1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVC 3000 und Bogart SE

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Ulla44, 19. Dezember 2010.

  1. he2lmuth

    he2lmuth Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVC 3000 und Bogart SE

    Solltest Du auf keinen Fall tun, wurde erst neulich hier begründet!
    Gruß
    Hellmuth

    Olaf war schneller ;)
     
  2. Ulla44

    Ulla44 Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVC 3000,
    Technisat 32, Casablanca Prestige Plus, Panasonic NV GS 400 Camcorder, Sony HX5V ciber shot Kamera
    AW: DVC 3000 und Bogart SE

    Da die DVC vornehmlich nicht zum Schneiden gedacht sind, hängt die Bogart Version immer ein wenig hinterher, muß halt erst in die RelaxVision integriert werden!

    Das wäre ja mal wieder eine gelungene Aktion von MS. Da machen sie große Versprechungen, dass das DVC die gleiche Schnittsoftware wie S-6000 hat und dann soll man nicht genauso damit arbeiten können:mad:

    Habe auch schon einige Abstürze beim Foto einlesen in Bogart hinter mir:wüt: vom Standbild beim Film einlesen ganz zu schweigen. :rolleyes:
    Da kann ich nur hoffen, dass sich das bald ändert, denn ich möchte schon damit arbeiten können wie früher mit meinem Casablanca Prestige!
    Gruß Ulla
    not amused:(
     
  3. he2lmuth

    he2lmuth Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVC 3000 und Bogart SE

    Nach meinen Erfahrungen mit 5 Casablancas bin ich nicht mehr scharf darauf immer die Neueste Version zu haben, denn oftmals hat eine Neue nur etwas verschlimmbessert.
    Und neue Funktionen gibt es sowieso nur wenn sich die Ziffer vor dem Punkt ändert.

    Grüße
    Hellmuth

    P.S. Keine Abstürze beim Einlesen von 4 MB Fotos mit "Fototransfer".
     
  4. Ulla44

    Ulla44 Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    DVC 3000,
    Technisat 32, Casablanca Prestige Plus, Panasonic NV GS 400 Camcorder, Sony HX5V ciber shot Kamera
    AW: DVC 3000 und Bogart SE

    Im Prinzip hast du recht Hellmuth! Mit meinem Casablanca und smart edit software 6 war ich sehr zufrieden.

    Soweit ich es bei Bogart auf meinem DVC 3000 überblicke, läuft der Einspielfilm z.Zt.. nur mit einem Standbild, alles andere wäre wohl ok.
    Den Tipp mit Fotos werde ich mir merken und meine Bilder ggf. runter pixeln (wieder so ein herrliches Denglisch;)).
    Gruß Ulla
     
  5. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: DVC 3000 und Bogart SE

    Die Bogart 4 für RelaxVision kommt garantiert.
    Nur eben nicht am gleichen Tag wie für die Schnittgeräte.

    Gruß Olaf