1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dxtv Forum offline?

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Eheimz, 26. Juli 2022.

  1. sasch126

    sasch126 Neuling

    Registriert seit:
    28. Juli 2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Genau, am besten fast genauso nachbauen, ist glaube ich am besten.
     
  2. thiesy

    thiesy Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Um selbst ein paar Inhalte zu sichern, kann Google Cache benutzt werden. Ich habe das benutzt, um eigene Posts und die Antworten darauf zu sichern. Ich habe in die Google-Suche folgendes eingegben
    Code:
    thiesy site:forum.dxtv.de
    Bei den Ergebnissen gibt es rechts neben der Adresse (URL) einen Pfeil nach unten. Hier lässt sich "Im Cache" auswählen.
     
  3. regenmacher

    regenmacher Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hier versuchen paar wenige Erinnerungen ein Wissens Datenbank und ein Forum wiederherzustellen.
    Dieses natürlich auf rechtlich was möglich ist.
    Aber diese ist schon schwierig weil der Provider ohne Server Anmeldung keine Berechtigung raus geben wird.
    Da sind natürlich mittlerweile Datenschutz technisch sehr schwierig bis fast unmöglich.
    Hier spielt auch die zeit eine starke rolle da irgendwann daten gelöscht werden.
    Später würde dann ein selber Forum entstehen aber ohne alt Beiträge mit wertvollem Informationen das auf ein erbe vom Michael und der Community .
    Darum geht es eigentlich.
     
  4. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Habe leider auch erst gerade von Michaels Tod erfahren.
    Ein sehr großer Verlust für die deutschsprachige Sat DX Gemeinde.
    DXTV war nicht nur die Plattform für grenzübergreifende Kommunikation zwischen Sat DX-Enthusiasten im europäischen Raum und darüber hinaus sondern eine reichhaltige Quelle vieler Beiträge die anderswo kaum bis gar nicht zu finden waren.

    Auch wenn mein Beitrag dazu sehr gering war würdigte man es mit einem Ehrenmitglied Status was mich damals sehr überraschte.
    Leider bleibt mir die letzten Jahre kaum Freizeit, geschweige denn Kraft und eine DX freundliche bezahlbare Wohnung ist in diesem Leben wohl auch nicht in Sicht weshalb mir heute eher durch Zufall aufgefallen ist dass die domain nicht mehr erreichbar ist. Ein Backup des Forums hätte für mich und bestimmt auch für andere nicht nur nostalgische Bedeutung, der Zugang zu sehr speziellem Wissen ist ein für alle mal verloren.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.215
    Zustimmungen:
    4.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich müssten dann die Erben es als ausdrücklichen Wunsch des Verstorbenen bzw. die historische Bedeutung des Forums plausibel darstellen (können).
     
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Bevor hier jemand aufgrund von Ratschlägen, für die er nicht selbst haften muss, aktiv wird: Befragt einen Fachanwalt für Internetrecht, der wird euch erklären, was (nicht) machbar ist ... angefangen beim Stichwort Nutzerverträgen, Urheberrechten (falls es um umfangreiche Beiträge etc. geht) bis hin zur DSGVO ...

    Und ja, als Inhaber und Betreiber zweier Foren mit jeweils rund 1.000 User habe ich mich ausführlich mit diesen rrechtlichen Dingen befasst bzw. befassen müssen ... auch für den Fall, dass es mich mal von heute auf morgen reißen sollte ...
     
    Dipol gefällt das.
  7. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase

    Oder man hilft einfach mit den eigenen Erfahrungen, als die Leute abzuschrecken und die teuren Anwälte beauftragen zu wollen. Bis zu einem gewissen Punkt muss noch kein Anwalt ran, sondern die Hilfe eines Erfahrenen der sein Wissen auch teilt.

    Man kann den Anwalt teuer für alles bezahlen oder ihn für die wirklich wichtigen Dinge in überschaubaren Rahmen.
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    1.) Ich habe einen Job.

    2.) Ich habe zwei eigene Foren und eigene Hobbies und nicht wirklich die Motivation, mich da auch noch einzubringen. Zumal ich nicht einmal die Gegebenheiten kenne ... es macht gewaltige Unterschiede, ob das alte Forum rein privat war oder gewerblich .... und gewerblich ist es schon, wenn da irgendwelche Google Werbung etc. vorhanden ist ... sobald auch nur ein Euro fließt, ändern sich die Spielregeln ... darum haben mein Kumpel und ich unsere Foren auch rein privat gestaltet, obwohl es immer wieder Anfragen von "Sponsoren" und Firmen gab ...

    3.) Ich werde mich hüten, hier Rechtsberatung zu betreiben, in jeglicher Hinsicht.

    4.) Mein Anwalt (und guter Freund) ist Fachanwalt in dem Bereich und verlangt bei einer Beratung rund 250,- Euro die Stunde ... und rechnet auf die Minute ab ... ernsthaft, wenn man weiß, was man will, dauert so eine Beratung keine Stunde ... und wer das Geld nicht im Vorwege übrig hat, sollte es lassen ... in 15 Jahren eigener Foren haben meinen Freund und mich (wir machen das gemeinsam) die Foren locker einen fünfstelligen Betrag gekostet, angefangen bei den Kosten für Forensoftware (VBulletin, wir nutzen keine Freeware), Betreiberkosten und auch anwaltliche Kosten, weil es immer wieder zu Streitigkeiten kommt, wenn User Stress machen ... dazu kommen locker Arbeitsstunden im oberen fünfstelligen Bereich, wenn der Laden etwas größer wird ... ehrlich: Da ist eine vernünftige Beratung im Vorwege meiner Meinung nach nicht nur sinnvoll, sondern sollte Pflicht sein.

    5.) Innerhalb einer großen Gruppe (und die scheint es ja zu sein, die da ein Interesse hat) sollte es doch einen Anwalt geben ... direkt, in der Familie oder im Freundeskreis ...

    Aber klar, einen ernst und ehrlich gemeinten Hinweis "abschrecken" zu nennen, ist natürlich immer einfach ... klar, wäre besser gewesen, einfach die Klappe zu halten und die Leute machen zu lassen.

    Und damit bin ich auch wieder komplett raus, denn ich muss mich nicht noch anmachen lassen! Schönen Tag noch!
     
  9. Redeemer

    Redeemer Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2013
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    DVB-S2: TT-budget S2-1600 (DiSEqC 1.0: 19,2 - 28,2 - 13,0 - 23,5)
    DVB-S: Pinnacle PCTV Sat (19,2)
    DVB-T: Logilink VG0002A, Terratec TstickRC, Technaxx DVB S4 (Unterweser, Hannover, West-NDS)
    Wenn auch andere Seiten und der Twitter-Account weg sind, dann wirkt es ja schon eher so, dass eine Fortführung durch die Erben gar nicht gewünscht ist. Weiß man nicht, aber es ist halt komisch.

    Ich habe vor gut einem Jahr ein großes Wiki übernommen, nachdem erst der Server des alten Betreibers abgeraucht und dieser dann verschwunden ist. Ich hatte die Domain aber in meiner Kontrolle und noch ein Backup mit Benutzerdatenbank von 2012. Das Internet-Archive hatte die Inhaltsartikel und alle 5 GB Bilder von 2020 in einem wiederherstellbaren Backupformat gespeichert, weil es das von (bedeutenden) Wikis eben so tut. Beides zusammengelegt, lief. Ich glaube nicht, dass das Internet-Archive so etwas von einem Forum tut, vor allem nicht bei einer derart alten, ausschließlich in Deutschland verwendeten Software und mit derart vielen großen Anhängen (HD-Feeds im PNG-Format ist Standard bei VLC). All-inkl kann die Daten ja auch nicht herausgeben.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Laut Infos aus einem anderen Forum, ist der Betreiber bereits im Dezember 2021 (!) verstorben: DXTV nicht erreichbar - Satellites Community

    Ich verstehe nicht, dass keiner, die 7 Monate, in denen das Forum noch online war, genutzt hat, um etwas für die Erhaltung des Forums zu machen.

    Wenn man nicht über das Ableben des Betreibers etwas schreiben hätte dürfen, hätte man zumindest schreiben können, dass das Forum eingestellt werden soll.
     
    Satsehen und sat-freak gefällt das.