1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Alois Hupfelgru, 21. Dezember 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.194
    Zustimmungen:
    31.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Genau das bestreitet aber Lt_Spock immer wieder. :eek:
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Das ist auch ein widerliches Thema. Genau Infos findet man nicht auf Anhieb, sogar bei der c't steht teilweise Mist und die Diskussionen und Artikel darüber sind aus der Zeit so kurz nach 2000.

    Dann findet man Aussagen, dass alte DVD-Player kein CAV könnten, aber der Kontext ist wohl eher der, dass man sich bei gleicher Winkelgeschwindigkeit mit wahlfreiem Zugriff besser tut. Von da ist es leicht zu schlussfolgern, dass "CAV gebranntes" nicht von DVD-Playern gelesen werden kann, weil "die kein CAV können". Aber das ist halt ein Trugschluss. Wenn CAV und CLV ein unterschliedliches Endprodukt brennen würden, würde ja die Kapazität eines Rohlings grob geschätzt auf die Hälfte sinken (was übrigens bei der Laserdisc der Fall war. Stunde im CLV-Verfahren und halbe Stunde im CAV-Verfahren :cool:).
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.194
    Zustimmungen:
    31.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Brauchen sie ja auch nicht für Filme. Die Filme werden nun mal da mit 1x abgespielt und das verlangt eine konstante Datenrate was CAV dann ausschließt. Für was CAV an einem DVD Player gut sein soll erschließt sich mir jetzt nicht. Irgendwelche Billigteile könnten das technisch sicher (weil dort meist PC DVD Laufwerke eingesetzt werden), aber in der Praxis werden sie es wohl nicht nutzen.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Wobei DVD-Laufwerke im Computer Film-DVDs durchaus im CAV-Modus abspielen können. Das passenden technische Stichwort dazu lautet: Burst-Read
    Die Daten werden nicht kontinuierlich von der Scheibe gelesen sondern zeitweise in Datenpaketen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.194
    Zustimmungen:
    31.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Das ist klar die haben ja auch genug RAM zum zwischen speichern. ;)
    Bei "echten" DVD Playern die wirklich nur nach Standard arbeiten (also keine mkvs oder sonst was abspielen) ist das aber unüblich.
     
  6. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Was halt wieder unertschlagen wird: Man kann bei CAV die zweite Variante benutzen:

    Die Dichte bleibt konstant, wodurch es es nach außen hin zu höheren Datenraten kommt (wegen der konstanten Drehzahl).

    Wie soll nun ein DVD-Player der nur CLV behrrscht und eine spiralförmige Datenspur erwartet nun so eine CAV-DVD mit konzentrischen Datenspuren und eine konstante Drehzahl benötigt auslesen können?

    Da bitte ich die Experten doch um eine einfache Erklärung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2015
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.075
    Zustimmungen:
    4.846
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Einfache Antwort: Nur bei der DVD-RAM gibt es konzentrische Datenspuren, während alle anderen DVD-Medien {DVD+/-R(W)} spiralförmige Datenspuren nutzen.
     
  8. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Wenn man mal die Antwort so stehen lässt, erklärt das aber immer noch nicht warum ein DVD-Player der nur CLV beherrscht eine DVD in CAV mit variabler Datenrate und angenommener spiralförmiger Datenspur auslesen kann.

    Denn es bleibt z.B. noch der kleine aber feine Unterschied, daß beim

    "-" Format ein Wobble von 140,6kHz für Spurführung und Geschwindigkeit genutzt wird und die Adressierung über die Pre-Pits erfolgt (welche bereits auf dem Rohling drauf sind)

    "+" Format ein Wobble von 817,4kHz benutzt wird und die Adressierung über Adress in Pregroove (ADIP) als Phasenmodulation des Wobble erfolgt.


    Wie soll also ein DVD-Player der nur CLV kann nun so eine angenommen spiralförmige CAV-Datenspur auslesen können, wen er weder etwas mit ADIP noch der Wobblefrequenz anfangen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2015
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.194
    Zustimmungen:
    31.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Weil sie identisch mit einer CLV gebrannten DVD ist.;)
     
  10. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVD-Player erkennt RW-DVDs immer schlechter

    Vielleicht wäre es hilfreich die DVD-Spec zu kennen. Dass die Datendichte in den Außenbereichen nicht absinkt, dürfte wohl mittlerweile jeder glauben.

    Einigermaßen offiziell wird hier erklärt, was CAV eigentlich bedeutet in Bezug auf DVDs Understanding DVD -Recording Speed

    Innerhalb der Toleranzen sollte jedenfalls mit beiden Brennverfahren eine gültige DVD erzeugt werden. Man muss schließlich eine mit 16fach gebrannte DVD nicht in 16fach einlesen. Ebenso kann man CLV gebranntes in CAV einlesen. Und umgekehrt.

    Ich gestehe gerne zu, dass alte Laufwerke engere Toleranzen hatten oder empfindlicher waren. Es muss ja irgendwelche Gründe haben, warum die Quote der Rohlingaktzeptanz bei so Geräten immer schon so in der Gegend von 90% war und nicht bei 100%.

    (Und um es nochmal zu wiederholen: Temperatureffekte und schlechte Rohlinge/Geräte/Firmware außen vor, die schrittweise Absenkung der Rotationsgeschwindigkeit ist equivalent zu einer schrittweisen Anhebung der Datenrate.)