1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Rohlinge

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 14. April 2006.

  1. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVD-Rohlinge

    nur was ist No-Name? Medion ist auch eine Marke und ich benutze nur Aldi CD-R's
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Rohlinge

    Medion produziert keine Rohlinge. Die kaufen das billigste am Weltmarkt ein und verhöhern es dann unter eigenem Label.

    So eine Produktionsstraße kostet zig 10 Mio. $. Das steht nicht gerade in der Garage auf dem Hof.
     
  3. electrohunter

    electrohunter Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    3.783
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVD-Rohlinge

    ich sage ja auch nur, was ist No-Name? Medion ist auch eine Marke, egal woher die das haben und viele nehmen Medion nicht so ernst. Sogar Die Marke "Ja" war für mich immer No-Name und nun ist es eigentlich auch eine Marke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2006
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVD-Rohlinge

    Meine Rohlinge: BenQ DVD+R 8x DataGuard X - printable
    Als 50er Spindel für gerade mal 14,50€ zu haben. ;)

    sowie

    DVD+R 4.7GB 16x VERBATIM Photo print. 50 Stk. DataLife+, advanced AZO+

    Die einzigsten Rohlinge die bis jetzt in jedem Brenner in meinem Bekanntenkreis gelaufen sind.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Rohlinge

    MCC sind eben die Besten.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVD-Rohlinge

    Naja, Verbatim hebe ich nicht als Maß aller Dinge in den Himmel. Ich habe z.B. auch mit Sony und TDK sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Mein ältester selbstgebrannter Rohling ist ein TDK DVD+R aus dem Jahre 2002. Funzt immernoch wunderprächtig.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Rohlinge

    Sony ist doch auch MCC, glaub ich. TDK produziert selbst.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVD-Rohlinge

    Sony produziert auch selber. Aktuell ist die Kennung: Sony08D1
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2006
  9. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.638
    Zustimmungen:
    5.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVD-Rohlinge

    @ hopper,
    MCC sind mit die besten.du hast TY vergessen.
    mfg pedi
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Rohlinge

    TY (Taiyo Yuden) sind die TDKs