1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DYN, die neue Plattform von Christian Seifert und Axel Springer

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Realo Flyer, 2. Mai 2022.

  1. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Anzeige
    Die Bildqualität ist um weiten schlechter als bei Magenta.
     
  2. blink182

    blink182 Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    1.582
    Zustimmungen:
    1.531
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war für mich der entscheidende Punkt, weshalb ich DYN bereits nach einem Monat wieder gekündigt hatte. Ich wünsche mir die BBL genauso wie @SOIS ebenfalls wieder zurück bei Magenta. Ich denke, die Chancen stehen nicht schlecht, dass die BBL-Verantwortlichen ein Einsehen haben und bei der nächsten Rechtevergabe den Zuschlag wieder an die Telekom geben.
     
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    @blink182
    Leider hat Dyn die Rechte noch bis einschließlich der Saison 28/29
    Ausser es passiert vorher irgendetwas Unvorhergesehenes. ;)
    Für mich war es sowieso merkwürdig, solch einen langen Vertrag mit einem Sportneuling abzuschließen.
     
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.661
    Zustimmungen:
    3.989
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, die Vereine und die Liga selbst sind zufrieden mit Dyn, wenn auch nicht überwältigt.

    Es gibt minimal mehr Geld und der Zugriff auf den Content ist für die Vereine einfacher geregelt.

    Bezüglich der Bildqualität:

    Auf Magenta TV stimme ich zu, die Qualität war von Tag 1 an immer überragend.
    Über die Magenta Sport App gab es auch abstriche, die über die Jahre zumindest etwas verbessert wurden.

    Die ersten 2,5 Jahre klammere ich da aus, das war furchtbar :D ...

    Trotzdem ist es nicht unrealistisch, dass die Telekom nicht nochmal auf die Rechte bieten wird zum Ende des Zykluses 2029, aber ich wäre nicht überrascht, wenn der Kontakt zur BBL nach deren Move hin zu Dyn etwas abgekühlt ist.

    Mit viel Pech kommt auch Dyn mit einem "dünneren" Angebot als zuletzt um die Ecke, denn anders als im Handball scheint der Basketball zumindest abotechnisch nicht so zu ziehen, wie man gehofft hatte.

    Magenta hat seine gesunden Partnerschaften mit der Euroleague und dem DBB. Sie stehen da nicht mehr unter zugzwang.

    Man hat die BBL sogar zu einer Zeit verlängert, wo jeder verstanden hätte, wenn Magenta komplett keine Lust mehr auf Basketball gehabt hätte.

    Ohne die Telekom, wäre die BBL auch nie auf dieses TV Niveau gekommen, für das sie sogar zur damaligen von den Spaniern beneidet wurden, die seit Ewigkeiten die beste europäische Liga stellen.
     
  5. schimi12

    schimi12 Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2024
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Jemand Lust mit mir heute das Playoff Spiel Ulm gegen Bayern zu teilen?
    Hab leider kein Abo bisher
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.510
    Zustimmungen:
    32.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm ja..ich hatte seit dem 1. Sendetag da so ein Gefühl. Springer hat nach 2 Jahren Erfolglosigkeit die Faxen dicke, nu muss es Fußball mit neuen Gesellschaftern richten. Und die DFL baut schon mal für die nächste BuLi Auktion ein Alternativprogramm auf.
    TV-Hammer: Schwarz Gruppe und DFL steigen bei Dyn ein
     
  7. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Haha… die DFL….. ach ne. Christian Seifert liefert ganze Arbeit.
     
  8. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    835
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die DFL hat gute Leute, sonst würde Seifert das Projekt lassen. Dyn und DFL, das passt.
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.213
    Zustimmungen:
    2.451
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht für den Fußball. Aber die Sportarten, auf die Dyn aktuell den Fokus legt, dürften wenig bis gar nicht davon profitieren. Denn man muss kein Prophet sein, um die zukünftigen Abo-Preise zu erahnen. Ich bin mir sicher, dass eine Verdopplung (oder eher Verdrei- oder Vervierfachung) der Abokosten bei Dyn für viele der derzeitigen Abonnenten einen Kündigungsgrund darstellt.
     
  10. jonat

    jonat Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    835
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das bleibt abzuwarten. Es muss ja auch nicht nur ein Abo sein. DAZN hatte das ja mit seinen dreien gut gemachr, das jetzt ist Murks.