1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DYN, die neue Plattform von Christian Seifert und Axel Springer

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Realo Flyer, 2. Mai 2022.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ... und es ist ja noch nicht gesagt das S Nation Media nicht bei den Champions Hockey League Rechten der deutschen Teams zuschlägt.
    Denn die laufen wie gesagt ja auch in der Saison 2022/2023 aus.

    Genauso, das hab ich ja schon im Viaplay int. Thread geschrieben, wie die IIHF Rechte.
    Da könnte man ähnlich wie in Österreich der ORF Sport+ und Schweiz mit SRF2 nur die Spiele des nationalen Teams holen.

    Und hätte somit auch Eishockey im Programm und Sport1 geschwächt
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau damit ist Herr Seifert doch an die Öffentlichkeit. Viel unterrepräsentierter Sport soll da laufen. Kein Fußball. Somit stimmt's natürlich, dass die Fußball Regionalliga hier eigentlich eh keinen Sinn macht.

    Eigentlich ne schöne Idee, die aber am Ende leider niemanden wirklich dazu bringt, noch mehr Geld für pay tv in die Hand zu nehmen. Aber vielleicht kommen dadurch ja interessante Kooperationen zusammen, sowas wie ein "wöchentliches BILD-Fenster" bei Sport1 z.b. bei dem es immer wieder "neuen" Sport auch im free tv zu sehen gibt...
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Daran glaube ich nicht. S Nation dürfte sich meiner Interpretation nach auf nationale Ligen konzentrieren, wenn nicht sogar festlegen. Zumal es bei Champions League Rechten für die Sender keine dt. Pakete gibt. Schön wärs, denn dann gäbe es noch CL bei Sky, wenn die nicht noch das andere Gerümpel mitkaufen müssten.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du darfst hier nicht die Fußball CL und die CHL vermischen, es könnte durchaus "deutsche" Rechte beim Hockey geben, obwohl es das beim Fußball nicht gibt. (Wie das bei der CHL konkret aussieht, kann ich aber nicht beantworten)
     
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    anscheinend doch.
    Ich kenne den Rundfunkstaatsvertrag der Schweiz nicht aber die SRG hat bei der CHL nur das Finale bei Schweizer Beteiligung.
    Das muss dann ein eigenes Paket sein wenn nicht, aber vielleicht kann sich da ein Schweizer dazu äußern, im Rundfunkstaatsvertrag es abgebildet ist.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht. Bisher habe ich sowas noch nie mitbekommen. Nur weil im Ersten und ZDF bspw. bei der Handball WM nur dt. Spiele laufen, darf man sich nicht täuschen lassen. Das restliche Gerümpel läuft dann eben bei Sport1 oder SportdeutschlandTV als Sublizenz, weil es das nur als Gesamtpaket gab, die Öffis aber keine Quotentode brauchen.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.314
    Punkte für Erfolge:
    213
    und wenn man hier ordentlich verhandelt, kann es bei den "kleinen" Ligen schon sein, dass sich der Lizenzgeber bewegt, bevor er garnix verkauft. Ich erinnere mich auch nur an deutsche CHL-Spiele bei Sport1. Ob der Rest nicht enthalten war oder bei Sport1+ gesendet oder gar verfallen gelassen wurde, kann ich da aber nicht sagen. Oder vielleicht kamen ja auch ein paar Spiele ohne "uns".
    Gab es bei den Länderspielen der Fußballnationalmannschaft nicht auch ein extra Paket der "deutschen Spiele" für die nächsten Jahre?
    Aber wie gesagt, wirklich Ahnung, wie es konkret läuft, hab ich nicht...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allerdings ist ein Deutschtümel Paket auch nicht Sinn des Ganzen. Wenn die dt. Mannschaften früh ausscheiden, ist eine EM/WM/Champions League tv technisch schon früh zuende. Willste Finale ENG-ITA gucken und S Nation sagt "äh sorry, wir hatten nur die dt. Spiele, vielleicht gibts was bei Viaplay". Dümmer gehts eigentlich auch nicht.

    Kannst du auch nicht vergleichen. Die Qualispiele sind fix in ihrer Anzahl. Aber nicht bei einer KO Runde. Da gibts leider keine Garantie auf HF/Finale mit dt. Beteiligung. Zudem wie soll ein Nationalpaket meinetwegen bei der Eishockey CL aussehen? Da muss ja jedes Spiel einzeln bezahlt werden. Kannst ja nicht vorab bis Finale Deutschland durchbezahlen, wenn die im VF ausscheiden. Nee, also Nationalpaket bei allem mit KO Runden sehe ich nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2022
  9. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    im Prinzip hast du Recht ABER ...

    Aber gerade so kleine Nationen wie die Schweiz und/oder Österreich, wo die Chance vorhanden ist das man nicht mal die Gruppenphase eines KO-Bewerbs übersteht (also Schweiz Eishockey jetzt nicht), sieht man die Spiele des nationalen Teams in der Gruppenphase und dann das Finale (auch wenn das dann Teams aus FIN vs. SWE bestreiten). Eventuell noch 1/8-Finale aber dann ist meistens eh schluss.

    Und das z.B. der ORF nur die Rechte der AT Teams in einer CHL zeigt zeigt die Tatsache das (ausser EC RB Salzburg kommt weit) nach der Gruppenphase bis zum Finale die CHL anscheinend nicht statt findet. Also für den ORF.
    Ausser halt auf youtube.
    Und diese Spiele kann die CHL nur auf youtube zeigen weil niemand anderer die Rechte gekauft hat.

    Anders in der Schweiz weil dort sind alle Spiele auf Blue Sport und auf youtube, ausser mit Umwegen, siehst du nichts.
     
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.676
    Zustimmungen:
    4.001
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht ein interessanter Tipp für euch hier:

    Morgen wird der BIG Podcast zusammen mit Christian Seifert aufgezeichnet, welcher sich den Fragen der Community stellen möchte und wohl generell Stellung zu dem nimmt, was die da vorhaben.

    Bei Instagram und Twitter können auf dem Account von BIG Basketball Fragen eingereicht werden.


    Find ich eine gute Aktion, dass sich Herr Seifert zumindest schonmal zeigen will und was sie genau vorhaben. Ich hoffe sehr, dass er die Fragen so offen wie möglich beantwortet und nicht zu sehr ins allgemeine Abdriftet oder irgendwelche Werbefloskeln loslässt.