1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dvc 2000

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Henri Mannem, 21. Februar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lomaldo

    Lomaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Dvc 2000

    Zwischenzeitlich ist mir aufgefallen, das die Tonqualität des DVC besser geworden ist im Vergleich zur Enterprise...
     
  2. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Dvc 2000

    Woran merkst du das?

    Undwie soll das denn gehen? Digitaler Ausgang ist digitaler Ausgang.
    Und Analog ist doch auch die gleiche Technik drin - oder nicht?
     
  3. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dvc 2000

    Hallo Olaf,

    für ein Massenprodukt wie Sony,Panasonic, etc. die Tausende der Geräte produzieren ist diese Argumentation akzeptabel. Aber für ein in wenigen Stückzahlen produziertes Nischenprodukt wie das DVC dürfte m.E. so etwas nicht vorkommen.
    Aber sei's drum, hauptsache es läuft jetzt.
     
  4. Lomaldo

    Lomaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dvc 2000

    Bedeutet wenn ich nur eine Karte reinschiebe ist auch nur ein Tuner aktiv?
     
  5. mhuebmer

    mhuebmer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2009
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. plainsmen

    plainsmen Silber Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2009
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC 2000, Solitaire, eine alte Premiere-Box., ein paar PC's, Laptop
    AW: Dvc 2000

    @ muhebmer,

    prima Link, nur ich habe das nicht kapiert :confused:
    Bin ich allein ??
     
  7. TVS

    TVS Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dvc 2000

    @Lomaldo

    Nein, es sind sofern jeweils ein Antennkabel dran ist beide aktiv.

    Nur kann halt mit einer Smartcard nur bis zu 4 Programme von
    ein und dem gleichen Transponder/Kanal entschlüsselt werden.

    (Eine Liste der Programmzuordnungen Sat/Kabel findet man im Netz)

    Der 2. freie Tuner kann ja problemlos Unverschlüsselte anzeigen.

    Passt schon...... . Gruß TVS
     
  8. Lomaldo

    Lomaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dvc 2000

    Vielen Dank für die Info! Musste mir aber die Aufnahmelogik auch 2 mal durchlesen...puh...

    Kanns es sein das die Premiere Leute wegen der Umstellung auf Sky die letzten 2 Tage ein bißchen durcheinander im Kabelnetz verursacht haben? Hab heute Abend noch mal einen Sendersuchlauf durchgeführt, das DVC läuft grade stabil:winken::winken: Hoffe mal das es so bleibt...
     
  9. TVS

    TVS Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dvc 2000

    Bei mir klappen heute trotz Sendersuchlauf Serienaufnahmen bei den Privaten teilweise nicht.

    Durch die UM-Kanalumstellung gibts wohl Streß.

    Habe alle Timer gelöscht, auf ein neues...... :) Gruß TVS
     
  10. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Dvc 2000

    Nicht nur im Kabelnetz - auch über Satellit.
    Und das wird sich wohl auch frühestens am Wochenende klären.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.