1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Nachfolger vor Raubkopierern nicht mehr sicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVD-Nachfolger vor Raubkopierern nicht mehr sicher

    naja...als ob das was bringen würde ?! dann würde nur noch ungehemmter kopiert werden ! und das kanns ja im endeffekt auch nicht sein !
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVD-Nachfolger vor Raubkopierern nicht mehr sicher

    Was erst mal zu beweisen wäre, da man heute genauso einfach einen Kopierschutz entfernen kann, wie die Kopie überhaupt zu erstellen. Das geht ebenfalls auf Knopfdruck, ohne das man sich überhaupt mit dem Kopierschutz an sich auseinandersetzen muss.

    Die Hemmschwelle würde ohne Kopierschutz also sicher wenig sinken.
    Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste mit solch "unabspielbaren" DVDs?
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVD-Nachfolger vor Raubkopierern nicht mehr sicher

    Warum nicht den Preis soweit senken bis sich kopieren nicht mehr lohnt?

    Warum nicht eine DVD in verschiedenen Qualitäten zu verschiedenen Preisen verkaufen.

    1. Eine Billigversion, nur der Film, eine Sprache, einfarbig textbedruckte DVD, Papiertasche, fertig. Das ganze für 2-5 Euro, je nach Alter des Films

    2. Eine bessere Version, nur Film, eine Sprache, grafisch farbig bedruckte DVD, bessere Verpackung mit farbig bedrucktem Inlay, und das für 5-10 Euro, je nach Alter des Films

    3. Premium Versionen mit unterschiedlichem Bonusmaterial und Sprachspuren, andere Fassungen, Director's Cut usw... halt das was heute Standard ist, zum gewohnten Preis...

    4. HD Versionen nach gleichem Schema...

    Ich denke das würde mehr bringen als jeder Kopierschutz, warum soll jemand eine DVD kopieren wenn er ganz legal eine Billigversion erwerben kann...

    Gruß
    emtewe
     
  4. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVD-Nachfolger vor Raubkopierern nicht mehr sicher

    Da geht es doch schon los. Eine Sprache ist teurer als mehrere. Da muss ja für jedes Land eine andere DVD gebrannt werden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.385
    Zustimmungen:
    31.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Nachfolger vor Raubkopierern nicht mehr sicher

    Trotzdem sind die deutlich billiger. Gibts ja schon länger so. Denn die Zeitschriften DVDs haben meist nur eine Tonspur, keine Untertitel (selbst bei DVDs wo diese zwingend erforderlich sind, zB. Stargate) und keinen kopierschutz.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVD-Nachfolger vor Raubkopierern nicht mehr sicher

    Zeitschriften DVDs sind wohl eher Werbung und nichts anderes.