1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E 10

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 4. Februar 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Aw: E 10

    Nicht im Geringsten, da Haushaltsbeleuchtung im Gesamtstromverbrauch einen so geringen Anteil einnimmt, dass es sich nicht einmal lohnt, darüber nachzudenken.
    Klappt "was"?
    Welche anderen Alternativen hat man denn? Funzelige 5-Watt-LEDs zu horrenden Preisen?

    Der ganze Biosprit ist ein einziger Irrsinn, da für die Produktion so viel Energie verbraucht wird, dass es sich auch hier nicht lohnt, auch nur ansatzweise darüber nachzudenken.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Aw: E 10

    Naja, es ist zumindest groß genug, dass Kraftwerke eingespart werden könnte oder mit weniger Last fahren könnten...
    Das Verbot von Glühlampen und das seit Jahren...
    Z.B. die Halogenlampe...
    Aber da war man ja auch so toll und hat die Billig Dinger mit ins Verbot aufgenommen :eek:.

    Nicht das Verbot selbst, sondern die Umsetzung ist (mal wieder) das Problem.

    An der stinknormalen Glühlampe festzuhalten, gibt es jedenfalls keinen Grund. Solange man vernünftige alternativen erlaubt lässt.

    Naja, dem Kunden die freie Wahl zu lassen, ist aber immer noch besser als dieser Irsinn...
     
  3. Aw: E 10

    Zudem muss man die fehlende Wärme der Glühlampe in der Heizsaison entsprechend nachführen.
    Was den zu berücksichtigenden Anteil nochmals verringert...:)
     
  4. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    Aw: E 10

    Die brauchen doch nicht zu denken, sie sind Erfüllungsgehilfen und bekommen ihre Anweisungen von ihren Zuhältern. Es bestimmen doch nur noch die Lobbyisten und Milliardäre was passiert. Wo ist eigentlich der Verfassungsschutz, wenn man ihn braucht? Immer noch mit der Fusion von NPD und DVU befaßt??? :eek:
     
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: E 10

    Weltweit ein paar Dutzend,dafür gibt es grosse Probleme mit den Giftmüll.:(

    Energiesparlampen und wie sie im Salzstock untertage enden
    YouTube - Energiesparlampen und wie sie im Salzstock untertage enden
    ab ca 5:20 min
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Behauptet wer?
    Bei uns "klappt" es doch auch? Nur ist es dennoch unsinnig.
    Das ist auch eine Glühlampe. :rolleyes:

    Der einzige Unterschied ist, dass sie etwas effizienter als eine herkömmliche ist. Wenn du aber alle konventionellen durch Halogen-Glühlampen ersetzen würdest, dann könntest du vermutlich ein Windkraftwerk in der Lüneburger Heide einsparen. :rolleyes:
    Nein, das Verbot ist im Ansatz schon Unsinn.
    Es gibt keine "vernünftige" Alternativen.

    Halogen -> Energieerspanis so klein, dass praktisch kein Effekt auftritt.
    Kompaktleuchtstofflampe -> Ökobilanz gegenüber einer Glühlampe verheerend, so dass dies die Einsparung beim Stromverbrauch praktisch auffrisst.
    LED -> Da ist noch ein langer Weg hin, bis das mal ein erschwinglicher Ersatz wird. Es sei denn, Tchibo haut mal wieder welche zu 0,01 Euro raus.

    Das Verbot ist purer Aktionismus -- mehr nicht.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Aw: E 10

    Jeder der sich etwas informiert...
    Die Beleuchtung macht in einem deutschen Haushalt 11 % aus (was übrigens Platz 1 im Energieverbrauch bedeutet).

    2009 hat ein Haushalt im Schnitt 3891 kwh "verbraucht".
    Das macht pro Haushalt also 3891/100*11 = 428 kwh nur fürs Licht.

    Das macht bei 40,2 Millionen Haushalte einen Stromverbrauch von 17.205.600.000 kwh also 17205,6 gwh.

    Das entspricht die eingespeißte Leistung vom Kernkraftwerk Isar. :winken:.


    Übrigens auch die Australier mit Langzeiterfahrung ;).
    Ich meinte mit "klappen" eher, dass dort nicht der große "total unsinnig" Aufschrei kommt...
    Bei einem guten Glühlampenverbot geht es zum Glück nicht nur um die Umwelt...
    Sehe ich anders.
    Die Halogenlampe.
    Sie ist effizienter als die Glühlampe, ähnlich teuer und bietet dasselbe Licht.
    Somit gibt es KEINEN Grund an der normalen Glühlampe festzuhalten.
    Das Problem ist anscheinend, dass das Glühlampenverbot mit dem Aspekt Umwelt beworben und eingeführt wurde...
    Eher eine sinnvolle Möglichkeit, die konventielle Glühlampe dort hin zu verbannen wo sie hingehört. Ins Museum...

    Aber zum Glück ist es auch hier wie überall. Jeder hat da eine andere Meinung.


    Ich bleib dabei, ein vernünftiges Verbot der normalen Glühlampe (ohne Halogen) war lange überfällig. Leider hat man es wieder eben nicht vernünftig gemacht und viel zu viel auf einmal verboten :eek:.
     
  8. Creep

    Creep Guest

    Aw: E 10

    Warum soll man dann nicht auch Kerzen verbieten? Gehören die dann nicht erst recht ins Museum? Abgesehen davon, daß sie auch noch gefährlich sind.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Ja, da hast du voll und ganz Recht. Nur eine Klitzekleinigkeit hast du dabei übersehen: Es wird nicht die Haushaltsbeleuchtung generell abgeschafft, so dass dieser Posten vollständig wegfällt. Man wird dazu getrieben, auf Alternativen umzusatteln, die diesen Posten geringfügig reduzieren -- dafür aber Energie an zig anderen Stellen generiert.

    Es ist ja schön, wenn dein Stromzähler ein paar Einheiten weniger anzeigt. Dafür verbraucht der LKW, der deine "Alternative" in den Laden bringt, mehr Sprit, das Werk, das deine "Alternative" herstellt, verbraucht wesentlich mehr Strom und andere Ressourcen und selbst bei der Entsorgung deiner "Alternative" ist ein höherer Energieaufwand nötig.

    So leicht funktioniert die Augenwischerei... Jaja, es werden ganze Kraftwerke eingespart. Jepp. ;)

    Dann haben wir ja ein "gutes Glühlampenverbot". Denn es geht ja nur nebensächlich um die Umwelt.
    Darfst du.
    Um zu deiner Rechnung von oben zurück zu kommen: Na, wieviel Kernkraftwerke kann men denn damit einsparen? :rolleyes:

    Deine Stromersparnis durch Halogenlampen ist marginal, wobei eine Hochvolt-Halogenlampe schlechter abschneidet als eine Niedervolt-Halogenlampe. Bei letzterer dürfte dann jedoch die Effizienz des Trafos den kleinen Vorsprung auffressen.
    Ähm... Welchen denn sonst?

    Oder meinst du den tatsächlichen Grund: Geschenk an die Lampenindustrie.

    Wozu soll ein Verbot denn gut sein? Warum lässt du das nicht den Markt entscheiden?

    Wenn deine Halogenlampen soooooo viel Ersparnis bringen, dann müsste doch der geizige Deutsche sofort alle Glühlampen rausreißen und sich überall Halogen installieren.

    Nebenbei: Mit den döseligen Energiesparlampen tut er das ja sogar.

    Ach, noch zum Schluss: Ich hab bei mir daheim im Wohnbereich fast überall Halogen. Allerdings nicht aus esoterischen Energiespargründen, sondern weil ich die kompaktere Bauform schätze.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Aw: E 10

    Eben. Und Rauch, Feinstaub und Ruß produzieren. :)