1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Rohlinge

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 14. April 2006.

  1. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVD-Rohlinge

    Na, dann bin ich ja auf der sicheren Seite. Die letzten 20Video-DVDs, die ich mit 16X gebrannt habee, funktionieren alle. Dann bleibe ich dabei.
     
  2. JeGe

    JeGe Senior Member

    Registriert seit:
    14. November 2005
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVD-Rohlinge

    Mal 'ne spezielle Frage über bedruckbare DVD-Rohlinge:
    Woran erkenne ich DVD-Rohlinge, wenn ich mir bedruckbare Rohlinge über's I-net bestellen will, das die dann auch komplett also vollflächig bis zum Innenring Ergo die ohne den ca. 5mm nichtbedruckbaren Bereich am Innenring?

    Bzw. kann mir da jemand einen guten (seriösen) Shop empfehlen dieser u.a. auch vollflächig bedruckbare DVD-Rohlinge vertreibt?

    Danke :winken:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Rohlinge

    Daum gehts ja garnicht! Es ist eine Simulation. Wie soll man sonst erhöhte Temperaturen oder Sonneneinstrahlung testen?!
    Einige Rohlinge haben wirklich damit massive Probleme so das sie im normalen Altag nach wenigen Monaten unlesbar werden.

    Gruß Gorcon
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVD-Rohlinge

    Die Sache mit dem Klimakammertest hat sogar einen wissenschaftlichen Hintergrund; so stand es jedenfalls mal in der c't. Es geht darum einen beschleunigten Alterungsprozess zu simulieren. Besonders kritisch bei den Rohlinge ist die Randversiegelung, falls diese "undicht" wird können Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit eindringen, dadurch beginnt der Farbstoff des "Dye" sich zu zersetzen. Die Folge davon sind unlesbare Sektoren und Datenverlust.
     
  5. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVD-Rohlinge

    Und ob das einen Sinn hat. Fragt doch mal in den Mittelmeerländern und besonders an der Küste die Leute die nicht rund um die Uhr eine Klimaanlage am laufen haben um so die Temperatur und Luftfeuchte auf Normalniveau zu halten, wie lange gebrannte Medien halten. In den Tropen wo ganzjährig feuchtheißes Klima herrscht muß es besonders schlimm sein.
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVD-Rohlinge

    Danke :) Werde mich mal nach 8x Rohlingen umsehen was da noch verfügbar ist. Sollte ich aber nur 16x von den empfehlenswerten Marken finden werde ich bevorzugt diese nehmen statt Billig-8x.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVD-Rohlinge

    Das man in der Klimakammer den Alterungsprozess simuliert ist mir schon klar. Nur hieß es schon vor einigen Jahren, dass die ersten Rohlinge wohl in 3 bis 5 Jahren Datenverluste aufweisen werden. Rausgefunden hat man das mit Tests in der Klimakammer. Meiner Meinung nach ist das aber total übertrieben, da ich bei meinem ganzen Wust an Rohlingen bisher nur einen Verlust hatte. Und da bin ich selber draufgetrampelt.

    Auch spricht so ein Klimakammertest nur die Rohlinge an, die zur Zeit verfügbar sind. Passiert da was, wird denen ein Stempel aufgedrückt das die Dinger eben mies sind. Doch was ist, wenn sich innerhalb der gleichen Produktion eine Verbesserung bei der Qualität einstellt? Dann sind die Rohlinge ja trotzdem erst mal "Mangelhaft" oder "Ungenügend".
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Rohlinge

    Also ich habe einen ganzen 50ger Stapel von gebrannten Rohlingen schon entsorgen dürfen weil sich die gebrannte Schicht aufgelöst hat und das nur nach 6 Monaten.
    Wie gesagt der Klimatest macht daher sehr wohl Sinn und die Einstufung sollte man sehr ernst nehmen.

    Gruß Gorcon
     
  9. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD-Rohlinge

    Wer einen Samsung DVD Writer hat rate ich von Intenso DVD-Rs ab. Ich hatte die mal gekauft weil sie im Angebot waren, er nimmt nicht eine davon ab bzw. jedesmal nach 2 Prozent Abbruch. Da es eine Spindel ist würde es nahe liegen das die ersten vier bis fünf Stück nicht gut sein könnten, jedoch habe ich auch mittig und weiter unten eine probiert, immer das gleiche. Scheinbar mag er gerade diese DVD-Rs nicht. Alle anderen Marken gehen perfekt, auch extrem billige Scheiben brennt er perfekt, obwohl bei den billigeren nicht immer die Geschwindigkeit wirklich stimmt. Im Moment habe ich Verbatim 16x und RiData DL (waren auch im Angebot). Beide Marken laufen perfekt, obwohl bei Verbatim bisher bei 16x brennen eine raus kam die nicht lesbar war, die restlichen jedoch gut waren.


    CableDX
     
  10. Cord Simpson

    Cord Simpson Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVD-Rohlinge

    Naja, es gibt ja auch Leute, da bildet sich Schimmel an den Wänden. ;)