1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von rND, 18. Juli 2005.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Das verstehe ich sowieso nicht. Mit einem besseren Kompressionsverfahren als MPEG2 sollte doch auch auf einer 9 GB DVD HDTV möglich sein? Weiss jemand wie die Verhältnisse der Datenmengen von 720p zu PAL sind, und was moderne Kompressionsverfahren im Vergleich zu MPEG2 hergeben? Kompensiert sich das nicht?
     
  2. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Ob Reel noch am modularen Konzept fest hängt, kann ich nicht beurteilen. Ich find das Ding eigentlich für mich nicht so interessant. Wenn ich mal etwas Kohle übrig hab, bastel ich mit lieber einen VDR, so wie ich ihn haben will. Mal sehen, vielleicht auf Basis von einem Pentium-M oder Epia, damit das Ding nicht großmächtig gekühlt werden muß und wenig Strom frißt. Das bisserl, was man an einer fertigen VDR-Distribution ändern muß ist lächerlich, dafür lassen tausende Plugins und andere Erweiterungen sehr viel Basteleien zu. Sei es eine Wetterdienst oder Nachrichtenanfrage aus dem Internet oder was auch immer.
    cu
    Jens
     
  3. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Hmm - ich würde sagen: Mal abwarten, mit welchen Bitraten und Features im Endeffekt gesendet wird. Wahrscheinlich werden Dir da die Sender entgegen kommen. Wie bei Premiere üblich - einen zusätzlichen Sender kriegt man schon auf den Transponder gequetsch - und noch einen - und ...
    Außerdem mal abwarten, ob 720p oder 1080i kommt, bzw. dann im Regelbetrieb dann auch so bleibt, weiß doch noch keiner.
    Aber eigentlich halte ich HDTV deshalb auch nur für eine Werbephrase - weil solange an der Qualischraube zugunsten der Kosten gedreht wird, bis im Vergleich zu dem, was ZDF an DVB ausstrahlt, nicht mehr viel übrig ist.
    cu
    Jens
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Das soll etzt aber nicht Dein Ernst sein, oder? gerade von der Reel würde ich unbedingt die Finger lassen. Wer weisobs da überhaupt noch updates gibt.

    Gruß Gorcon
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Wichtig ist dabei auch die Geräuschentwicklung. Ich hatte mir das damals durchgerechnet, eine lüfterlose Epia Lösung, mit lüfterlosem Netzteil, in einem kompakten (schwarzen) Gehäuse fürs Wohnzimmer, inkl. TV-Karte, Digitalausgang für Ton ... da waren schnell 1000,- Euro zusammen, und das für eine Bastellösung, von der ich noch nicht weiss wieviele Stunden meiner Freizeit dazukommen?
    Wenn ich mir so eine Lösung zulege, dann soll die auch meinen PC ersetzen, also die Streams nachbearbeiten können, z.B. Werbung rausschneiden, und DVD-Authoring sollte damit auch möglich sein, und zwar mit Multi-VTS, wenn ich mal 16:9 anamorph mit 4:3 sowie DD 5.1 und MPEG Ton gemischt auf eine DVD packen möchte.
    Leider war ich nicht in der Lage vorher abzuschätzen was das letztendlich an finanziellem und zeitlichen Aufwand bedeutet, vor allem der Faktor Zeit kam mir hier sehr kritisch vor...
    Im Moment habe ich den Hyundai HST 110H mit einer Wechselplattenlösung, hat insgesamt rund 450,- Euro gekostet inkl. 2 x 120GB 5400er Samsung Wechselplatten. Für ca. 160,- Euro kann ich auf einen Hyundai HSS umsteigen, meine Wechselplattenlösung weiter nutzen, und meinen HST gebraucht verkaufen. Das erscheint mir im Moment noch die sinnvollste Lösung, zumal der Umbau mit der Wechselplatte vielleicht 60 Minuten gedauert hat.
    Sollte jemand eine wirklich brauchbare Alternative kennen, ich habe schon genug Interessenten für meine Bastelei :)
    Gruß
    emtewe
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Zumindest haben sich die Verantwortlichen der ÖR bisher eher positiv zu 720p geäussert, d.h. sollten die ÖR sowas je einführen, dann eher 720p als 1080i.
    Wenn man jedoch bedenkt wie schwierig offensichtlich die Umstellung auf 16:9 ist, wie man an der Diskussion der WM Übertragung nächstes Jahr sehen kann, dann werde ich ohne Augenoperation wohl kaum mehr von ÖR-HDTV profitieren können:D
     
  7. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_30005.html
    Hmm - Du solltest Deine Einstellung vielleicht überdenken ;).
    cu
    Jens
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    auf einem normalen fernsehr kann man 352x576 kaum von 720x576 unterscheiden.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Nöö, so viel negativ Schlagzeilen wie die schon gemacht haben würde mir im Traum nicht einfallen von Reel eine Box zu kaufen.
    Die Kunden tun mir jetzt schon leid.
    Momentan ist die Produktion auch eingestellt worden.

    Wer weis ob sie zur IFA überhaupt eine funktionsfähige Box bringen werden.
    (werde sie mir mal Live anschauen)

    Gruß Gorcon
     
  10. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Rekorder Aufnahme-Qualität

    Na Hallo! Entweder möchte ich nicht deinen Fernseher haben oder deine Augen;) !