1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Brennresultat nicht zufriedenstellend - Frage an die Brennmeister

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von doku, 19. Juli 2006.

  1. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVD-Brennresultat nicht zufriedenstellend - Frage an die Brennmeister

    Man kann ja die Dateien auf der funktionierenden RW mit denen auf der nicht funktionierenden R vergleichen. Sind sie identisch...

    Er schrieb ja die RW läuft die R nicht. Da ist dann auch die selbe Hardware im Spiel.

    cu
    usul
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVD-Brennresultat nicht zufriedenstellend - Frage an die Brennmeister

    Hast du es schonmal mit einem anderen DVD Player versucht?
    Wie sehen die gebrannten DVDs denn aus wenn du die auf dem PC abspielst?

    Gruß
    emtewe
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: DVD-Brennresultat nicht zufriedenstellend - Frage an die Brennmeister

    Hi. :)

    Hab zwar drei Player aber zwei davon scheinen schon zu alt zu sein und können die gebrannten DVDs nicht abspielen. Mal schaun, ob sie das können, wenn ich die DVDs mit Bitset DVD-ROM generiere.

    Wenn ich die DVDs auf dem Laptop abspiele, dann sehen sie auch etwas heller und nicht so ganz klar aus aber die massiven Solarisationseffekte wie beim Plasma, sind wohl systembedingt nicht so sichtbar.

    Naja, ich könnte auch mal meinen Samsung HD745 auf RGB-Scart (hab noch ein High-End Scartkabel) umschalten/umstecken und schaun was dabei rauskommt. Allerdings hab ich mir damals extra den Player wegen des DVI-Interface gekauft...
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: DVD-Brennresultat nicht zufriedenstellend - Frage an die Brennmeister

    Hi. :)

    Genau so ist das! Verstehe das wer will. :eek:
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: DVD-Brennresultat nicht zufriedenstellend - Frage an die Brennmeister

    Hmm, also wenn du die Videodaten direkt vor dem Brennen auf dem Laptop ansiehst sind die noch OK, und wenn du die auf dem Laptop mit dem gleichen Programm (!!!) nach dem Brennen ansiehst sind die heller und nicht so ganz klar?

    Nimm auf jeden Fall das gleiche Abspielprogramm!

    Ich teste sowas mit dem Mediaplayerclassic, einfach die Video_TS.ifo der fertig gemasterten DVD vor dem Brennen anklicken, und testen.
    Nachher die gebrannte DVD einlegen, nicht mit Autostart ausführen, und auch dort die Video_TS.ifo anklicken. Das Bild muss gleich sein!

    Es ist technisch nicht möglich dass die Bildqualität abhängig vom Rohlingtyp variiert.

    Gruß
    emtewe
     
  6. Rod Cor

    Rod Cor Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    1.134
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: DVD-Brennresultat nicht zufriedenstellend - Frage an die Brennmeister

    @doku, du musst schon sicherstellen, dass beim Abspielen dieselben directshow Filter verwendet werden. Einmal die Datei mit dem MP von der Platte abspielen und einmal die DVD mit einem Player und das dann vergleichen, geht so nicht. Da gibt es mit ziemlicher Sicherheit Unterschiede in den Graphen.
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: DVD-Brennresultat nicht zufriedenstellend - Frage an die Brennmeister

    Hi. :)

    Hab den selben Film jetzt nochmal auf ne DVD+RW gebrannt und verglichen. Die Solis treten bei den Problemstellen zwar auch auf, sind aber nicht so extrem und störend. Der Film ist auch nicht ganz so hell, wie bei den DVD+Rs und irgendwie klarer.

    Ich glaub das brennen ist nix für mich. Dauert alles ewig und das Resultat ist nicht das gelbe vom Ei. Werd mich lieber mal mit einem Netzwerk-HD Laufwerk beschäftigen...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.550
    Zustimmungen:
    31.514
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Brennresultat nicht zufriedenstellend - Frage an die Brennmeister

    Darum geht es doch überhaupt nicht! Sondern darum das je nach Rohlingtyp auf dem Standalone Player die Filme anders aussehen (was für mich immer noch ein Rätsel ist.
    Irgendwie ist dann aber Dein DVD Player Murks.
    Es ist wie schon mehrfach geschrieben eigentlich unmöglich das die Filme je nach Rohlingtyp anders aussehen. (Mit irgendwelchen Filtern hat das nun überhaupt nichts zu tun denn es wird immer im exakt den gleichen Modus abgespielt.

    Da es sich um exakt die gleichen Daten wie die der tS Datei handelt sollte das Ergebniss mindestens genauso aussehen (je nach Qualität des Wandlers sogar erheblich besser)

    Ich habe jetzt ca. 250 DVDs gebrannt und bis jetzt noch keine deratigen Probleme gehabt. Das Brennen dauert auch je nach Brenner nur zwischen 6 und 14 min.
    Ich selbst brenne aber meist mit nur 6x was ein recht guter Kompromiss ist nur zum testen bei RWs gehe ich auf 8x.

    Gruß Gorcon
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: DVD-Brennresultat nicht zufriedenstellend - Frage an die Brennmeister

    Hi. :)

    So, ich hab jetzt mal den Player über Scart-Rgb, mit einem sehr guten Scart-Kabel angeschlossen und was soll ich sagen? Ein wunderschönes Bild, sehr kontrastreich, schöne Farben so gut wie keine Solis, etwas dunkler als über DVI und ohne den leichten Weißschleier. Nun zeigt sich, dass auch beide Medias DVD+RW und DVD+R ein absolut identisches Bild auf den Plasma bringen! Ist nun im Prinzip das selbe gute Bild, wie wenn ich über die DBox die *.ts files abspiele.

    Der einzige Nachteil ist, dass das Bild nicht mehr so detailreich ist und die dunklen Szenen nun recht dunkel rüberkommen.

    Egentlich sollte man doch denken, dass das DVI Interface digital-digital deutlich besser ist, als über Scart-RGB. Scheint aber in diesem Fall nicht so zu sein.

    Ich denke, dass ich nun über Scart-Rgb schaue, weil die Nachteile, die über DVI bestehen, in diesem Fall überwiegen.

    Thanks an alle, die mich unterstützt haben. :)