1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dvd-recorder Mit Dvb-t Tuner

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Achim.Maitus, 26. April 2005.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Dvd-recorder Mit Dvb-t Tuner

    Das geht aber auch jetzt schon, denn mit einem analogen DVD-Recorder kann ich von einer d-Box sehr gute Aufnahmen von Premiere machen, die fast so gut wie das Original sind. Die marginalen Unterschiede interessieren wirklich keinen Zuschauer.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Dvd-recorder Mit Dvb-t Tuner

    Das mag sein, aber DVB ist für mich eben keine DVD-Qualität, genauso wie ein Plasma mit nativen 852x480 Pixeln für mich nicht HDTV-tauglich ist, auch wenn die Werbung etwas anderes suggeriert.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Dvd-recorder Mit Dvb-t Tuner

    Fimfan also wenn sich dein Erfahrungsschatz auf
    analogen DVD-recorder an settopbox beschränkt ......

    hast Du jemals mit echten selbstaufgenommenen
    Filmdateien am PC gearbeitet in MPEG Vollformat ?

    wenn ja dann wärts Du nämlich froh wenn diese unterhalb
    von 4500 Mbit für den Videostrom fertig angeliefert werden
    und Du entsprechend weniger Speicherplatz brauchst ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. April 2005
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Dvd-recorder Mit Dvb-t Tuner

    Ich wäre froh, wenn diese oberhalb 10 MBit/s angeliefert würden, da für mich alleine die Qualität zählt, Speicherplatz ist irrelevant. :D

    1 Analoger Kanal = 1 DVB-Kanal = 1 Sendung/BluRay-Disc :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2005
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Dvd-recorder Mit Dvb-t Tuner

    Übrigens würde ich gerne im DV-Format (25 MBit/s) aufnehmen, wenn es nur HDD-Recorder mit dieser Technologie geben würde. Die zwei kommerziellen Standalone-DV-Recorder gibt es ja leider nicht mehr, abgesehen davon hätte man dort wieder dieselben Probleme bzgl. Bänder wie bei VHS gehabt.
     
  6. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Dvd-recorder Mit Dvb-t Tuner

    sorry, 4,5 Mbit .....

    noch froher wäre ich wenn ich die Daten in
    MPEG 4 angeliefert bekommen würde .....
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Dvd-recorder Mit Dvb-t Tuner

    Das hatte ich mir schon gedacht. ;)

    Der eine will eben mehr Komprimierung, der andere mehr Qualität (sprich weniger Komprimierung). Um eine Antwort gleich vorwegzunehmen: MPEG4 liefert bei gleicher Datenrate wohl eine bessere Qualität als MPEG2, aber natürlich würde bei Verwendung von MPEG4 die Datenrate soweit abgesenkt, daß es eben keine Qualitätsverbesserung geben würde.
     
  8. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Dvd-recorder Mit Dvb-t Tuner

    Das ganze ist kein Hardwareproblem, sondern das rechtliches. Über die Digitalkopie ist rechtlich noch nicht eindeutig entschieden. Aus diesen Grund gibt es auch nur wenige Sat-Boxen mit Festplatten die ein überspielen auf den PC zulassen.
    Es ist momentan eine Grauzone.
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Dvd-recorder Mit Dvb-t Tuner

    Bei DVB gibt es das Broadcast-Flag und CPRM wird von (fast?) allen DVD-Recordern unterstützt, somit wären rechtliche Gründe nicht wirklich ein Hinderungsgrund. Und eine Grauzone ist hier gar nichts, solange digitale Inhalte nicht besonders geschützt sind, dürfen sie genauso (digital) aufgezeichnet werden wie beim analogen Fernsehen. Der einzige Sender, der seine Inhalte diesbezüglich schützt, ist Premiere, und dort verstößt das digitale Aufzeichnen zwar gegen die AGB, aber nicht gegen irgendein Gesetz.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: Dvd-recorder Mit Dvb-t Tuner

    die Problematik geht im Wesentlichen auch erst dann los,
    wenn die 1:1 digitalkopie des Sendermaterials
    dem Aufnahmegerät entnommen werden kann,
    z.B. auf PC überspielt und beliebig verlustfrei
    weiterverteilt werden kann !

    Da ist die Situation schätze ich mal wie bei Musik-CD
    wenn diese keinen Kopierschutz hat darf ich
    "für private Zwecke" auch digitale Kopien machen
    aber ich darf diese nicht grossartig weiterverteilen

    Und ernst wird die Sache auch vor allem dann wenn die Kopie "zu gut" ist vorher interessierts eben nicht so

    Ich denke schon das dies auch mal ein Thema werden kann für Gesetzesänderungen

    - das Angebot an Geräten die das auslesen der Aufnahmen oder auf DVD Brennen erlauben
    ist schon sehr gering, es gibt ja Leute die
    sogar die Festplatte vom Festplattenrecorder
    ab und an ausbauen um sie zu leeren ....

    was dann allerdings aus DVD-Recordern überhaupt werden soll,
    wenn diese das analoge Ausgangssignal der settopbox
    über scart erhalten und dieses dann wieder
    re-digitalisieren :eek: ?????
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2005