1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DYN, die neue Plattform von Christian Seifert und Axel Springer

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Realo Flyer, 2. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich rechne bei den Preisen Weihnachten 2023 mit dem ersten DYN 12 Monate für 99 Euro Verzweiflung Angebot :cool:.
     
    Rasiwa gefällt das.
  2. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    So hat es Dazn doch gemacht. Du kennst den Shitstorm bei Sozial Media? Das wird bestimmt kein Anbieter mehr machen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hat DYN 6,99 Euro als Marktpreis ausgerechnet und möchte sich für Jubelmeldungen noch Luft nach unten lassen. DAZN hat es verkehrt gemacht und ist direkt mit 50% Rabatt gestartet :LOL:
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    DAZN hatte an seinem niedrigen Abopreis etwas zu lange daran festgehalten. Die erste Erhöhung war doch noch relativ moderat und überwiegend ohne großen Shitstrom. Das hätte ich für Dyn nach ca. einem Jahr dann auch empfohlen. Das könnte man vorab auch ankündigen, das der Startpreis nur von kurzer Dauer ist. Den großen Shitstorm löste doch der abermalige Preisanstieg aus, der dann nicht so moderat ausgefallen ist.
     
  5. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
     
    Rasiwa gefällt das.
  6. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sind sie doch auch wenn es zu wenig abonnieren,.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau.

    Die Frage ist halt ob "Sehr wenige Abonnenten x 14,50 Euro" mehr Geld bringt als z.B. "Einige Abonnenten mehr x 9.90 Euro"...
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Da mich nur Handball interessiert 6-7 Euro. Ungefähr der RTl+ Preis. Das andere juckt mich überhaupt nicht. Aber da die Plattformen massiv eingeschränkt sind kommt es für mich überhaupt nicht in Frage.
     
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Apps für die etablierten und bekanntesten Streaminggeräte anzubieten, nach so einem langen Vorlauf, ist für mich ein einziges Desaster.

    Keine Ahnung wie die Ligen mit so einem Angebot zufrieden sein können.

    Das ist Streamingsstand von vor zehn Jahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2023
    Saviola, atwood987, Rasiwa und 4 anderen gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei der langen Vorlaufzeit hätte ich technisch auch mehr erwartet. Vielleicht ja schlicht ne Kostenfrage. Interessanterweise fehlen ja ausgerechnet Anbieter, die gern auch eigene Süppchen kochen oder anders gesagt spezielle "Kundenführungssysteme" implementiert haben, wie Amazon oder natürlich auch Sky. Vermutlich wirds da auch um viel Geld gehen, "Audienz" auf den teils abgeschotteten Gerätschaften zu erhalten und davon hat DYN nicht so viel. Anders als DAZN haben sie für Sky auch nichts was deren Kunden nutzen würde (Fußball). Somit dürfte Sky es nicht so eilig mit der SkyQ Integration haben, wenn DYN nicht mit Geldkoffern ankommt. "Witzig"..ich hab einen Sony und damit DYN App, aber 0 Interesse an DYN :LOL:. Mal sehen ob es dann bei der Übertragung auch noch Neuigkeiten wie "max 720p zu Beginn" gibt.
     
    BerlinHBK gefällt das.