1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dvc 2000

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Henri Mannem, 21. Februar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lomaldo

    Lomaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Dvc 2000

    O.K.
    Nachdem ich mit jetzt genug gefreut hab das ich ein Bild über DVI bekomme hab ich weiter das Problem mit den Cam´s.

    Auch eine komplette Neuinstalation von RV3.0i brachte keinen Erfolg...

    Also noch mal:

    Gerät ausschalten, Cam rein, Gerät einschalten, das war´s, richtig?
    Oder gibt es bei der DVC noch irgendwo ne Einstelung die ich vergessen habe könnte?

    Gruß aus köln

    Lomaldo
     
  2. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dvc 2000

    Es scheint wohl so zu sein, dass Tuner 1 oben und Tuner 2 unten ist( so war es bei der Enterprise auch) und das Gerät falsch beschriftet ist.Auch die Dokumentation ist falsch.
    Was ich jetzt neu festgestellt habe ist, daß TV Aufnahmen, die paralell zum Fernsehschauen gemacht werden gestreift und mit Klötzchen sind.
    Habe heute morgen dann zwei Paralellaufnahmen von Pro Sieben und ARD gemacht ohne dabei Live TV zu schauen. Die sind beide einwandfrei.
    Was das jetzt wieder soll?
    Die DVC ist immer wieder für neue Überraschungen gut:winken:
     
  3. Lomaldo

    Lomaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dvc 2000

    Hallo Zusammen!

    Mein Gerät ( DVC2000 ) ist gestern wieder angekommen, was soll ich sagen... CAM´s laufen beide, DVI Ausgang ebefalls problemlos, unabhängig davon welcher Tuner angeschlossen ist...war wohl ein Software-Problem....

    Soweit so gut...nach mehrfachem Sendersuchlauf werden weinger Sender gefunden als auf meiner alten Enterprise ( anstelle 300 so ca. 280 )
    Eigentlich nicht weiter schlimm, außer das Premiere 1-4 & Fox nicht gefunden werden...so weit ich weiß liegen die auf einem Transponder.

    Weiß jemand Rat?
     
  4. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Dvc 2000

    Ein neuer Thread wäre ja übersichtlicher gewesen... :winken:

    Schalte doch mal den Suchmodus um.
    Falls das auch nicht hilft, trag den fehlenden Transponder manuell ein. Bei Kabelempfang soll es schon öfter mal merkwürdige Sachen geben (mein herzliches Beileid :D ).
     
  5. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Dvc 2000

    benutzt Du die schwarze Kabelbrücke von MS zwischen den Tunern?
    Wenn ja schmeiss sie weg und nimm mal ein anständiges Antennenkabel.

    Gruß Olaf
     
  6. Lomaldo

    Lomaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dvc 2000

    Ja, die hab ich bis jetzt drin...Gute Idee...

    Komischerweise empfange ich mehr Sender wenn ich zuerst in Tuner 2 gehe anstelle Tuner1?

    Hab allerdings auch gestern relativ viel probiert unter Menü Sendersuche, Einstellungen bzgl Fre. Quam-Mod. und weiß natürlich nicht mehr wie die Originaleinstellungen lauten:eek:
     
  7. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dvc 2000

    Hallo Lomaldo,

    ich habe genau das gleiche Phenomen festgestellt. Wenn ich zuerst in Tuner 1 anschließe und dann Tuner 2 empfange ich so ca. 50 Progamme weniger als wenn ich es umgekehrt mache.
    Also ich denke es ist bei DVB-C einfach richtig, zuerst Tuner 2 und dann Tuner 1 anzuschließen, dann funktioniert alles bestens. Leider ist das im Handbuch nicht klar beschrieben. Dort erklärt man nur, wie man DVB-S richtig verkabelt. Nachbessern, Macrosystem!!!!
    Dass das Zwischenkabel von Macro von minderwertiger Qualität sein soll wäre allerdings ein schwaches Bild bei einem Gerät für 1500 € !
    Ich glaube das nicht, weil alle Paralellaufnahmen eigentlich von sehr guter Quali sind und das heißt doch, dass das Bild auch bei Tuner 1 super ankommt.
    Allerdings belibt bei mir eine Kuriosität:
    Wenn ich TV sehe und gleichzeitig ein anderes Programm aufnehmen will funktioniert das mit allen relevanten Sendern einwandfrei bis auf die Sender des ZDF Bouquets. Dort erhalte ich im Archiv dann immer eine X Markierung und die Info: die Sendung konnte nicht aufgenommen werden, da kein Empfang vorlag. Das ZDF Bouquet liegt hier aus S 29, 370 MHZ.
    Hat irgendjemand eine Erklärung für dieses Phenomen???
    Ich habe auch schon einmal eine X Markierung mit Hinweis erhalten und die Aufnahme war trotzdem einwandfrei vorhanden.
    Das ganze ist wirklich mysteriös und passiert wie gesagt nur mit dem ZDF Bouquet.
     
  8. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Dvc 2000

    ganz einfach, live Fernsehen über den Tuner der direkt angeschlossen ist, alles OK.
    Parallele aufnahme über den 2. Tuner mit dem evtl. Fehlerhaften Kabel.... -> Bild im Eimer.

    Kabel tauschen.

    Gruß Olaf
     
  9. Lomaldo

    Lomaldo Junior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2007
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dvc 2000

    Also, das DVC läuft auf allen Programmen soweit einwandfrei, nur Premiere1-4, FOX und Krimi nicht. Gerät zeigt Empfangsstörung an auf allen Sendern die auf S29 370Mhz liegen...:confused::confused::confused:
     
  10. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Dvc 2000

    ein Kabel muß nicht "durch" sein, es kann durch einen Fehler im Kabel zu einer Filterfunktion kommen,
    dann sind bestimmte Frequenzen stark gedämpft.

    Gruß Olaf
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.