1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von rND, 18. Juli 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Leider kann man den Unterschied per Foto mit einer Digicam nicht richtig festhalten. Der Unterschied ist aber deutlich sichbar. Und da hat überhaupt nichts mit dem DVD Recorder Typ zu tun da es bei jedem sichtbar ist (egal wie gut er ist).
    Von einer D-Box1 aufgenommen dürfte der Unterschied sogar noch stärker sichbar sein.
    Gruß Gorcon
     
  2. filomena

    filomena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    dann überlege ich mir wie funktioniert das wenn die Industrie einen Film von Celuloid auf die DVD bringen? und die Qualität ist doch Super! habe gerade einen Film vom Louis de Funes aus dem Jahre 1971 auf DVD und die Qualität ist sehr gut. Der Film musste doch irgendwie kopiert werden also von Analog auf Digital wie machen die das?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Naja, hier lässt sich die Digitalisierung ja nicht vermeiden, beim Aufnehmen auf DVD aber sehr wohl. ;)

    Gruß Gorcon
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Meine Augen sind halt analog :D

    Ja, da sind wir uns alle einig. Es geht aber um die Frage, ob man mit blankem Auge einen Unterschied erkennen kann. Ich kann es bei einem guten DVD-Recorder nicht. Bei einem schlechten DVD-Recorder dagegen schon.

    Sat-Receiver mit Festplatte sind nicht gerade billig... :rolleyes:

    Doch! Ein Bekannter von mir hat eine No-Name-DVD-Recorder und da kann man einen großen Unterschied festellen. Bei einem guten Recorder, nicht.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Es werden ja auch so viele Sendungen mit DD ausgestrahlt. :rolleyes:

    ... und die umständlichste. ;)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Noch mal hier kurz meine Entscheidung: Ich kann es drehen und wenden wie ich ich will, mich befriedigt die Qualität des DVD-Recorders nicht. Ich habe mir einen brandneunen SONY RDR-HX 910 für heute Abend geliehen um Ihn in der Wiedergabe an meinen Loewe-Nemos Fernseher zu beurteilen. Ergebnis: Zwischen einer digitalen Orginalaufnahme auf der Festplatte der Grobi-Box und der DVD-Kopie im SP-Modus kann man deutlich Unterschiede erkennen. Die Rauschunterdrückung war abgestellt. Die Überspielung auf HDD des Recorders zeigte das gleiche im Vergleich zur Grobibox enttäuchende Ergebnisse. Insgesamt wirkte auch die Wiedergabe weniger knackig als von Festplatte des Digitalreceivers. Dennoch waren Artefakte zu erkennen sogar bei der "Heute-Sendung" des ZDF.

    Fazit: Ich werde wohl mittelfristig lieber das Notebook aufrüsten und meine (nur gelegendlichen Archivierungen) per DVR-Studio und Digitalreceiver vornehmen.
    Wenn ich ganz "geil" auf eine Film bin kaufe ich mir diesen als Orginal-DVD weil ich auf Extras großen Wert lege. Aber auch das mache ich nur bei wirklich für mich lohnenswerten Anschaffungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2005
  7. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    zu DD 5.1 :

    auf Premiere1/2 --> 19.07. - 3x
    ... umständlich? ... find ich nicht.

    Jeden Morgen rasieren ist aufwendiger. :D
     
  8. filomena

    filomena Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2003
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    also auch ich werde keinen DVD-Recorder kaufen und bleibe bei meiner Dreambox
    :)
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Man sieht, daß Kirch ganze Arbeit geleistet hat, denn schon wieder setzt jemand Digital mit Premiere gleich. :eek:

    Für den normalen Zuschauer gibt es abgesehen von ein paar ganz wenigen Blockbuster-Filmen nichts mit DD-Ton im Fernsehen. Und selbst im Pay-TV gibt es verhältnismäßig wenig Filme mit DD-Ton - selbst die Neuerscheinungen sind nicht alle mit DD-Ton.
     
  10. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Nein, mach ich natürlich nicht.

    Wenn auf ZDF/ORF1 heute auch was in DD 5.1 ausgestrahlt werden würde, hätte ich das mit angeführt.

    Ansonsten hast du Recht.
    Für jemanden der kein Premiere hat, sieht's ganz schön - mau - aus, mit DD 5.1, für uns Kabelkunden sowieso.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2005