1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Recorder mit HDMI-Anschluss

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Giancarlo, 30. August 2006.

  1. windtalker

    windtalker Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: DVD-Recorder mit HDMI-Anschluss

    Hi,

    ich würde mir z.Z. keinen DVD Recorder kaufen.Habe es auch nie getan.Warum auch? Die gibt es,aus bekannten Gründen,nur mit Analogtuner und /oder mit DVB-T mit geringer Bandbreite. Dann geht's (bei den Analogtunern jedenfalls) über die Analog-Digital etc Wandlung zu einer "analogen Bildqualität".Sowas mache ich nicht mit, wo es doch Möglichkeiten gibt,die Digitalschiene von Anfang bis Ende beizubehalten.Mit digitalen PVR- Receivern zum Beipiel.Sogar mit Ethernetausgang etc.pp.:D Dreambox, Reelbox, Relook etc. auf Linuxbasis sind nur Beispiele.

    Aber jedem das Seine:D :D
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVD-Recorder mit HDMI-Anschluss

    Der 1.April ist schon lange vorbei :D

    Scherz beiseite: siehe Anwort von aladar.
     
  3. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD-Recorder mit HDMI-Anschluss

    aladar, stimmt nicht, geh zur IFA. Ausserdem haben die meisten Geräte inzwischen einen digitalen Bild und Toneingang. (iLink) :D Leider kann der (oft?) kein AC3.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVD-Recorder mit HDMI-Anschluss

    Wer heute unbedingt einen DVD-Rekorder braucht, soll sich für 88,- Euro den Cyberhome kaufen und abwarten wie sich der Markt entwickelt, das habe ich auch so gemacht. Zum Überspielen alter VHS Kassetten reicht der allemal, und andere sinnvolle Anwendungen für DVD-Rekorder gibt es eh nicht. Wer in hoher Qualität aufnehmen möchte, sollte sehen dass er die digitalen Datenströme direkt auf DVD bringt, ohne analoge Umwandlung dazwischen.

    Gruß
    emtewe
     
  5. windtalker

    windtalker Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVD-Recorder mit HDMI-Anschluss

    ja, genau, würde ich auch so gelten lassen:D siehe oben!
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.799
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVD-Recorder mit HDMI-Anschluss

    Und was findet man Deiner Meinung nach auf der IFA? Einen DVD-Recorder mit HDMI-Eingang sicherlich nicht.

    Der iLink Eingang funktioniert nur für Videokameras. Für Überspielungen von einem DVB-Receiver kannste den Eingang vergessen.
     
  7. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD-Recorder mit HDMI-Anschluss

    Wenn du damit DV-Eingänge (i-link) an Recordern meinst, hast du recht!
    Da kannst du aber auch nur entsprechende DV-Camcorder anschliessen, oder ev. Daten vom PC im DV-Format übertragen.
    HDMI-Eingänge wirst du aber an keinem Recorder finden, und ebensowenig HDMI- und DV-Ausgänge an Standard-DVB-Receivern.
    Aber ich lass mich ja gerne vom Gegenteil überzeugen. Wenn du schon auf auf der IFA bist, dann gib doch ein paar Modelle durch, die das angeblich haben/können sollen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2006
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD-Recorder mit HDMI-Anschluss

    Ein DVD-Recorder hat grundsätzlich die gleichen sinnvollen Anwendungen wie früher ein VHS- und S-VHS-Recorder. Und das ist neben Überspielungen von VHS auf DVD EINDEUTIG das Mitschneiden von TV-Programmen.
    Und wer die DVB-Streams am PC nicht wieder zeitaufwendig zurechtfriemeln/Patchen/DVD-konform umrechnen will, ist mit einem GUTEN DVD-Recorder weitaus besser bedient.
    Und zu den qualitativ guten DVD-Recordern würde ich "Marken" wie Cyberhome etc. nun nicht gerade zählen. Schliesslich bekommt man Marken-Vorjahresmodelle wie den Panasonic DMR ES 10 auch schon ab ca. 150 Euro und hat wesentlich mehr davon.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: DVD-Recorder mit HDMI-Anschluss

    Gerade wer in hoher Qualität aufnehmen möchte, sollte sehen, daß er die sauberen analogen Signale mit einem hochwertigen DVD/DV/D-VHS-Recorder selbst digitalisiert.

    Wenn ich aber schon immer lese, wie die Leute nach den 4-Stunden-LP-Aufnahmemodi bei DVDs lechzen, dann ist es kein Wunder, wenn sich andere mit der LP-Qualität der meisten DVB-Sender zufrieden geben.

    P. S.: Nochmal zu den Anwendungen: Ich hasse es, mit meinem Topfield zeitversetzt fernzusehen, weil dessen Wiedergabe- und Suchfunktionen eine absolute Zumutung und bei verschlüsselten Sendungen quasi überhaupt nicht zu gebrauchen sind. Da lobe ich mir doch den hohen Bedienkomfort meiner DVD-Recorder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2006
  10. windtalker

    windtalker Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2006
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVD-Recorder mit HDMI-Anschluss

    ......sollte sehen, daß er die hochwertigen digitalen Signale des (digitalen) Satelliten TV's direkt und ohne Umwege auf eine DVD bekommt. Nichts ist heuzutage leichter als das.

    ....und es gibt ja noch andere Receiver als den Top :LOL: