1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD welchen Anschluss für HDTV

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Pilger12, 14. Juni 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DVD welchen Anschluss für HDTV

    Das nicht, aber oft ist die Einfuhr der DVDs nicht erlaubt, denn Ländercode 2 HDTV-DVDs wird er wohl kaum abspielen können.;)
    Gruß Gorcon
     
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD welchen Anschluss für HDTV

    Vollkommen Korrekt !
    Leider werden die HD-DVDs die es von einigen Firmen gibt, in die Kategorie HDTV einsortiert. Das stimmt zwar im Prinzip, aber das Abspielen ist eigentlich nur auf dem PC möglich. Dort wir ein WMV Format auf der jetzigen DVD Struktur verwendet, was natürlich kein DVD Player abspielen kann. Zudem haben diese HD-DVDs rein gar nichts mit den zukünftigen "HD-DVDs" bzw. "Blu-ray discs" als DVD Nachfolger zu tun. Und solange es da keine Einigung im Formatstreit gibt, gibt es auch kene richtigen HDTV Player.

    Wer seine jetzigen DVDs auf HDTV interpoliert sehen will, muss schauen das er einen DVD Player mit Scaler kauft. Ob es allerdings viel bringt, das jetzige Bild "aufzublasen" sollte jeder selber beurteilen. Für große Bildschirmdiagonalen braucht man eben auch Material in HDTV Auflösung. Die jetzigen DVDs entsprechen diesen aber nicht.
     
  3. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVD welchen Anschluss für HDTV

    @Captain_Grauhaar:

    Eine DVD-Player mit Scaler-Chip und HDTV-Ausgabe bringt sehr viel. Man sieht das auf den ersten Blick. Der Samsung-Player kann ja auch 576p ausgeben... schaltet man dann von 576p (=PAL) auf 720p um sieht man sofort eine deutliche Bildverbesserung. Natürlich nur, wenn das Display die Auflösung auch darstellen kann. Wer den Qualitätsunterschied gesehen hat will nichts anderes mehr...
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DVD welchen Anschluss für HDTV

    Warum soll jedes angeschlossene Gerät einen (teuren) Scaler besitzen? Das Ding gehört in den Fernsehapparat, der dann auch gleich direkt auf die native Auflösung skalieren kann.

    Genau das gleiche ist mit der progressiven Ausgabe, es hängt immer davon ab, welches Gerät es besser macht.

    Für Dolby Digital 5.1 verwendet ja auch keiner die 6 Cinch-Buchsen seines Billig-DVD-Players, oder?
     
  5. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD welchen Anschluss für HDTV

    Ich gebe zu, das Bild sieht sicher anderes aus, aber es beinhaltet nicht mehr Informationen als auf der DVD real vorhanden sind. Das Bild wird nur auf die native Pixelauflösung des Displays hochgerechnet. Von daher ist das alles so eine Sache ob man das wirklich JETZT braucht oder lieber wartet, bis es richtige HDTV Player für HD-DVD bzw. Blu-ray (oder was auch immer) gibt.
    Der Scaler kann auch nicht zaubern und Sachen anzeigen die schlicht die mehr da sind, da sie der Kompression zum Opfer gefallen sind.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVD welchen Anschluss für HDTV

    In der c't ist ja mal vor einigen Monaten ein HDTV DVD-Player vorgestellt worden der WMV-HD abspielen konnte.
     
  7. ThomasG

    ThomasG Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVD welchen Anschluss für HDTV

    @FilmFan:
    DVI/HDMI Geräte benötigen immer einen eigenen Scaler/Deinterlacer, egal ob schon einer im Display enthalten ist.

    @Captain_Grauhaar:
    Richtig, mehr Bildinformationen kann ein Scaler nicht auf die DVD zaubern, aber auf dem Bildschirm. Das Ergebnis ist wir gesagt mehr als deutlich. Also erst selbst sehen, dann meckern.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DVD welchen Anschluss für HDTV

    Sag das mal Pioneer - mein Pioneer DVR-920H mit HDMI kann das Bild nämlich nicht skalieren. :rolleyes:

    Dabei spielt es aber keine Rolle, ob das Skalieren durch den DVD-Spieler oder den Bildschirm erfolgt, entscheidend ist nur welcher von beiden die bessere Technik verbaut hat.
     
  9. thyl

    thyl Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVD welchen Anschluss für HDTV

    Das muss der Kiss 600 gewesen sein, der immer noch nicht verfügbar ist. Kann es daran liegen, dass es noch immer keinen Single Chip Decoder gibt, der leistungsstark genug ist? Oder daran, dass es bis jetzt genau ein Dutzend WMV HD DVDs gibt? Von denen mich keien interessieren würde?

    MMM...
     
  10. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD welchen Anschluss für HDTV

    Super, da frag ich mich doch, wieso man die DVDs nicht alle mit 1Mbit/s und 352x288 Zeilen herstellt und einfach einen Scaler dahinter bastelt, der das dann auf SDTV 720x576 mit besserer Bildqualität aufdröselt. Die Technikfirmen und Hollywood Studios müssen wirklich blöd sein.

    Sorry, aber der beste Scaler kann nicht mehr rausholen, als im Ursprung vorhanden ist. Er kann maximale eine feinere Abstufung durch interpolieren rausholen, aber diese Information ist nur geschätzt und muss nicht wirklich so gewesen sein.

    Zudem "meckere" ich nicht, ich schreibe nur, dass ein Scaler keine Wunder vollbringt. Was nicht da ist, kann später auch nicht da sein.