1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Lab mehrere Tonspuren pro Film?

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von solid2000, 10. Oktober 2004.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.838
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    Geht das mit dem Programm?

    thx

    solid2000
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Lab mehrere Tonspuren pro Film?

    Das geht mit DVD-lab Pro.
     
  3. nonnobis

    nonnobis Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVD-Lab mehrere Tonspuren pro Film?

    Das geht auch (indirekt) mit der Standard.
    1. Mit z.B. IfoEdit eine mehrsprachige DVD erzeugen.
    2. Im DVD-Lab die erste *.VOB aus 1. importieren. Bei der folgenden Abfrage die Option "Alle VOBs zusammenfügen" (o.ä.) auswählen.
    3. Mit der resultierenden *.VOB ganz normal die DVD erzeugen.
    4. Nach der Kompilation über das Menü Tools den IFO Audio Editor aufrufen. Anzahl Tonspuren einstellen und die Sprache für jede Tonspur wählen.

    Das wars. Nachteil: Die Tonspur lässt sich NICHT über ein Menü anwählen, sondern nur beim Abspielen am Player. Das kann dann wirklich nur die Pro Version.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.828
    Zustimmungen:
    30.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Lab mehrere Tonspuren pro Film?

    Das ist aber kein Nachteil. Wozu man das über ein Menü machen soll ist mir bis jetzt immer noch ein Rätsel.
    Gruß Gorcon
     
  5. nonnobis

    nonnobis Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVD-Lab mehrere Tonspuren pro Film?

    Geht mir genau so. Es soll aber Leute geben, die stehen auf so was.:confused:
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVD-Lab mehrere Tonspuren pro Film?

    den
    Manche kenne ihre Geräte nicht und müssen es über das Menü machen :rolleyes:

    whitman
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.828
    Zustimmungen:
    30.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Lab mehrere Tonspuren pro Film?

    Wozu gibts denn Beschreibungen?
    Ausserdem hat jede FB eine Taste wo Audio draufsteht und genau da stellt man die Tonspur ein die man hören will. Das Menü bringt ja nichts wenn man im Film einmal wechseln will. ;)
    Gruß Gorcon
     
  8. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Lab mehrere Tonspuren pro Film?

    Es gibt durchaus DVDs, da muss man zum Wechseln des Audiospur ins Menü.
    Ich persönlich finde Menüs auf DVDs oft als sehr lästig, da sie sehr verspielt sind, und über das wesentliche deutlich hinausgehen.
    Menüs sollten klar, übersichtlich und nur die wichtigen Einsprungmöglichkeiten enthalten.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVD-Lab mehrere Tonspuren pro Film?

    Ich weiß, aber manche scheinen es nicht zu wissen.

    Das geht ohne Probleme (sofern man die Auswahl nicht verkorkst), sonst hätte man Probleme bei Filmen, bei denen man nur über das Menü die Sprache wechseln kann.

    whitman
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.828
    Zustimmungen:
    30.906
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Lab mehrere Tonspuren pro Film?

    Ich meine jetzt aber nicht die Grundeinstellung des DVD Players die bei mir auch im mehren Untermenüs des DVD Players versteckt sind. ;)
    Funktionen wie Audio, Subtitel und Angel sollten eigentlich immer direkt aufrufbar sein.
    Daher habe ich mich auch nie damit beschäftigt wie man ein DVD Menü erstellt mit dem man die Audio Spuren umstellen kann.
    Gruß Gorcon