1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E 10

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 4. Februar 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aw: E 10

    Ich verstehe nur Bahnhof. Wir kommen nicht weiter...

    Bis zur Wende war Sprit so teuer, inklusive der staatlichen Steuern, das man gegenüber dem billigem ÖPNV doch lieber mit der Tram zur täglichen Arbeit fuhr...
     
  2. Aw: E 10

    Macht nichts. Kurz, unser "Gesellschaftssystem" bedingt ständig steigende Steuereinnahmen, zwangsläufig. (Das Warum lass ich hier mal weg).

    Die Einführung und das Theater um E10 wird dem gerecht.
    Neuer Sprit zum alten Preis+Mehrverbrauch = mehr Steuern
    Alter Sprit zu höherem Preis = mehr Steuern.:)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Daraus folgt: "Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir die Planwirtschaft noch!" (?)
     
  4. Aw: E 10

    Wir haben Planwirtschaft. Eine ziemlich zentrale sogar.
    Im entscheidenden Währungsbereich.:)
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Aw: E 10

    Das Problem des derzeit wirtschaftlich stärksten Teils der EU liegt darin, dass dort ein Diesel verbrennendes Fahrzeug - trotz besserer Effizienz, pauschal schon mal höher besteuert wird.
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Aw: E 10

    ??

    Festpreis VK88 war so bei 1,45 Mark.
    Heute sind wir (ohne E10) bei umgerechnet 3,32 D-Mark angelangt.

    ??
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10


    Ich habs zwar um die 1,50 - 1,60 Mark in Erinnerung.
    Aber - nun setze mal den Liter Sprit ins Verhältnis zum Lohn und dann ins Verhältnis zur Straßenbahnkarte damals.

    Und sehe immer noch nicht den Zusammenhang zur Wende damals.
    Proon will ja durch die Blume sagen das die Wende niemals sattgefunden hätte wenn wir gewusst hätten das heute der Liter Sprit 3,30 D-Mark kostet. Das halte ich für Nonsens und diese unseelige Diskussion gehört hier auch nicht her.
    Das ist eine tagesaktuelle politische Diskussion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2011
  8. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Aw: E 10

    @Eike, Du hast schon Recht, ist etwas OT, aber es ginge ja auch nicht nur um die Spritpreisentwicklung.
    Nein, der Westen hat in den letzten zwanzig Jahren sein wahres Gesicht gezeigt und manch naiver "Zoni" verkraftet das nicht und das ist auch gut so, geht es dabei doch um Moral und Ehre!

    Regards Edelgard
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Aw: E 10

    Anliegen und Konsequenz: EU-Pläne treffen Diesel-Fahrer - n-tv.de

    Sehe heute das mit der Diesel-Besteuerung etwas anders. Laut diesem Bericht soll das erst 2020 greifen, und bis dahin dürfte die Technik deutlich weiter sein, sei es Hybrid bzw E-Antrieb usw usw. Also 9 Jahre Zeit und entsprechender Druck für die Entwicklung von Innovationen!;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Wenn sich die Automobielindustrie weiter so "beeilt" wie bisher fahren wir 2020 noch mit Verbrennungsmotoren.