1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD/Blu-Ray Sicherungskopien erstellen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 1. Dezember 2024.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Danke diesen Trick kenne ich auch. Tatsächlich bin ich dafür zu bequem. Daher Datei konvertieren.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ich weiß nicht was bequemer ist. :) zum konvertieren hab ich den Movavi Video Converter. den wirst du aber auch nicht wollen weil der Geld kostet.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Zur Not wird es der. Ich dachte nur ffmpeg kann das mit dem anderen Codec auch.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da sehe ich zwei Möglichkeiten.
    Entweder auf der Kommandozeile die Standardvorgaben von ffmpeg nutzen, weil weitere Codecparameter zwangsläufig eine lange Befehlszeilenkette zur Folge haben
    oder eine GUI zu ffmpeg nutzen, weil das einfacher und übersichtlicher ist.
    In der Ausgangsdatei vorgegebener Audiocodec kann das Abspielgerät oder muss der auch umkodiert werden?

    Ansonsten wenn du mit ffmpeg Standardvorgaben umkodieren möchtest:
    ffmpeg -i Ausgangsdatei.mkv -c:v libx264 -c:a aac Zieldatei.mp4

    Für Bitrate bzw. Qualität werden weitere Parameter erforderlich.

    Wenn du was mit grafischer Benutzeroberfläche suchst dann hätte ich da Vorschläge für dich.
    7 Best Free FFmpeg GUIs for Windows7 Best Free FFmpeg GUIs for Windows

    Im Prinzip funktioniert umkodieren aber auch mit dem VLC Media Player, falls du diesen bereits nutzt; der nutzt ebenfalls ffmpeg dafür.
     
    Eheimz gefällt das.
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Danke, ich teste aus, ob es funktioniert.
     
  6. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kannst auch Handbrake nutzen. Ist freeware und kann GPU wie Nvida echt gut auslasten. Meine 3090 hat einen 20gb 4k Film auf 1080P 2GB innerhalb von 5 oder 10 min runterskalliert.(y)
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, Handbrake ist eine weitere GUI für ffmpeg, bietet aber auch eigene zusätzliche Funktionalitäten.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @TV_WW Das Konvertieren hat absolut fehlerfrei und schnell auf meinem alten PC funktioniert. Allerdings eine Frage: Die VC1 Datei war etwa 10GB groß, die mp4 nur noch etwa 2GB. Woher kommt das? Ist das wirklich nur der andere Codec?
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.193
    Zustimmungen:
    4.931
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vermutlich ist die Standardeinstellung bei ffmpeg dafür verantwortlich. Die Datenrate wird dadurch stark reduziert.
    Wenn dir die visuelle Qualität des Resultats zu schlecht ist solltest du nochmal mit einer höherem Qualitätseinstellung umkodieren.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.395
    Zustimmungen:
    1.475
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Wie sieht der Befehl dafür aus, möglichst mit maximaler Qualität zu arbeiten? Also die Dateigröße ist egal, ich möchte das beste Resultat aus der Ursprungsdatei haben.