1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVD aus Mpeg Streams verlustfrei erstellen?

Dieses Thema im Forum "Digitale Audio- und Videobearbeitung" wurde erstellt von KGB, 2. März 2007.

  1. Username

    Username Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2003
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVD aus Mpeg Streams verlustfrei erstellen?

    Wie sol ich die Frage verstehen? Ich rate mal. Wenn zum Beispiel 3 Tonspuren im Ausgangsmaterial sind, kann man die unerwünschte Tonspur nicht entfernen. Man muß also 3 behalten, kann aber nach dem Authoring mit DVDShrink die unerwünschte Tonspur entfernen und kommt so auf eine DVD mit 2 Tonspuren.
     
  2. Morpheus86

    Morpheus86 Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVD aus Mpeg Streams verlustfrei erstellen?


    Die maximale Datenrate bei der DVD ist 9,8 Mbits. Mehr geht da nicht.
     
  3. goody

    goody Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVD aus Mpeg Streams verlustfrei erstellen?

    Naklar, geht.
    Ist aber nicht DVD-konform und manche Standalone-Player zicken dann rum. Dürfte aber nur bei ganz alten Modellen der Fall sein.
     
  4. goody

    goody Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVD aus Mpeg Streams verlustfrei erstellen?

    Natürlich muß demuxt werden, aus dem mpeg-Stream werden nämlich Vobs.
    Jedes Authoringprogramm macht das im Hintergrund, bevor es die Vobs erstellt.
    Um aber das Video ohne Synchronitätsprobeme zu schneiden, solltest du das schon selber tun.

    Hochwertige Programme wie DVD-Lab Pro arbeiten nur mit getrennten Streams.
    Für DVB-Streams ist ProjektX als Demuxer Pflichtprogramm.
     
  5. Username

    Username Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2003
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVD aus Mpeg Streams verlustfrei erstellen?

    Deine Antwort war vor über 3 Jahren noch richtig, aber inzwischen gibt es Programme, die einer etwas moderneren Ansatz zur Verarbeitung des Mpeg-Stream wählen als ds.jar oder der Nachfolger ProjectX.

    Dann schreibst du, daß jedes Authoringprogramm im Hintergrund demuxt und DVD-Lab PRO nur Elementarstreans verarbeitet (traurig!). Da gibt es aber nichts mehr zum demultiplexen, wie der Name Elementar... schon sagt.

    Zum Verarbeiten von TV-Aufnahmen ist DVD-Lab PRO für 250$ überdimensioniert. Das kostenlose Gui_for_DVDAuthor reicht völlig aus und es verarbeitet gemultiplexte Mpeg-Files fast doppelt so schnell wie Elementatstreams.

    Ich empfehle dir, mal VideoReDo oder dvbcut als Schnittprogramme für Transportstreams in Verbindung mit GFD zu testen, dann wirst du nicht mehr mit Worten "muß" und "Pflichtprogramm" um dich werfen. Vielleicht findest du es sogar angenehm, wenn die Bearbeitung doppelt so schnell geht.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD aus Mpeg Streams verlustfrei erstellen?

    Kann man so nicht sagen. Andere Authoringprogramme bieten für aufwändige Menüs nicht genug.

    Ich verwende ProjectX, MpegVideoWizard und DVD-Lap-Pro. Eine DVD aus dem Transportstream fertig mit Menü gebrannt dauert bei mir ca. 20min (wobei das Brennen mit 10min zu buche schlägt da ich nur mit maximal 6x brenne.

    Gruß Gorcon
     
  7. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: DVD aus Mpeg Streams verlustfrei erstellen?

    Wobei du erwähnen solltest das DVBCUT Linux-Software ist.
    Und damit werden viele User nicht die Möglichkeit haben dieses Programm zu testen.
    VideoReDo kostet glaub ich 49$.
    Dann benutze ich doch lieber Freeware (ProjectX, MPEG2Schnitt, Cuttermaran usw...)

    MfG
    WeSt
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2007
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: DVD aus Mpeg Streams verlustfrei erstellen?

    Gibts auch unter windows. Klick

    Gruß Gorcon
     
  9. westad22

    westad22 Silber Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    ---------------------------------
    DM920UHD(S2/S2-C/T2)
    ---------------------------------
    Sony KDL-40W4500
    Sony STR-DN1080
    Teufel Central AV / Cubycon 2
    AW: DVD aus Mpeg Streams verlustfrei erstellen?

    Vielen Dank Gorcon, für den Link.
    Dann kann ich DVBCUT mal testen.

    MfG
    WeSt
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2007
  10. Username

    Username Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2003
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVD aus Mpeg Streams verlustfrei erstellen?

    Noch etwas aktueller http://www.glasstetter.net/dvbcut/ (Linux und Windows)