1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von rND, 18. Juli 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    1) kein Audio
    2) große schwarze Randstreifen
    3) fast keine Bewegung
    4) schwacher Kontrast in der Y-Farbebene
    5) Die Zahl ändert sich alle 25 Bilder -> 24 Bilder stehen

    ==> es gibt somit kaum etwas, was beim Kodieren weggeschnitten werden muss, damit es in den Kodierpuffer paßt.

    Ergo: Keine Aussage über die Bildqualität.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Nicht ganz, der Hintergrund des Bildes ändert sich ständig (wobei das nur minimal ist). ;)

    Gruß Gorcon
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Ich habe das Motiv gewählt, weil es für jeden (mit Premiere-Abo) leicht zu reproduzieren ist. Außerdem kann man dort ggf. die Schärfe beurteilen (Schrift) und hat fließende Farbverläufe. Es geht hier ja schließlich nicht um den Vergleich digital zu analog.

    Aber anscheinend scheut man schon den einfachsten Vergleich. :rolleyes:
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Geht so...
    Der Vergleich mit DVB-S auf Sat1 z.B. brachte immerhin 90%, d.h. über DVB-T erreicht Sat1 ungefähr 90% der Datenmenge wie über DVB-S, zumindest was die Star Trek Enterprise Folgen der dritten Staffel dieses Frühjahr anging, dort konnte ich das gut verlgeichen.

    Aber du hast natürlich Recht, ein Vergleich wäre am sinnvollsten von DVB-T Direktstream zu DVB-T mit DVD-Rekorder, natürlich über den gleichen Sender.

    Oder halt DVB-S mit DVB-S bzw. DVB-C zu DVB-C.

    Ich kenne halt nur den gravierenden, auch ohne Adlerauge leicht erkennbaren, Unterschied zwischen den DVB-T Varianten.
    Es müssen ja auch erstmal Artefakte da sein, um verstärkt zu werden ;)

    Gruß
    emtewe
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Nur wenn der Vergleich zu einfach ist. Das M in MPEG steht für Motion, und nicht für Standing ;)
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach nochmaligen durchlesen der 5 Seiten dieses topics komme ich zum Schluß, daß wir tatsächlich über ganz andere Dinge sprechen: Gorcon, emtewe & horst72 führen den Unterschied zurück auf die D/A Wandler von Digi-Receiver & DVD-Player:
    Wenn das wirklich der Fall ist, dann muß ich eure Argumente mit dem großen Unterschied natürlich zustimmen. Ich persönlich kann das leider nicht beurteilen, denn mein PC hat bekanntlich keinen Brenner. Ich kann also nur das Original (vom Receiver) mit der Aufnahme (vom DVD-Recorder) vergleichen. Und dabei sehe ich wie gesagt keinen Unterschied.

    Ich bin vor dem Lesen dieses Topics davon ausgegangen, daß der D/A Wandler eines DVD-Players nicht besser und nicht schlechter ist als der eines Digi-Receivers. Aus eurem Postings entnehme ich, daß diese Annahme falsch war. Ich finde diese neue Erkenntnis ziemlich überraschend, aber ich glaube euch natürlich.

    Fazit 1: Ich kann den Termin beim Augenarzt wieder stornieren. Ich hatte mir schon ernsthafte Gedanken über den Zustand meiner Augen gemacht. Es gibt also doch keine Adleraugen und Normalaugen, sondern nur Leute mit Brenner im PC und Leute ohne Brenner im PC.

    Fazit 2: Falls es einen Sat-Receiver gäbe, dessen D/A Wandler den eines DVD-Players ebenwürdig ist, dann würde ein (guter) DVD-Recorder die gleiche Bildqualität liefern wie eine am PC gebrannte DVD… Die Frage daraus wäre: Gibt es solche Sat-Receiver? Und wenn nein: kann man nicht einfach den D/A Wandler eines Digi-Receivers rausnehmen und durch einen hochwertigeren ersetzen? Dann entfiele ja der Umweg über den PC.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    die gleiche niemals, aber sicher eine bessere. ;)

    Gruß Gorcon
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    fast das gleiche ;)
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Deswegen hatte ich vorher den Punkt (3). Fast keine Bewegung. Ab Punkt (4) ist die Bewegung dann weg.

    Bemeint hatte ich eigentlich, dass die "Animation" komplett von der Motion Compensation weggenommen wird. Die Zahl sorgt aber für eine große Änderung. Es zu schnell und ungenau geschrieben. ;)
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Yuhuu, kann keiner was dazu sagen? :winken: