1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

E 10

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 4. Februar 2011.

  1. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Aw: E 10

    das ist überhaupt kein problem. die motoren werden nur einfach die zusätzliche energie im sprit nicht ausnutzen können wenn sie nicht für super plus optimiert wurden.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Ja klar... Werde ich dann auch machen
     
  3. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: E 10

    Dank E10 wird das "normale" Super bald verschwinden.

    Es wird die gleiche "Strategie" wie damals beim Benzin angewendet.Zuerst wird der Preis angehoben - jetzt Super = SuperPlus.
    Die Leute tanken dann natürlich das "bessere" SuperPlus,kostet ja das gleiche.

    Die Ölkonzerne werden dann nach einer Weile argumentieren,dass sich Super nicht mehr "rechnet",weil es keiner mehr kauft und nehmen es vom Markt.
    Übrig bleibt E10,SuperPlus und das noch teurere Ultimate-Zeug.

    Das nachsehen haben wiedermal die Autofahrer.Wer kein E10 tanken will oder
    darf muß dann zum teuren SuperPlus greifen :wüt:

    Bei uns übrigens zur Zeit:

    E10: 1,509
    Super: 1,609
    Super+: 1,609
    Diesel: 1,429



    mfg fibres73
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2011
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aw: E 10

    Die ganze E10-Geschichte die sich da die Bundesregierung als Pflichtabnahme für die Tankstellen ausgedacht hat ist ohnehin eine Frechheit.
    Der Preisdruck kommt einseits natürlich den Mineralölkonzernen zu passe und andererseits würden sie nur so E10 loswerden.
     
  5. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: E 10

    Gerade eben entdeckt:

    Anschlag beschädigt irakische Anlage.Größte Erdölraffinerie geschlossen !!

    Quelle

    Tja,was wäre nun wieder ein erneuter Grund für die Ölmultis um die
    Preise weiter anzuheben :mad:
     
  6. mjölnir

    mjölnir Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: E 10

    Um bei dem Thema überhaupt mitreden zu können solltest du dich mal durch entsprechende Motor-Foren lesen und nicht dauernd die "Bild" Schlagzeilen hier nachplappern.

    Wenn ich schreibe, dass entsprechende angeblich untaugliche Motoren dort von Usern seit längerer Zeit problemlos mit E85 betrieben werden, dann ist das eine Weitergabe von Erfahrungen dieser Leute durch mich.
    Ich habe auch geglaubt, dass es in den Hochruckpumpen Schwierigkeiten geben könnte aber dem ist scheinbar in der Praxis nicht so.
    Und wenn diese Wagen mit E85 fahren, dann werden sie bei E10 sicher nicht auseinanderfallen.
    Die Fahrzeuge fahren doch jetzt auch mit E5, dass müsste denen chemisch gesehen ja genauso schaden, bloss halt langsamer.

    Und wenn Audi 2008 immer noch Teile verbaut, die angeblich diese Mischungen nicht abkann, dann ist das ganz schön peinlich für diesen Konzern.

    Um noch mal polemisch zu werden, es gibt seit etlichen Jahren eine Vodkasorte, die in Aluflaschen verkauft wird.
    Wie die meisten hier wissen, enthält das russische Nationalgetränk 40% Ethanol und wird sogar als Lebensmittel in D. zulässig in Aluflaschen verkauft!:eek:
     
  7. Creep

    Creep Guest

    Aw: E 10

    Hmm, ich kenne hier in der Umgebung keine einzige Markentankstelle, die noch Super E5 anbietet. Shell, Aral - Fehlanzeige. Also Entweder Super E10 oder Super Plus :rolleyes:
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Aw: E 10

    Und du möchtest gerne ernst genommen werden, wenn du Usern, die nicht deiner Meinung sind, mit solchen Beleidigungen kommst? Solltest mal drüber nachdenken.
    Ah, sorry, ich wusste nicht, dass du das offizielle Sprachorgan eines nicht näher genannten anderen Forums bist. Vor dem Hintergrund, mir das Nachplappern von Bildzeitungs-Schlagzeilen vorzuwerfen, entbehrt es nicht einer gewissen Ironie, dass du Beiträge irgendwelcher User irgendeines Forums als Beweis ansiehst, dass man jeden (!) Motor mit E10 schadlos betreiben kann.

    Lachhaft.

    Da gebe ich dir absolut Recht.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Aw: E 10

    Ich denke, gerade bei den Markentankstellen wird die Anzahl der Tanks Probleme machen.

    Die Abschaffung von Benzin hat man ja gerade deswegen forciert, damit man mehr Tanks für die "Super Duper Premium" Kraftstoffe hat. Ala Ultimate 100 etc.

    Wenn man also bei einer Tankstelle tankt, wo es noch Benzin gibt. Ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass diese Benzin nicht mehr anbietet und in diesen Tank dann Super E5 einfüllt...
    Was bei unserer ein Zapfhahn bedeuten würde ;).
     
  10. mjölnir

    mjölnir Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: E 10

    Les dir mal deine Postings durch, jemanden als dumm zu bezeichnen ist ja wohl eher beleidigend.

    Zu den Foren kann ich nur sagen, dass genau Diese ja zum Erfahrungsaustausch da sind, genau wie "Digitalfernsehen.de" hauptsächlich zu Austausch über diese Themen gedacht ist.

    Deswegen bin ich noch lange kein Sprachrohr von MT, nur weil ich dort Erfahrungsaustausch betreibe und die Erworbenen hier einbringe,wenn diese für mich nachvollziehbar sind.

    Ich bin aber nunmal neugierig (probieren geht über studieren) und hab es mit meinen Fahrzeugen soweit es es mir möglich war (Opel und Ford) ausprobiert und hab diese über einige Zeit mit 50% Ethanol und 50%Benzin gefahren.
    Bis auf den Mehrverbrauch keine Auswirkungen!

    Und du hast Probleme mit E10, wenn dies chemisch an den verbauten Teilen was anrichten würde, würde es das E5 , welches du seit Jahren tankst auch machen, nur halt langsamer.

    In Australien und USA gibts E10 schon seit ewigen Jahren und auch in Frankreich ist es längst eingeführt und es sind keine Schäden bekannt.
    (Auch in den entsprechenden Fachforen nicht, kann ich als Sprachrohr mal so sagen)
    Wenn du der Meinung bist, dass es anders ist,begründe es sachlich/technisch/chemisch und beweise es mir bitte!

    Was hier kommt ist nur: "E10 ist Sch.eisse, ne Sauerei, Motorentot"

    Begründung: Blubb-blubb!

    Stammtisch!

    Aber dran denken, Bier enthält ca.5% Ethanol und Wein sogar 10%!