1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DYN, die neue Plattform von Christian Seifert und Axel Springer

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Realo Flyer, 2. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.485
    Zustimmungen:
    32.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Seltsame Rechnung. Die 10-15 Millionen werden immerhin jedes Jahr fällig, die HBL und die BBL sind deutlich teurer, da 6 Jahre Laufzeit. Bei der BBL sollen es auf die 6 Jahre rund 30 Millionen Euro sein.
     
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Naja, ich seh die Bild -Zeitung nicht als den Messias in Punkto SoMe und Zeitungspräsenz an. Sorry, aber Fachzeitschriften zu allen Ligen gab es auch vor 10 Jahren schon. Wer Interesse und Bezug dazu hatte, konnte sich schon immer umfassend informieren. Und ob da nun der kleine Bericht im Sportteil so herausragend wird, lasse ich mal dahingestellt. Ich zweifle einfach daran, dass die Ligen ganzseitige Berichte bekommen, wie hier alle schon fabulieren.

    Und am Ende können wir auch alle mal überlegen, auf welcher Zahl BILD-TV liegt und wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass sich jemand dorthin verirren wird. Wo sollen den die Sachen sonst promoted werden, außer es läuft agressive personalisierte Werbung über facebook, inst und co? Regionalzeitungen sind verkauft worden. Aber auch über SocialMedia Dienste muss man sich schon aktiv dafür interessieren, dass man dort den gefällt mir button oder was auch immer drückt.

    Das klingt immer so supergeil, so klickibunti, wir verändern die Welt....naja.
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.195
    Zustimmungen:
    3.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, schon im eigenen Interesse, viele zusätzliche Abos zu verkaufen, müsste Springer etwas Platz im Käseblatt schon Wert sein? Vielleicht nicht täglich, aber einmal pro Woche ne Seite oder zumindest in der doch recht dicken BamS. oder gibt's die schon gar nicht mehr? Hab schon lange keine Zeitung mehr gekauft...
     
  4. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Siehste..."Hab schon lange keine Zeitung mehr gekauft"...das wird der springe(r)nde Punkt werden. Weeeer kauft noch Zeitungen? Und im Netz sind die Wegklickraten nicht unerheblich.

    Internet lingt immer verheißungsvoll...nur für wie lange?
     
    janth gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.485
    Zustimmungen:
    32.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird online über bild.de und welt.de realisiert. Inkl. BamS etc. Wahrscheinlich auch bei BILD TV. Ja, ich zweifel auch an dass aus der Nische jetzt Breitensport wird. Da hilft auch Seite 1 BamS nicht.
     
    King200, paulinchen und ronnster gefällt das.
  6. christ2000

    christ2000 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    823
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    In der Regel klickt man nur das an was Interessiert da kann man sonst wiviel über Basketball schreiben wenns nicht interessiert liest man's nicht. Glaub nicht das es sooo viele neue Fans geben wird.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.857
    Zustimmungen:
    15.964
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    TV-Vertrag für Handballer
    Der 115-Millionen-Euro-Deal

    (S+) Handball-Bundesliga: Axel Springer und S Nation Media zahlen 115 Millionen Euro für TV-Rechte

    Artikel leider hinter einer Paywall. Wie viel hatte SKY zuletzt gezahlt?

    Google spuckt noch diesen Fetzen aus:
    Könnte sich demnach auch um ein Interesse für dritte Ligen sowie Ch.L. und Europa League handeln.

    Ebenfalls hinter einer Paywall:
    Modest ambitions of Seifert’s Springer streaming project leave local experts baffled
    Modest ambitions of Seifert’s Springer streaming project leave local experts baffled | SportBusiness
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2022
    Realo Flyer gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.485
    Zustimmungen:
    32.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 115 Millionen hören sich erstmal viel an. Es sind 6 Jahre, die Öffis werden auch einen erheblichen Teil zahlen müssen. Also S Nation wird jetzt sicher keine 115 Millionen allein bezahlen müssen.Der "dringend benötigte Schub" wird natürlich wie die letzten 6 Jahre ausbleiben. Dazu müsste die 1.-3. Fußballbundesliga geschlossen werden.
     
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.387
    Zustimmungen:
    8.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Das könnte für "S Nation Media" ein Reinfall werden. Von Ausmaß her halte ich es für ähnlich wie damals "arena" mit der Bundesliga hatte.

    Ich glaube einfach nicht, das sich so viele Kunden mit dem Dienst finden, das sich der Anbieter rechnet - es gibt inzwischen einfach zu viele Streaming-Anbieter. Alle werden den hart umkämpften Sport-Markt sicher nicht überleben.
     
    Rasiwa und christ2000 gefällt das.
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man findet wirklich nichts über den Sky HBL Deal @BerlinHBK
    Es wurde Stillschweigen vereinbart.
    Brancheninsider behaupten zwischen 3 und 4 Mio pro Saison soll Sky gezahlt haben.
    Dann muss man aber noch abrechnen was Sky von sportdeutschland.tv für die Rechte der 2. HBL bekommen hat.

    €8 Mio pro Saison für die BBL
    €10 - €12 Mio pro Saison für HBL
    €4 Mio pro Saison für HBL Produktionskosten

    Sauber.


    Im Link ist bemerkenswert das Ex-SkyUK Director of Strategy and CHief Operating Officer Mike Darcey meint das es viele Beweise in der Branche und den Fans gibt das so Rechte aus der zweiten Reihe funktionieren können und diese profitabel sein können.

    Es wurde auch Sportdigital erwähnt.
    Denn es soll ein Déjà-vu sein was man nun mit S Nation Media hat.
    Sportdigital wurde nicht die Zeit gegeben.
    Und das nimmt man an bekommt S-Nation Media sehr wohl
     
    tbusche gefällt das.