1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD-Brenner Dual Layer

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von manas, 6. April 2005.

  1. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVD-Brenner Dual Layer

    ... und da auch nur " Goldgepresstes " :winken:

    * life long and prosper *
     
  2. manas

    manas Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVD-Brenner Dual Layer

    Hi, danke für die Antworten - Faszit testen ist angesagt.

    Weil wir schon dabei sind, wer kennt diesen DVD Brenner
    "LITEON SOHW-1673-02C" ist um 70,- zu haben, kann das was sein um diesen Billigpreis?

    Gruß
    fred
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.262
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Brenner Dual Layer

    Nein, natürlich nicht. DVD+R 8x von Verbatim (Recorder 43481.)

    Klick z.B.
    Ich hatte meine aber von einem anderen Händler der diese für 9,99€ Verkauft hat. (jetzt aber momentan keine mehr führt)
    Gruß Gorcon
     
  4. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Brenner Dual Layer

    Ich kauf eigentlich immer die vom Aldi, sind 8*+R von Ricoh in den schmalen Boxen. Sicher sind sie etwas teurer als die Spindelware aber sind halt schon verräumt während ich für Spindel die Boxen entweder extra kaufen muss oder halt wenn ich was anschau die Spindel durchschauen muss. Und Vorteil, da nur jeweils 5 Stück drauf sind tuts auch nicht weh wenn die tatsächlich mal den Lieferanten wechseln sollten. Dann besorgt man sich halt mal andere. Und mal ehrlich wenn ich bei Aldi für 25Stück 17€ zahl lohnt sich der Aufwand für 12€ was per Versand zu kaufen nicht. Da dürfte der bürokratische und Portoaufwand mehr ausmachen wie das eingesparte.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.262
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Brenner Dual Layer

    Die Boxen muß man bei den anderen Rohlingen aber auch immer extra kaufen. Denn was will manmit den CD Hüllen?:confused:
    Versandkosten waren bei mir nur 8€ und das für 100stk. Also trotzdem noch billiger und da weis ich wenigstens immer was ich habe.;)
    Habe nämlich schon mal über 50 beschriebene Rohlinge vernichten müßen, weil sie nach 6 Monaten nicht mehr lesbar waren. (gekauft bei Aldi.):wüt:

    Wenn man einmal diese Erfahrungen gemacht hat dann ist man für immer geheilt!:eek:
    Übrigens die einzelnen Rohlinge von NoName Herstellern müssen nicht mit dender Spindeln übereinstimmen. Diese Probleme gibts bei Verbatim nicht denn die Sorten haben immer eine Nummer dievon Hersteller zu Hersteller sich unterscheiden.;)

    Gruß Gorcon
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: DVD-Brenner Dual Layer

    Du hättest sie nicht unten beschreiben sollen.

    [​IMG]


    :winken:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Brenner Dual Layer

    Wobei die Frage nicht geklärt ist, was "Marken" sind. Letztlich kommen am Ende alle Rohlinge nur aus einer handvoll Werke. Ob da nun Philips, Verbatim, TDK oder sonstwas draufsteht. Entscheident ist der Hersteller, nicht die Marke.

    Das ist ja das ekelige daran. Die Brenner lesen den Herstellercode aus und brennen dann entsprechend ihrer Programmierung. Und die vielen Tests zeigen sehr deutlich, dass bestimmte Brenner mit Rohlingen mancher Hersteller besser und mit manch anderen schlechter können -- warum auch immer.

    Leider kann man anhand der Marke in vielen Fällen nicht erkennen, welcher Hersteller dahinter steckt. Bei einigen Marken (z.B. Memorex) werden selbst bei gleichem Typ Rohlinge unterschiedlicher Hersteller verkauft.

    Bei unterschiedlichen Typen (Geschwindigkeit, +/-, R/RW) kann man sich bei den meisten Marken schon fast sicher sein, dass die dann von einem anderen Hersteller kommen.

    Als Aldi noch die 4x im Angebot hatte, konnte man die bedenkenlos kaufen -- die stammten von Ricoh. Die 8x jedoch sind jedoch von einem anderen Hersteller. Und den Typ unterstützt z.B. mein Brenner nicht. Aber da will ich mir sowieso demnächst mal was neues zulegen.

    Gag
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.262
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Brenner Dual Layer

    Bei Verbatim ist aber immer Verbatim (Mitsubishi) drinn. ;)
    Wenn der Rohling schneller zu brennen geht dann ist aber nicht gesagt das er sich bei einer "veralteten" Firmware sich brennen lässt. Denn diese Probleme hatte ich auch bei Verbatim schon. (vorher code M002 danach code M003)
    Ich habe wie gesagt die Faxen mit irgendwelchen Experimenten dicke! Selbst wenn sie die NoName Rohlinge mir umsonst geben würden, dann wäre mir die Arbeit zu schade.
    187 Folgen DS9 zu streamen und Autoren ist nicht gerade wenig Arbeit. da fällt der geringe Preis der Rohlinge überhaupt nicht ins Gewicht.

    Wie gesagt ich warne alle die DVD Rohlinge von Sky zu verwenden das ist der größte Müll!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVD-Brenner Dual Layer

    Dann musst Du Deine Aussage mit den "Markenrohlingen" einschränken: Kauft nur Verbatim-Rohlinge ;)

    Japp, eine neue Geschwindigkeit ist ein neuer Rohling. Selbst wenn er vom selben Hersteller kommt, für den Brenner ist es ein völlig anderer Rohling, der entsprechend behandelt werden muss.

    Gag
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.262
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD-Brenner Dual Layer

    Naja, ich weis nicht wie das bei Ricoh Rohlingen ist. gibts die auch von verschiedenen Herstellern?
    Gruß Gorcon