1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Rohlinge

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 14. April 2006.

  1. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVD-Rohlinge


    Was waren das denn für Rohlinge? Ich habe DVDs die älter als ein Jahr sind und noch genauso ohne Probleme gelesen werden.


    CableDX
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: DVD-Rohlinge

    Hi. :)

    Hab letztens mal einen Stream von der DBoxII aufgenommen und wollte dann auch mal ne DVD brennen. Hab dafür die vom Lidl (Octron DVD+RW) genommen und miserable Qualität erzeugt. Dachte erst ich wär zu blöd zum brennen, bis ich feststellte, dass es an den DVD's liegt.

    Am Samsung HD 745, der auch dieses Format beherrscht, kann man die DVD nur partziell abspielen, dann hängts einfach....und wenn ich die DVD mit dem Laptop abspiele, hängt sich der DVD-Brenner einfach weg und rödelt nur noch so vor sich hin! So ein Schrott!

    Werd nun mal die von Verbatim testen und hoffen, dass die besser sind.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVD-Rohlinge

    Solche Probleme hatte ich bis jetzt nocht nie.

    Die Octron DVD+RW laufen schon über ein Jahr bei mir. Man muss aber bedenken, dass Octron keine eigene Marke ist, sondern immer von unterschiedlichen Herstellern kommt.

    Sonst nehme ich generell eigentlich nur +R von Sony, BenQ und Verbatim und hatte - außer mit den geschenkten Sky DVD+R damals - noch nie Probleme damit.

    Ich hatte lediglich bei einem Bekannten Probleme mit Rohlingen aus dem Kaufland und von Ritek. Der Brenner - LG (Bezeichnung weis ich jetzt nicht, war ein 8fach Brenner) - hat die Dinger zwar einwandfrei gebrannt, konnte sie aber nicht mehr lesen. In meinem "ollen" BenQ konnte ich ihn fehlerfrei auslesen. ;)

    Mein nächster Brenner wird also wieder ein BenQ. :love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2006
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.272
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Rohlinge

    Dann nimm mal den "Testsieger" der ComputerBlöd (sky), dann hast Du auch nach spätestens 6 Monaten nur noch gelochte Bierglas Untersetzer.:eek: :D

    Gruß Gorcon
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Rohlinge

    Macht der aus den Octrons Lochkarten? :D
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVD-Rohlinge

    Da würde ich mal ganz spontan auf Ritek oder Optodisc als Hersteller tippen. Mit denen habe ich bereits schlechte Erfahrungen in Sachen Selbstzerstörung gemacht.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVD-Rohlinge

    Viele Brenner erreichen bei wiederbeschreibbaren DVDs nicht die Schreibqualität wie bei einmalbeschreibbaren DVDs. Ausserdem müssen die RWs erst mehrere Male beschrieben und wieder gelöscht werden bis die Schreibqualität im guten Bereich liegt.

    Wenn der Brenner die mag, ok. Das ist halt bei DVDs die grosse Unbekannte. Die Abstimmung von Brenner und Rohling ist um einiges kritischer als bei CDs.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVD-Rohlinge

    Achte aber darauf dass Du ein Modell mit dem Philips-Chipsatz nimmst. Vor einer Woche habe ich eine Meldung gelesen dass der Produktzweig Optische Speichermedien BenQ von LiteOn aufgekauft wird. Da muss man mal abwarten welche Auswirkungen das auf die Produkte in Punkto Qualität haben wird.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.101
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVD-Rohlinge

    Das grosse Problem ist dass Du erst zuhause feststellen kannst was wirklich in der Packung steckt. Wenn eine Marke Rohlinge von versch. Herstellern labelt dann kann man Glück oder auch Pech haben. So geschehen z.B. bei den Tevion-Rohlingen von ALDI. Auch die waren mal Testsieger, allerdings waren zum Testzeitpunkt wirklich gute Rohlinge von Ricoh in der Packung. Heute sind es meisten Ritek, B-Grade (oder schlechter).
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: DVD-Rohlinge

    Hi. :)

    Das sind die Octron DVD's mit denen ich Probleme habe. Hat jemand ne Ahnung ob das nur Ausreißer sind oder ob die einfach nur Schrott sind? - Thanks. :)
    ----------------------------------------------------------------------------
    -----------------------------------------------------------
    Disc & Book Type : [DVD+RW] - [DVD+RW]
    Manufacturer Name : [Ricoh Co. Ltd.]
    Manufacturer ID : [RICOHJPN]
    Media Type ID : [W11]
    Product Revision : [001]
    Blank Disc Capacity : [2,295,104 Sectors = 4.70 GB (4.38 GiB)]
    Recording Speeds : [1x-2.4x , 1.6x-4x]
    ----------------------------------------------------------------------------
    [ DVD Identifier V4.3.0 - http://DVD.Identifier.CDfreaks.com ]
    ----------------------------------------------------------------------------