flächen heute entstehen weil sich ein Flickenteppich kleiner Felder vieler Bauern einfach nicht lohnt.
    Entweder verpachten die kleinen an einen Großen oder sie schließen sich auch zu einer Genossenschaft zusammen.
    Warum soll man diese Genossenschaft oder Großpächter dazu zwingen wieder einen unwirtschaftlichen Flickenteppich mit vielen Hürden dazwischen für ihre Maschinen zu errichten? :confused:
    Weil Sandstürme an der Tagesordnung sind? :eek:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Eine Ursache kann man nicht "beheben". Man kann nur an einem Zustand etwas ändern. Warum das nicht getan wurde, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht hat man keine Notwendigkeit gesehen.

    Warum wurden denn in Fukushima nicht nachträglich irgendwann mal die Notstromsysteme auf den nächstgelegenen Berg gesetzt?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Gut, also wenn alles unvermeidbar ist und diese ökonomische Anbauweise sinnvoll, dann sagt aber bitte nicht die "die LPG" ist Ursache und Grund sondern die Bauern nutzen halt Autobahninkompatible Flächen wenn ein Sturm kommen sollte - geht vom Gas.

    Übrigens sind im Osten die Flächen teils noch größer geworden auf Grund der Monokulturen und der Westen fängt an das fleißig zu kopieren.

    In Deutschland gibts übrigens für jeden Mist Vorschriften - auch wenn es den privaten Bereich betrifft. Man kann auch Windbrecher auf Äckern beregeln...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2011