1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DYN, die neue Plattform von Christian Seifert und Axel Springer

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Realo Flyer, 2. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.727
    Zustimmungen:
    32.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die einen, Du, interpretierst das als Vormundschaft, ich sage das ist ziemlich deutlich ein Zeichen, dass DYN die 2. VBL profimäßiger machen will, weg vom Freizeithobbyimage, auch was Ligabetrieb ansich und Altfrauenmannschaften wegen Reisebeschwerden angeht.
     
  2. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Am Anfang wollen alle viel,aber irgendwann muss sich das auch bezahlen lassen. Beste Beispiel ist DAZN die mit kleinen Rechten zum kleinen Preis angefangen haben und schnell alles gestrichen haben außer den Preis
     
    Rasiwa gefällt das.
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die neue deutsche Streaming-Challenger-Marke DYN-Media hat ihre Startpläne weiter voran getrieben, indem sie einen Vertrag mit WSC Sports, einem Unternehmen für automatisierte Highlights, abgeschlossen hat.

    DYN hat sich für die Technologie von WSC entschieden, um automatisch Echtzeit-Videoinhalte und Highlights zu erstellen und direkt auf der neuen OTT-Plattform und den zugehörigen Social-Media-Kanälen zu verteilen.

    „Die KI-gestützte Technologie, die WSC Sports bietet, ist ein Wendepunkt, wenn es um die Produktion und Verteilung von Inhalten in Echtzeit geht, und bietet den Fans unbegrenzte Mengen an Inhalten, die sie auf der Plattform und dem Gerät ihrer Wahl ansehen können.“

    DYN soll am 1. Juli 2023 im deutschsprachigen Raum starten und am 23. August 2023 live übertragen.
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Christian Seifert hat beim OMR Festival ca. 20 Minuten Zeit über DYN zu referieren.
    DYN soll unter anderem Werte in die Gesellschaft bringen und stärken.
    DYN soll das Zuhause für die (aktuell) fünf Sportarten werden und diese fördern.
    DYN will den größten Pool an Kommentatoren und Experten aufbauen. Die Verkündung der Namen soll am 31. Mai 2023 erfolgen und einige Überraschungen beinhalten.

    Ab 2:27:07
     
    Bastel90 gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessanter Beitrag,

    ich bin aber auch mal gespannt wenn Dyn gestartet ist ob die Presse im allgemeinen mehr darüber berichtet was dort so Live übertragen wird und eventuell sogar kostenlos zu sehen ist.
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.692
    Zustimmungen:
    3.740
    Punkte für Erfolge:
    213
    die Gefahr ist schon, dass zu viel free ist und normale Sportfans kein Abo mehr brauchen
    in der HBL und BBL mit Bild TV und ARD 40-50 Livespiele, dazu Highlights und anderer Content auf Social Media
    pro Woche werden das pro Sportart 2- 3 Stunden free Content sein, für viele mehr als ausreichend
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sehe ich etwas anders. Für den Fan einer Mannschaft reicht das wohl nicht aus. Die brauchen die volle Dröhnung.

    Und die anderen, die zwar am Sport durchaus einigermaßen (aber nicht so richtig) interessiert sind, holen sich das Abo wahrscheinlich sowieso nicht. Da macht es schon Sinn, regelmäßig was zu bieten und die Leute "anzufixen", damit die merken, dass es sich doch lohnt, für "ihren Verein" ein Abo abzuschließen.

    Ich bin beim Eishockey gelandet, weil ich regelmäßig in die Arena eingeladen wurde. Anfangs war es zwar schön und aufregend, wirklich überzeugt hat mich der "stete Tropfen". Heute muss ich meinen Verein und viel von den playoffs sehen. Da zahle ich gern dafür.

    Bei der nfl war es ähnlich. Ich dachte, ich brauch diesen langsamen Sport nicht. Nur weil ich eh Zugang zu vielen Spielen hatte und im Lauf der Zeit gemerkt habe, dass der Sport doch nicht so langsam und langweilig ist, wurde ich überzeugt. Heute hab ich schon ein bisschen Panik, was zur nächsten Saison passiert, weil mir mittlerweile das Angebot bei RTL nicht mehr reicht.
     
    crunchips1968 und FCB-Fan gefällt das.
  9. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.494
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ich hoffe ist dass jeder Verein egal ob BBL, HBL, usw. dann auch gleich viel im Free-TV präsent sind und man nicht wie oft schon die Rosinen heraus pickt.

    Die Hardcore Fans die ihren Vereinen immer folgen werden sich sicher ein Abo holen, den anderen die zwar gerne HBL, BBL usw. schauen und nicht einem bestimmten Verein folgen könnte das Free-TV Angebot durchaus reichen.

    Es gibt aber auch die Gruppe von Zuschauern die zwar nicht einem Verein folgen aber sich generell zum Beispiel für HBL, BBL interessieren und jedes Spiel schauen wollen.

    Ziel von DYN ist es ja auch die verschiedenen Sportarten eine Bühne im TV oder Stream zu geben damit diese endlich mal in den Vordergrund gerückt werden.
     
    Saviola gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich pick mir jetzt wieder nur einen Teil deiner Aussage raus. ;)
    Ich hab das am Beispiel der DEL und free bei servus tv gesehen. Servus tv, sehr verbunden mit Red bull, hat gerne und viel red bull München gezeigt. Auch wenn ich weder vom Konstrukt Red bull oder vom Verein EHC München großer Fan bin, kann ich deren Interessen nachvollziehen. Mit gefällt auch Hoffenheim in der Fußball-Bundesliga nicht sonderlich, aber ich sehe schon, dass solches Sponsoring durchaus seine Berechtigung hat. Und auch nicht nur schlecht ist. Bevor nix gezeigt wird, müssen wir auch akzeptieren, dass ein Sender im Free TV sich nicht mit andauernden Spielen "Mittelfeld gegen Abstieg" zufrieden gibt.

    Was ich sagen will: Natürlich versucht ein Sender, sich die Rosinen rauszupicken. Klar ist aber auch, dass viele Rosinen fürs pay tv wichtig sind. Um den unentschlossenen Zuschauer im Free TV abzuholen, brauchts aber schon auch vermehrt interessante Duelle. Es reicht nicht, wenn regelmäßig nur ein Duell aus dem Mittelfeld der Tabelle mit zwei Vereinen, die eh keiner kennt, gezeigt werden. Da muss auch mal ein Duell Bayern gegen Dortmund (Vergleich mit der Bundesliga) dabei sein.