1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD/Blu-Ray Sicherungskopien erstellen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 1. Dezember 2024.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Max. Qualität wäre verlustfrei, ist aber bei bereits verlustbehaftetem Ausgangsmaterial prinzipiell nicht sinnvoll; die Zieldatei würde dann größer als die Ausgangsdatei.
    Die Bitrate fest zu begrenzen führt zu wechselnder Bildqualität.

    Ich würde es mal mit -crf 15 probieren, evt. in Kombination mit -preset slow

    ffmpeg -i Ausgangsdatei.mkv -c:v libx264 -preset slow -crf 15 -c:a aac Zieldatei.mp4
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2025
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    7.169
    Punkte für Erfolge:
    273
    Versuch es mal mit dem Programm Handbrake, damit lassen sich nach meinen Erfahrungen gut Umwandlungen durchführen.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Handbrake benutzt ffmpeg, ist im Prinzip was die Funktionalität Audio und Video kodieren betrifft nur eine grafische Benutzeroberfläche für ffmpeg.
    Das vereinfacht die Bedienbarkeit, aber das Ergebnis ist identisch.