1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DYN, die neue Plattform von Christian Seifert und Axel Springer

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Realo Flyer, 2. Mai 2022.

  1. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    bei 3 Monaten Sommerpause ist das Monatsabo preislich besser

    da hätte ich von Seifert schon ein besseres Preiskonzept erwartet
     
    Dirkules und reli gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie viel Gastrobetriebe würden denn Handball oder Basketball zeigen?

    der Aufwand für eine Gastroabteilung würde sich vermute nicht lohnen
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss es zumindest im Auge haben.
     
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Nur steht bei DAZN kein Milliardär dahinter der jedes Jahr die Verluste ausgleicht. Genauso haben sie keinen großen US Anbieter der durch seine Kabelabos und UK Kunden die Verluste mitträgt.
    Es kann doch nicht immer der Normalzustand sein, dass man von den Anbietern erwartet, Millionenverluste zu machen um billig Sport zu schauen.
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Das erwarte ich auch nicht. Nur zum Start müsste man hier erstmal auch neue Kunden ansprechen, denn darum ging es ja vordergründig bei dem Wechsel von u.a. SKY zu Dyn (Springer). Mehr Reichweite, neue Fans und das zu einem attraktiven Preis. In einem halben o. Jahr hätte man den Abopreis auch noch anheben können, wenn man die gewünschte Resonanz erreicht hat.
     
    Berliner gefällt das.
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss abwarten was da noch kommt, eventuell ist es ja geplant dass man DYN auch über Sky, Apple, Telekom usw. buchen kann, aber noch nichts Spruchreif ist und es über diese Wege befristete Angebote gibt.
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.850
    Zustimmungen:
    951
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ist eigentlich mit einem Gratismonat zum Ausprobieren (bisher offenbar nicht geplant)?

    Ich habe keine Eile das sofort zu buchen.

    Es wird am Anfang sowieso wieder die typischen technischen Kinderkrankheiten geben.
     
  8. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Sky Q Kabel
    Xbox Series X
    Panasonic DP-UB424
    Apple TV4k (2022)
    Apple TV4k (2021)
    Erinnert ihr euch noch an die DAZN Anfänge
    Die fingen doch glatt ihre Sportübertragungen mit 25fps an :(
    Als Basketball Fan könnte ich heulen das Magenta die Rechte für die BBL / Pokal verliert
     
    Lion_60, atwood987, Rasiwa und 3 anderen gefällt das.
  9. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.173
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, vor allem ohne App für Apple TV geht das gar nicht. Und Fire TV auch nicht. Android TV auch nicht. Sky Q Receiver auch nicht.

    Das wird eine einzige Katastrophe. Es riecht auch nach nur 25 fps deshalb.

    So wird das nichts. Weder für mich noch für Gros der potentiellen Fans der Sportarten bzw. Kunden.

    Da hätte ich von Seifert was besseres erwartet. Aber bei Axel Springer wundert es wiederum nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2023
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir sollten erst urteilen, wenn das Ding angelaufen ist. Und es wird ja betont, dass dieses Projekt nicht nur auf diese eine Pay-Säule fußt, weswegen ich erstmal abwarte, wie das Gesamtpaket aussehen wird, auch außerhalb der Streamingplattform.

    Die Ligen gehen hier kein großes Risiko ein, denn noch unbekannter können sie ja nicht mehr werden.

    Gut, ich habe jetzt auch eher mit 9,99€ gerechnet, zumindest als Jahresabo, aber es ist völlig klar, dass solche Preise nicht realistisch sind, wenn du eine Liga selbst produzierst und begleiten möchtest. Da sind sogar 15€ eigentlich noch zu wenig.

    Bis hierhin wurde vieles von Herrn Seifert entspannt und relativ realistisch angekündigt. Hier wird nicht blind mit "4k" und "Dolby" und sonstigem um sich geworfen, sondern mit langem Anlauf eine Plattform entwickelt, die sich ab August beweisen darf.

    Ich gehe stark davon aus, dass sie sich auch die Fehler ihrer Vorgänger ganz genau ansehen werden. Gerade Herr Seifert wird wissen, dass ein reibungsloser Start wichtig sein wird.

    Was die Verfügbarkeit von Apps angeht, ist man zumindest nicht zu schlecht bedient. Zwar bin ich selber Fan von nativen Apps, aber wenn Airplay und Chromecast vom Start weg mit dabei sind, hat man zumindest genug Möglichkeiten sich mit seinem SmartTV zu verbinden.

    Vermutlich wird man dann auch nach und nach auf den nächsten Plattformen aufschlagen. Auch andere Anbieter sind nicht vom Start weg auf absolut allen Plattformen mit drauf. Ich denke, dass man hier erstmal den sicheren Weg wählt, bevor die eine App wieder läuft und die andere ständig abstürzt.
    Selbst die etablierten Streamer im Sportbereich laufen nicht immer gleich gut auf allen Plattformen ... Dies soll keine Entschuldigung für Dyn sein, aber Streaming ist nach wie vor eine knifflige Angelegenheit.

    Aber unabhängig davon bin ich einfach gespannt, wie diese Präsenz der Ligen innerhalb der Woche aussehen soll, denn das ist für mich das reizvollste an dem Projekt. Bisher hat man tatsächlich nur die Spieltage und sonst findet keine der Sportarten außerhalb ihrer Spieltage in irgendeiner Form statt... außer in Podcasts oder speziellen Magazinen.

    Ich wünsche DYN einen langen Atem und viel Erfolg, auch wenn ich pessimistisch bin, was das angeht. Der deutsche Markt ist eben eigen :) ... da tun mir so schöne Ligen wie die HBL und BBL einfach bissl Leid, in denen sportlich viel drinsteckt aber überregional kaum gewürdigt wird