1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E 10

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 4. Februar 2011.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Aw: E 10

    Das war nicht nur zu hören, E10 wird überall, wo ich schon geschaut habe, billiger angeboten. Super/Super plus ist in der Regel ca. 8 Cent teurer. Das E10 wird mit Absicht billiger angeboten und die anderen Sorten müssen dadurch teurer gemacht werden, weil die Ölmultis ja auch noch was verdienen wollen, um es besser an den Mann bringen zu können. DAS ist aber in die Hose gegangen.
    Seien wir doch mal ehrlich. Jeder Automobilist hatte ausreichend Zeit, sich zu informieren, ob sein Auto das E10 verträgt.
    Helau
    Reinhold
     
  2. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    also bei uns beträgt der Unterschied zwischen E10 und SuperPlus 8 Cent/Liter.
     
  3. Aw: E 10

    Hab ich. Laut DAT-Liste geht E10 bei allen BMW ab 199x.

    Und heute lese ich das, und das stimmt mich dann schon wieder nachdenklich:

    E10 offenbar ein Problem für alle Autos

    Der heftig umstrittene neue Kraftstoff E10 könnte ein Problem für alle Automotoren sein. Bislang stand nur fest, dass drei bis vier Millionen Autos in Deutschland den Biosprit nicht vertragen.

    Dass der Kraftstoff problematisch für viel mehr Automotoren sein könnte, befürchtet der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW, Thomas Brüner. Durch den hohen Ethanolanteil von zehn Prozent im Benzin nehme die Wassermenge im Motor zu, sagte Brüner der "Welt am Sonntag".


    Quelle: E10 offenbar ein Problem für alle Autos | tagesschau.de
     
  4. Aw: E 10

    So wie bei mir. 17.000 km in 8 Jahren. Ich tanke deshalb schon immer S+. Nur, wenn es an einer Tanke nicht gibt, auch mal Super. Das kann ich jetzt vergessen.
     
  5. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.859
    Punkte für Erfolge:
    193
    Aw: E 10

    Mein Auto steht in der warmen Jahreszeit auch die meiste Zeit ! Deshalb kommt mir die Plörre auch nicht ins Auto ! Eigentlich kommt es schon aus Prinzip nicht rein . Auch wenn es für meinen Wagen freigegeben wurde.
    Da ich ausserdem meistens nur Kurzstrecke fahre ist es noch Risikohafter das E10 zu tanken !
     
  6. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: E 10

    Mein Auto, ein Daihatsu Applause, Bj. 1993, gehört offensichtlich auch zu den 10% der in D zugelassenen Autos, die E10 nicht vertragen. Mein Vater hat einen 91er Ford Sierra Turnier und der soll E10 angeblich vertragen. Mein Vater sagt, dass sein momentanes Auto eh sein letztes sein wird. Mit seinen 80 Jahren wolle er sich keins mehr kaufen. Am besten, ich melde meinen Applause ab und nehm nur noch den Sierra. Hat eh eine größere Ladefläche. Was mir nicht sooooo gefällt, ist der große Hubraum von 1998 Kubik. Würde mich dann, falls ich ihn auf mich ummelde, einen schönen Batzen Geld an Kraftfahrzeugsteuer kosten. Beim Applause zahle ich im Jahr 242 Euro, der Sierra Kombi kostet über 3 Hunnis im Jahr. Und das Alter ist auch noch ausschlaggebend. Die Kiste ist rund 2 Jahre älter als mein Applause. Beide fahren zwar noch ganz gut, aber es nagt halt der Zahn der Zeit an beiden.
    Alaaf und Helau
    Reinhold
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Aw: E 10

    Noch gestern wurde in der Presse (ZDF) gesagt man solle sich an den Händler oder die Fachwerkstatt wenden:rolleyes:
    Die Internetadressen die mir aufgeschrieben wurden sind renault.de und dat.de."Lustig" fand ich das die junge Frau in der Werkstatt davon ausgegangen ist das jeder einen Internetanschluss hat.Laut den Informationen die ich bis jetzt habe kann mein 12 Jahre alter Clio E10 vertragen aber wenn ich dann hier und anderswo lese werde ich skeptisch.
    Für einen Monat habe ich jetzt wieder Sprit mal schauen was dann kommt...

    P.S.:Mittwoch kosteten Super Bleifrei und E10 1,51€/l und Super Plus war teurer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2011
  8. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: E 10

    Ist doch auch so!
    Die frage ist eher hat jeder einen pc!

    Aber nen Telefonanschluss(und mit jedem telefonanschluß kommt man ins intrenet),hat jeder,ausser wirkliche technik verweigerer,aber die haben auch kein auto!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Oha, da hat ja BMW sehr schnell zurückgepfiffen. Sonst geraten sie in Verdacht das die Motoren E10 doch nicht anstandslos verkraften... ;) Das geht natürlich nicht.

    Meine Vermutung aus der Anfangszeit dieses Themas ist also bestätigt:
    Wir alle wissen gar nicht welche Langzeitwirkung E10 auf die Motoren hat und ob sie nicht doch schneller verschleißen....
    Die Ängste wurden durch einen Entwicklingstechnikers genährt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2011
  10. modus333

    modus333 Guest

    Aw: E 10

    Da schiebt jeder die Verantwortung ab; die Mineralölwirtschaft and die Autobauer, die Autobauer an die Politik, die Politik an die Mineralölwirtschaft.
    Nur eins ist an diesem ganzen Spiel absolut sicher: Die Zeche zahlen wir in Form überzogener Spritpreise an den Tankstellen.