1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E 10

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 4. Februar 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Aw: E 10

    Die Schuldfrage von E10 scheint hier aber etwas falsch verstanden worden zu sein. An E10 sind NICHT irgendwelche Ökospinner schuld, sondern die EU und die Automobilindustrie.
    Auf Druck von Frankreich und Italien wurden in der EU CO2 Grenzen für die Flotten von Automobilherstellern festgelegt, die ab 2013 verbindlich werden, zufällig in dem Bereich wo sich deren Kleinwagenhersteller schon längst bewegten.
    Die Deutschen Automobilhersteller haben nun demnächst das Nachsehen (so war es ja wohl auch gedacht), und diese Treibstoffbeimischungen sollen den Flottenverbrauch reduzieren. Um nichts anderes geht es. Andere EU Staaten wollten für ihre Automobilhersteller einen Wettbewerbsvorteil, und die Bundesregierung versucht da den Deutschen Herstellern ein wenig unter die Arme zu greifen.
    Mit Öko oder Umwelt hat das überhaupt nichts zu tun, abgesehen davon dass das die Ausrede für das Gesetz war, welches ungefähr so sinnvoll ist wie das Verbieten von Glühlampen...:rolleyes:
     
  2. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Aw: E 10

    Die EU hat m.E. aber nicht konkret festgelegt, auf welchem Wege die Klimaschutzziele erreicht werden sollen,
    die dt. Politik ist, wie auch bei der "Gesundheitsreform", erneut vor der Industrie eingeknickt!
    "Marionetten" der dt. Automobilindustrie wie Merkel, Röttgen, Brüderle ... sind (momentan) die "verkappten Öko-Fanatiker" gegen den Bürgerwillen..., bekommen dafür aber jetzt (vordergründig allerdings aus anderem Anlass) vom Wahlbürger einen verbrummt. :eek:
    Man könnte ja auch die raschere Entwicklung von bezahlbaren Hybridfahrzeuge mit Brennstoffzellentechnik fördern (statt der blöden Abwrackprämie) oder ein Tempolimit von zumindest 150km/h auf den Autobahnen in den Blickpunkt rücken ...

    Und: Nun ja, ob sich gerade die Franzosen beispielsweise mit "Turbo-Säufern" von Renault einen Vorteil verschaffen können ... :(
    Die Motoren haben freilich knackig Biss, man fährt mit dem Benziner nahezu lautlos im Drehzahlbereich eines Diesel..., aber die CO2-Emission wird sicherlich (ausserhalb des Prüfstandes) nicht so recht vermindert ... , der Verbrauch ist zumindest unzeitgemäss.

    Das kann man gewiss so stehen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2011
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aw: E 10

    Für Autos gilt 140g CO2 pro Kilometer für den Flottendurchschnitt. Lies mal hier...
    Und da die Autobauer das nicht schaffen (wollen), greift man ihnen mit E10 ein wenig unter die Arme. Alle anderen Gründe für E10 sind nur vorgeschoben.
     
  4. Aw: E 10

    Flottenverbrauch, auch so eine (Wort)schöpfung. :)
     
  5. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    Aw: E 10

    Da nicht bezüglich Modell- bzw. Produktpalette bereinigt ist dies im Grunde sowieso Nonsens..., ausserdem steht da was von "angestrebt"...
    man kann vieles anstreben, aber muss es deshalb (erst mal) nicht erreichen oder (zuerst) umsetzen... ;) :winken:
     
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aw: E 10

    Kein Mensch will meiner Meinung dieses E10! Nur weil die Mineralöl-Bonzen nun ihre Lager voll haben, müssen wir den Mist noch lange nicht tanken. Bio ist daran nur der Name. Erstens ist der positive Effekt für die Umwelt gar nicht nachgewiesen und Zweitens ist der Verbrauch gegenüber Super/SuperPlus viel höher! Wo ist da gleich noch mal der nachhaltige Bio-Effekt für die Umwelt? Mal ganz angesehen davon, dass Menschen in der Welt hungern und wir machen aus dem Getreide Benzin. Pervers ist das.
     
  7. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aw: E 10

    An meiner Tanke waren heute rein zufällig alle Zapfsäulen mit E5 Super und Super Plus defekt. Eine neue Strategie um Kunden an E10 zu gewöhnen? :eek: Ich bin ohne zu tanken weiter gefahren. :p
     
  8. Aw: E 10

    Diesen Trick einfach immer wiederholen, spart unheimlich.:)
     
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aw: E 10

    Leider lässt sich der Trick nicht unendlich wiederholen, die Mineralöl-Bonzen sitzen einfach an der längeren Tankpistole :eek:.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Aw: E 10

    Ich bin einfach zum tanken weiter gefahren.
    Eine Tanke in Brandenburg nahm gestern für Super 1.60 €- meine Tanke irgendwas um die 1.55 €- in Polen wollten sie dagegen "nur" 1.19 € pro Liter.
    Beim Kauf eines 20 Liter Kanister, den ich noch nicht besaß, hatte ich den rein rechnerisch, gegenüber in Deutschland tanken, kostenfrei. Die Kilometer hin und zurück schlugen auch nicht mit Minus ins Kontor.
    Werde in Zukunft die 58 km pro Tour in Kauf nehmen, wenn sich hier nichts ändert.
    56 Liter zu 1.55 = 86,8 €
    56 Liter zu 1.19 = 66,64 €
    Ich denke da gibt es keine Fragen, zu mal die Polen 23 % Mehrwertsteuer haben.