1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD/Blu-Ray Sicherungskopien erstellen

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Eheimz, 1. Dezember 2024.

  1. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    @TV_WW Danke. Wie mache ich das genau? Ich habe mit ffmpeg noch nie gearbeitet. Ich habe hier meine *.mkv und wie geht es dann damit weiter?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    ffmpeg ist ein Programm dass auf der Kommandozeile arbeitet, aber für ganz einfache Dateien (nur eine Video und Audiospur, ohne Untertitel)
    sollte es ganz einfach mittels

    ffmpeg -i input.mkv -c copy output.mp4

    gehen. Wichtig ist der Switch -c copy, ansonsten transkodiert ffmpeg die Ausgangsdatei.

    input.mkv ist die Ausgangsdatei, output.mp4 ist der Name den du selber festlegen darfst.
     
    Eheimz gefällt das.
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Bleibt dann so etwas wie Framerate, Bitrate etc unangetastet und es wird nur eine *.mp4 Datei daraus?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.123
    Zustimmungen:
    4.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles weiteren Parameter sollte ffmpeg übernehmen, den Dateicontainer den ffmpeg nutzt wird durch die Dateiendung .mp4 festgelegt.
    Ansonsten müsste ffmpeg irgendwelche Fehlermeldungen von sich geben falls irgendetwas nicht passen sollte.
     
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist zwar schon viele jahre her, da hat die polizei um 6.00 früh bei einem bekannten geklingelt, und wirklich alles was auch nur annähernd nach pc aussah mitgenommen.
    hat 2 oder 3 kopierte DVDs verschenkt. sind dann auf umwegen zu diesem bekannten gekommen.
    ob das heute noch diesen aufwand wert wäre, glaube ich allerdings nicht.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Danke ich teste es aktuell mit verschiedenen Dateien.
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @TV_WW Eine Datei wurde nun *.mp4 und hat den VC1 Codec bekommen. Dieser ist auf meinem TV leider nicht abspielbar. Wie kann ich ffmpeg "zwingen" h.264 oder MPEG-4 zu benutzen?
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    darf man mal fragen was das für eine Fernseher hast? denn du kannst dir auch eine app Player suchen mit der du die filme abspielen kann. sony hat das android system. ich hab da den Nova Player drauf, der spielt alles ab. oder Kodi oder vlc. notfalls kann man für wenig geld einen Medienplayer kaufen der das kann.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.356
    Zustimmungen:
    1.447
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    bei panasonic kenne ich mich leider nicht aus. du kannst auch einen Laptop anschließen und über den VLC Player dann die filme am Fernseher anschauen. ich schreib das jetzt nur falls du nicht weiter kommst in deinem Bemühen. der Player der in meinen Sony Standard mäßig ist, kann man auch total vergessen. hab mir den Novaplayer runter geladen, da funzte alles.
    ich mein (als beispiel) so einen player:

    ANDROID TV BOX 4K SRT420 | DOLBY VISION ATMOS | Android & OTT | Strong.eu